bin neu hier im Forum, möchte mich kurz Vorstellen:
Mein Nick kommt von meinem Nachnamen und ich stamme aus dem schönen Oberfranken, besser fränkische Schweiz, daher auch das fränkische "la" nach dem "schmidt". Ich bin ein eingefleischter Passat 32b-Fahrer, bin aber auch mit einem leichten Touch zu Opel und Ford behaftet, vorwiegend zu Fahrzeugen aus den 60er-70er Jahren.
Ich komme hier zu Euch, weil meine Lebensgefährtin einen Opel Corsa A von einem 88 Jahre alten Herrn erstanden hat. Er wurde sehr gepflegt von dem Herrn, wenn auch die Brauchspuren schon deutlich zu sehen sind. Jedenfalls ist das Scheckheft lückenlos seit dem Kauf.
Leider habe ich nicht viel Ahnung vom Corsa und kenne die Schwachstellen nicht. Als ich mir das Auto auf der Grube ansah, dachte ich mich trifft der Schlag!
Beide Federnaufnahmen an der Karosserie sind komplett durchgerostet und schon durchgebrochen!!!
Natürlich hab ich mich gleich nach Ersatzteilen erkundigt, doch leider wurde mir überall gesagt: "Gibt´s nimmer und vom "B" passt nix.....

Meine Frage an Euch, nachdem meine Frau das Auto unbedingt behalten will, weil Fünftürig (iwie selten, ist der erste Corsa A den ich mit vier Türen gesehen habe) und weil er in ein glänzendes Rot getaucht wurde.
Hattet Ihr auch schon mal einen ähnlichen Rostschaden und wie habt Ihr ihn gelöst/beseitigt ohne Einschweißbleche???



Viele hoffnungsvolle Grüße,
schmidtla
PS.
GsD hat der Corsa "nur" 180.- Euro gekostet.....


