Radläufe verbreitern ( bilder)

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
XOX
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 10.06.2007, 09:42

Radläufe verbreitern ( bilder)

Beitrag von XOX »

war heute bei 2 verschiedenen Tüv´s.

hab 14 zoll 7j et 15 VA und et 10 drauf.... hab bereits gezogen. reicht aber nicht

wie zum teufel, soll ich denn beim A corsa hinten das bei dder stoßstange machen?? damit es bedeckt ist?

VA golf 2 läufe?? passen die denn so??

oder passen noch andere? die man auch beim schrotti bekommen kann ohne lang zu suchen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Raketen-Corsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 29.11.2007, 16:36

Re: Radläufe verbreitern ( bilder)

Beitrag von Raketen-Corsa »

Warste in Münden beim TÜV? Schwenk oder Geese? Ich tippe mal auf Schwenk :? Der hat mich auch schon in den Wahnsinn getrieben...
Also wenn ich mir die Fotos so anschaue (werden irgendwie nicht groß beim Anklicken), sieht das für mich im Rahmen des Legalen aus.
Bei meinem Cali ist es jedenfalls mindestens genauso (Felge und Flanke schaut raus, Lauffläche ist grad noch so von oben gesehen vom Koti bedeckt). Das hat mir Geese ohne Murren eingetragen. Bei mir gabs nur Diskussionen wegen der Gesamt-ET, da ich hinten noch Spurplatten drauf habe. Beim Cali ist insgesamt bei ET 20 offiziell Schluss. Dank irgendeinem Gutachten, dass er aus dem Schrank gezaubert hat, gingen dann auch ET15 und das war genau das, was ich für die perfekte Optik brauchte.
Versuchs doch mal in Neumünden bei der Dekra oder warste da schon? Im Zweifelsfall noch in Hedemünden am Kreisel, da kommt der mobile TÜV und der macht zumindest bei HU kurzen Prozess :mrgreen:
P.S.: Motorkran hab ich leider nicht...

EDIT: Das eine Bild hat sich nun doch geöffnet (hast ne 3 Trillionen Pixel Kamera oder was?) Also in Großaufnahme kann ichs noch weniger verstehen, dass Dir das so nicht eingetragen wurde. Hinten wäre imho sogar noch Platz für mind. 10mm Spurplatten!! Vorne ist auch O.K. Bist Du sicher, dass es nicht an der ET liegt oder am Felgen-Gutachten oder sonstwas?
Zuletzt geändert von Raketen-Corsa am 30.07.2008, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

XOX
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 10.06.2007, 09:42

Re: Radläufe verbreitern ( bilder)

Beitrag von XOX »

ja war Gese selber....

was hat der denn da wegen der ET 15 rausgezaubert?? wahrscheinlich von mir was... denn der hat mir die 9j 16 ET 15 hinten beim cali damals eingetragen!

Danach war ich nomma in wtzenhausenn bei dem... aber das war/is ja noch nen größerer Dulli :pille:

Also meinste ruhig nomma hin zu dem am Kreisel?? so wie es is?? Bzw dekra??....

eventuell siehts auf den bildern ja auch ncoh anders aus als original... kann ja gern ma rum komm.. schaustes dir an...

Raketen-Corsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 29.11.2007, 16:36

Re: Radläufe verbreitern ( bilder)

Beitrag von Raketen-Corsa »

Der hatte irgendein Festigkeits-Gutachten von einem anderen Felgenhersteller (könnte tatsächlich von Dir gewesen sein), was besagt, dass der Cali mit ET15 nicht zusammenbricht, somit war ET15 abgesegnet (hätte Schwenk vermutlich nie gemacht).

Also ich würde es nochmal in Neumünden bei der Dekra versuchen. Ich denke, die sind froh über jeden Kunden, der zufrieden vom Hof fährt.

btw: Was genau hat denn Geese gesagt (schau Dir oben nochmal mein EDIT an)? Hast Du ein Teilegutachten bzw. ABE für die Felgen wo Dein Corsa ausdrücklich drinsteht?

XOX
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 10.06.2007, 09:42

Re: Radläufe verbreitern ( bilder)

Beitrag von XOX »

war ja OHNE das gutachten da....

im gutachten is der a corsa mit drin klar... unteranderem mit der auflage... ausreichende radabdeckung......

und die is wohl nicht vorhanden....

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: Radläufe verbreitern ( bilder)

Beitrag von speedy_m1983 »

Wo ist denn da das Problem ??? Das Rad muss nur von oben abgedeckt sein, und das ist es wie mann es auf den Bildern erkennt !!!!
Also sollte es da kein problem beim eintragen geben...

Mfg.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Raketen-Corsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 29.11.2007, 16:36

Re: Radläufe verbreitern ( bilder)

Beitrag von Raketen-Corsa »

Ja eben, der Meinung bin ich ja auch die ganze Zeit. Darum glaub ich ja auch, dass der Tüver mit irgendwas anderem ein Problem hat. Wie ist denn z.B. beim a Corsa die ET-Grenze (von wegen Festigkeitsgutachten)?

XOX
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 10.06.2007, 09:42

Re: Radläufe verbreitern ( bilder)

Beitrag von XOX »

nee nee... geht wirklich nur daraum das es nciht genuag abgedeckt ist.. das von oben war mal...ist leider nimmer so.

neue richtlinien ....

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: Radläufe verbreitern ( bilder)

Beitrag von speedy_m1983 »

Hi, also dann hat der Tüv bei dir andere richtlienien, hier muss der Reifen nur von oben abgedeckt sein !!!!

Mfg.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Re: Radläufe verbreitern ( bilder)

Beitrag von polo83 »

Der Reifen bzw. die Lauffläche muss in der 10 bis 2 Uhrstellung abgedeckt sein. Und das ist wie auf den Fotos zu erkennen nicht der Fall. So ist es zumindest beim Tüv wo ich war.

XOX
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 222
Registriert: 10.06.2007, 09:42

Re: Radläufe verbreitern ( bilder)

Beitrag von XOX »

:mrgreen: :mrgreen:

alle guten dingesind drei.. der TÜV in göttingen würde es mir so eintragen... na wunder bar....


nächste woche denn mal nen termin machen... aber hinten muss ich noch begrenzer rein machen.. bzw bissel mehr weiten.. setzt doch noch leicht auf die sau....

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Radläufe verbreitern ( bilder)

Beitrag von JuppesSchmiede »

polo83 hat geschrieben:Der Reifen bzw. die Lauffläche muss in der 10 bis 2 Uhrstellung abgedeckt sein. Und das ist wie auf den Fotos zu erkennen nicht der Fall. So ist es zumindest beim Tüv wo ich war.

Ja genau, so hatte ich das auch als ich meine 7x15 ET 38 mit 195/50 15 hab eintragen lassen, von 10-14 Uhr muss das Rad abgedeckt sen.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: Radläufe verbreitern ( bilder)

Beitrag von Corsa-tsi »

Genau genommen sind es 30Grad nach innen (also Richtung Türen) und 40 Grad nach außen (Richtung SToßstangen) - natürlich vorne wie hinten... Das häufigste Problem ist die Stelle an der Der Kotflügel in die Stoßstange übergeht...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Raketen-Corsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 29.11.2007, 16:36

Re: Radläufe verbreitern ( bilder)

Beitrag von Raketen-Corsa »

Liegt doch alles an der Gnade des TÜV-Prüfers. Wenn Du zu 10 Stationen fährst, sagen im Schnitt die Hälfte, ist O.K.. Sind eben nur Menschen und keine Prüf-Roboter, was wohl auch gut so ist. Und wenn Du irgendwo Vitamin B hast, bekommst Du fast alles eingetragen (wenn Dein Kumpel z.B. Chef einer Kfz-Werkstatt ist, bei der der TÜV regelmässig zur HU/AU oder sonstwas kommt).
@Stefan: Schau Dir nur mal an, von woher die ganzen getunten Karren zu uns nach Münden zum TÜV kommen (fast aus ganz Deutschland). Warum? Weil Geese nicht so ein Paragraphenreiter ist sondern auch mal soviel Arsch in der Hose hat, selber mit gesundem Menschenverstand zu entscheiden. Warum er in Deinem Fall so hart war, versteh ich allerdings nicht so ganz. Aber ich hab Deinen Wagen ja nicht live gesehen. Evtl. ists doch too much.
Gruß

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“