Türen vor Rost schützen

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Türen vor Rost schützen

Beitrag von DasNets »

Hi wollt mal fragen, wie ihr euere Türen vor Rost schützt.

- Garnicht und alle paar Jahre neue vom Schrottplatz?
- Mit ner Folie?
- oder irgendwie anders

Hab nämlich das Rostproblem

Und diesen Winter wurde des dann irgendwie getopt und die innere Unterkannte fängt nun an zu bröseln - Das heißt auf alle Fälle, dass neue Türen her müssen, aber wie dann weiter? Hab mir überlegt komplett zu lackieren (also außen und innen bis in jedes Eck!) und dann von außen komplett mit glassichtfolie und mithilfe eines Heißluftföns verkleben (somit fällt das sauberhalten auch leichter *g* Plastik wäscht sich besser, als Lack/Metall); oder wie habt ihr das denn gemacht?
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Hmm garnichts, rost is bei beiden schon drinn, da macht es keine sinn irgendwas zu machen auser waren bis es löcher gibt und dann schweisen.

Von asuen kannst du machen was du willst, die türen rosten von innen. Wenn du noch gute türen hast dann sprüh alles mit Fertan aus, 2 tage warten dann einen eimer wasser rein und wieder 1-2 tage warten, am besten in der warmen garage ohen verkleidugn stehen lassen. Dann alles wo du hin kommst zwei mal mit hamerit streichen, trocken lassen und hohlraumversiegelung rein bis es an allen ecken raus läuft.
Signatur defekt

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

OK, so bekomm ich den Rost raus, aber kommen tut er dann ja sofort wieder, oder?! Zumidnest nach geraumer Zeit - Naja, von innen muss man sich halt dann was einfallen lassen! Verklebe, lackieren, ... wird sich hoffentlich noch was finden - Wäre nämlich schade, wenn man irgendwann richtig schön gecleante Türen für teures Geöd hat und die dann durch Rost zerstört werden.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
c.o.r.s.a
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 426
Registriert: 23.12.2002, 23:17
Wohnort: leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von c.o.r.s.a »

neue türen bei opel oder beim ersatzdealer bestellen

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

finde auch des öfteren richtig, richtig gute türen beim schrotti, hab für meine beiden 50euro bezahlt und wirklich kein bischen rost, alles durchgecheckt. wie neu. Was ich auf jeden Fall mache damit ich an meinen "neuen" Türen länger Freude hab is mit Hohlraumwachs großzügig behandeln, dann sollte ich ne ganze Weile Ruh haben.


Gruß Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Also, wenns da richtig gute gibt, dann werd ich mir da auch vorerst mal welche holen, bis die Kohle für GFK da ist *g* und halt dementsprechende Anti-Rostbehandlungen machen, ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“