Regenrinne/ Gepäckträgerhalter..?!

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Ice Age Angel
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 10.01.2005, 22:21

Regenrinne/ Gepäckträgerhalter..?!

Beitrag von Ice Age Angel »

Hi, ich habe im Sommer vor, mein Corsa A zu lackieren.

Bloß was mach ich mit dieser Regenrinne oder Gepäckträgerhalterung oder was das ist??? (siehe Bild unten) Meine ist ziemlich morsch und teilweise abgebrochen wie man sieht...

Hat da jemand Erfahrungen mit? Habt ihr euch bei Opel eine neue bestellt?
Kann man das Plastik darum entfernen? Kann man die komplett abflexen? etc...

Thx für jede Antwort!

Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Das Gummi kannste mitn bisschen Muehe und Foen entfernen, wegflexen kannstes natuerlich auch, nur fliesst dir dann das Wasser in die Tueren und so.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

corsatobi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 30.06.2004, 20:25
Wohnort: dülmen

Beitrag von corsatobi »

Hi!
wenn dann bekommst du ne neue bei opel!
wenn du sie abmachst und da sind keine
löcher drunter würde ich sie weg lassen!
sieht besser aus!
ist nur ein schutz fürs blech!
wer später bremmst fährt länger schnell!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ist nur ein schutz,runterziehen und fertig,wenn du dir viel arbeit machen willst,kannst die mtallrinne auch wegflexen,musst nur stück für stück machen und gleich wieder schweissen,sonst fällt dir dein dach ein (sakt zusammen).

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Corsa A: Ernsthaft? Das Dach sakt ab? Was bauen die bei GM nur??!
Ich meine, das kann's ja irgendwie nicht sein, oder hast du beim Abflexen ne mm-Starke Kerbe ins Blech geflext?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

wenn ich das abflexen würd (was ich siiiiiiiicherlich nich mach!), dann würd ich seitlich mit der flex immer schlitze in die rinne flexen und dort punkte schweißen. wenn man das im abstand von 2 cm macht, müßte das ausreichend stabilität geben, um den rest abzuflexen und dann die naht zu vervollständigen. ich möchte jetzt zustimmung hören... :wink:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hi,

ich find die Rinne sehr nützlich, mir is noch nie wenns regnet Wasser auf den Kopf getropft das vom Dach runter kommt ;)
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

naja, und wenn man diese dekoscheiße abmacht, die da auf dem blechfalz sitzt, dann läufts einem beim bremsen durchs fenster...
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Also,das plastik wo drauf ist hat mit dem wasserrlauf null zu tun,war nur damals schön überall zierleisten drauf zu bauen.

das dach ist durch diese "rinne" mit den seitenteile verbunden,wenn man die rinne weg schneidet kann man rein theoretisch dach dach abnehmen.

Haben es schon mal gemacht,haben immer ca 20cm rausgeflext und dann verschweisst,so geht es optimal.

Aber wenn man ganz weg flext und es dann versucht hat man fast keine chance.

Benutzeravatar
Ice Age Angel
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 43
Registriert: 10.01.2005, 22:21

Beitrag von Ice Age Angel »

lol... durch die Fenster... :shock:

Dann muß ich mir wohl neue Abdeckungen bei Opel besorgen. Hoffentlich sind die nich so teuer und man kann die selbst gut anbringen.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

mein alter corsa hatte dieses plasteteil an dem falz nicht. wenns da geregnet hatte und man machte beim losfahren das fenster auf, dann lief beim bremsen dort das wasser rein. mit der zierleiste hat man das nicht. ich jedenfalls nich... mir ging das ganz schön auf den keks...
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

2fast4u
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 06.11.2004, 13:37

Beitrag von 2fast4u »

Hi
Wegen dem kompletten abflexen würde ich abraten,da es relativ sehr komplizirt werden kann die untere Dachkante wieder gerade anzuspachteln,ich würde das nicht mehr so machen da ich dabei fast verzweifelt bin. :wall:

Eine Variante ist noch die Regenrinne dranlassen und einfach zwichen Regenrinne und Dachkante mit GFK-Spachtelmasse glätten.

Oder Regenrinne dranlassen und mit einem Kantenschutzprofil (verschiedene Farben zb: klar,rauch,blau,rot,scwarz,chrom,raceflag)abdecken.
Getriebekiller

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

Clumsys hat geschrieben:mein alter corsa hatte dieses plasteteil an dem falz nicht. wenns da geregnet hatte und man machte beim losfahren das fenster auf, dann lief beim bremsen dort das wasser rein. mit der zierleiste hat man das nicht. ich jedenfalls nich... mir ging das ganz schön auf den keks...
alter wenn du bei regen mit fenster offen fährst musst du dich nicht wundern wenn da was reinläuft! :mrgreen:
also entwarnung an alle, man kann die regenrinne mit ausreichender vorsicht entfernen, und trotzdem noch bei regen fahren, ich find sogar es sieht irgendwie ziemlich gut aus, wenn die weg sind!
by Kaine

Benutzeravatar
WilloW
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 23.10.2004, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von WilloW »

wenn du es sowieso neu lackieren willst...
Dann wuerd ich den scheiss wegflexen wenns noetig is ne naht rueber schweissen (mit flex glatt schleifen) und lackieren ;)



uebrigens nette front melanie sieht irgendwie stilvoll aus ;D
Schoener als golf ;)

Ihr lacht ueber mich weil ich anders bin
Ich lache uber euch weil ihr alle gleich seid.
Gegen den Mainstream!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Genau,einfach mal so wegflexen schweissnaht drauf und lacken :wall:

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“