Hey Corsa Fans
Mein Corsa b 1.2 , bj 95 ist immer nass von innen, Sprich die Scheiben und die Rücksitzbank. siehe Fotos (hauptsächlich nur im Winter ) und die Rückbank hinten hat oberflächlich Schimmel den man aber immer mit einem Lappen wegwischen muss wie am Lenkrad. Könnte mir einer sagen woran das liegt und wie man das beheben kann vielen Dank im Vorausb
Schimmel und Nässe im Corsa b
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Schimmel und Nässe im Corsa b
Also offensichtlich hast du irgendwo Wassereintritt z. B. durch eine defekte Dichtung oder ein anderes Problem, das dazu führt, dass das Wasser an der Karosserie nicht ordentlich abläuft und stattdessen ins Wageninnere fließt. Wenn es offenbar hinten am stärksten ist, dann würde ich mal die Heckklappe öffnen und den Dichtungsgummi genau überprüfen: ob er richtig sitzt, ob er offensichtlich verletzt ist oder ob er auch nur stark porös ist.
Was noch sein kann, ist natürlich dass deine Heckscheibenwaschanlage dafür verantwortlich ist. Der Schlauch, der vom Wassertank im Motorraum nach hinten führt, geht durch den Innenraum. Oftmals kann das passieren, wenn man im Winter nicht rechtzeitig Scheibenfrostschutz nachgefüllt und durchgepustet hat - dann platzt gerne mal so eine Leitung - teils auch im Innenraum. Und immer wenn du jetzt hinten sprühst, läufts auch irgendwo an der Schadstelle im Schlauch aus.
Ebenso kann passieren, dass der Schlauch an der Knickstelle, wo er aus der Karosserie in die Heckklappe geführt wird, durch das jahrelange Öffnen der Heckklappe kaputt geht.
Schau mal hier z. B., da siehst du die Stelle, wo du das mal überprüfen könntest:
https://www.youtube.com/watch?v=UwiDBm-XUFA
Was noch sein kann, ist natürlich dass deine Heckscheibenwaschanlage dafür verantwortlich ist. Der Schlauch, der vom Wassertank im Motorraum nach hinten führt, geht durch den Innenraum. Oftmals kann das passieren, wenn man im Winter nicht rechtzeitig Scheibenfrostschutz nachgefüllt und durchgepustet hat - dann platzt gerne mal so eine Leitung - teils auch im Innenraum. Und immer wenn du jetzt hinten sprühst, läufts auch irgendwo an der Schadstelle im Schlauch aus.
Ebenso kann passieren, dass der Schlauch an der Knickstelle, wo er aus der Karosserie in die Heckklappe geführt wird, durch das jahrelange Öffnen der Heckklappe kaputt geht.
Schau mal hier z. B., da siehst du die Stelle, wo du das mal überprüfen könntest:
https://www.youtube.com/watch?v=UwiDBm-XUFA
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Schimmel und Nässe im Corsa b
Hat das Auto ein Schiebedach? Wenn ja, schau dir da mal die Abläufe an. Die befinden sich an den Ecken. Wenn die verstopft sind, läuft das Wasser ins Auto.
Generell sollte man aber am Dachhimmel irgendwas erkennen können.
Wenn Wasser ins Auto läuft und das schon Oberflächenschimmel auslöst, ist die Menge nicht klein.
Generell sollte man aber am Dachhimmel irgendwas erkennen können.
Wenn Wasser ins Auto läuft und das schon Oberflächenschimmel auslöst, ist die Menge nicht klein.
Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Schimmel und Nässe im Corsa b
Moin,
am Antennenfuß kann auch Wasser rein kommen, falls es die anderen genannten Sachen nicht sind.
am Antennenfuß kann auch Wasser rein kommen, falls es die anderen genannten Sachen nicht sind.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: Schimmel und Nässe im Corsa b
Hast Du schon eine Lösung gefunden ? Ich habe nämlich ein ähnliches Problem, nicht so extrem aber es nervt.
heini
heini
Re: Schimmel und Nässe im Corsa b
Wegen Nässe im Auto schau mal ob die Innenraumverkleidung richtig dicht ist!! Evtl dann noch den Innenraumfilter auswechseln!! Hab auch schon öfters gehört das evtl die Frontscheibe undicht ist!
Hinter jeder Ecke lauern viele Richtungen.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Schimmel und Nässe im Corsa b
Beim Corsa B gibt es folgende mir bekannte Schwachpunkte in Sachen Feuchtigkeit:
(Immer angenommen die Karosserie ist nicht durch Rost zerlöchert
):
Schiebedach, weil Abläufe zu sind
An der A- Säule Richtung Dach: Schweissnahtdichtung porös
Dasselbe hinten an der C- Säule zum Dach
Verbindungsschlauch zwischen Heckklappe und Karosserie
Rückleuchten (Dichtung)
Schläuche der hinteren Schiebedachabläufe aus dem Gummistück in der Karosserie gerutscht (Klappen der Rückleuchten hinten in der Kofferraumverkleidung links und rechts mal öffnen und schauen, wo die Schläuche hängen)
Generell: Tür - Kofferraumklappendichtungen (eher selten)
Frontscheibe + Seitenscheinen hinten (3- Türer): auch eher selten
Türfolie kaputt
(Immer angenommen die Karosserie ist nicht durch Rost zerlöchert

Schiebedach, weil Abläufe zu sind
An der A- Säule Richtung Dach: Schweissnahtdichtung porös
Dasselbe hinten an der C- Säule zum Dach
Verbindungsschlauch zwischen Heckklappe und Karosserie
Rückleuchten (Dichtung)
Schläuche der hinteren Schiebedachabläufe aus dem Gummistück in der Karosserie gerutscht (Klappen der Rückleuchten hinten in der Kofferraumverkleidung links und rechts mal öffnen und schauen, wo die Schläuche hängen)
Generell: Tür - Kofferraumklappendichtungen (eher selten)
Frontscheibe + Seitenscheinen hinten (3- Türer): auch eher selten
Türfolie kaputt
Gruss Sebi
Re: Schimmel und Nässe im Corsa b
Also ich habe kein Schiebedach (leider
)
Hab jetzt mal das Fenster einen Spalt aufgelassen und es ist Besserung eingetreten schaue mir mal die Tage das Auto genauer an danke für die ganzen Antworten

Hab jetzt mal das Fenster einen Spalt aufgelassen und es ist Besserung eingetreten schaue mir mal die Tage das Auto genauer an danke für die ganzen Antworten