radläufe hinten ziehen (flexen?)

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
XOX
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 10.06.2007, 09:42

radläufe hinten ziehen (flexen?)

Beitrag von XOX »

moin,

also ich muss hinten noch gute 1,5 cm ziehen.... nen guten cm hab ichallerdings schon...nur bekomm ich das mit nem bördelgerät glaub so nicht hin....dazu kommt das es hier schwer ist eins aufzutreiben....

wie siehts denn mit flexen / schweißen aus??

da vielleicht jemand ne kleine anleitung / tipps zu ??

danke und gruss...XOX

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Um welches Modell handelt es sich?

XOX
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 10.06.2007, 09:42

Beitrag von XOX »

sorry...

a-corsa facelift

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Schätze mal den 3 Türer, da kannste bestimmt noch einiges Ziehen, wenn hier einige sehe die haben da Welten gezogen als nur 1cm.

XOX
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 10.06.2007, 09:42

Beitrag von XOX »

ohne bördelgerät???

also mit hämmerchen???

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich bin nun seit ca.17 Jahren im "Geschäft" und hab noch nie ein Bördelgerät gebraucht, möchte sogar sagen das man es mit dem Hammer gleichmäßiger hin bekommt.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

nen schönen 2,5 kg fäustel dann kommste zwar ums lacken nicht drumrum aber die radläufe sehen spitze aus danach.vor dem anlegen die kannte dahinter schön frimachen mit ner zopfbürste dann rostschutz .trocknen lassen und dann karosseriedichtmasse und dann schon anlegen.wenn es zu stark federt einfach von außen mit einem noch größeren hammer an dr kannte gegenhalten
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

XOX
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 10.06.2007, 09:42

Beitrag von XOX »

okay, danke...

werd mich dann die tage mal dran machen.... muss halt platz für ne 14 zoll 7j et 10 felge her....

THX

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Naja da musste ja nicht so ewig viel raus das bekommst du mit nem Hammer schon schön hin.

Gruß Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
tobman
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 412
Registriert: 24.09.2007, 00:25
Fahrzeug: Tigra A 1,4L 16V
Kontaktdaten:

Beitrag von tobman »

habe im Moment das gleiche Problem.
bei mir sollen 185-er 13 Zoller drauf.
Hab sie draufgeschraubt und gesehen, dass nur Kante umlegen nicht ausreicht.
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass hinterher alles neu lackiert werden muss??
Weil mein Wagen eig. neu lackiert ist und das tut mir jetzt schon bischen im Herzen weh:(

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich musste bei meinem 5 Türer vorne die Kante umlegen und etwas ziehen, bin jetzt dabei einfach die Radläufe etwas bei zulackieren, wenn man den Farbton sehr gut trifft sieht man da später nichts von, leider bei meinem Rot ist das mit dem Farbton so eine Sache für sich.

Benutzeravatar
tobman
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 412
Registriert: 24.09.2007, 00:25
Fahrzeug: Tigra A 1,4L 16V
Kontaktdaten:

Beitrag von tobman »

Wieviel zeit muss man für so eine RadläufziehNummer einplanen?
Auch wenn ihr aws dagegen habt, aber ich hab ein Bördelgerät.
Wie lange dauert sowas dann?

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

jenachdem wieviel du ziehen musst, machs nur nihct zu schnell und wenn du nen Kollegen dabeihast der dir die kante während des börtelns/ziehen mit nem Heißluftfön gleichmäßig warm macht stehen die chancen gut das du nicht mal lackieren musst

Benutzeravatar
tobman
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 412
Registriert: 24.09.2007, 00:25
Fahrzeug: Tigra A 1,4L 16V
Kontaktdaten:

Beitrag von tobman »

morgen wird es voraussichtlich probiert. jaja das mit dem heißluftföhn hab ich mir auch schon überegt.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Je nach Zustand des Lackes bricht der Lack sofort, hatte ich bei meinem auch, da hat auch das warm machen nichts genutzt, da blieb jetzt nur das bei lackieren.

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“