Vorstellung und natürlich gleich eine dringende Frage

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
schmidtla
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2010, 22:05

Vorstellung und natürlich gleich eine dringende Frage

Beitrag von schmidtla »

Hallo,

bin neu hier im Forum, möchte mich kurz Vorstellen:

Mein Nick kommt von meinem Nachnamen und ich stamme aus dem schönen Oberfranken, besser fränkische Schweiz, daher auch das fränkische "la" nach dem "schmidt". Ich bin ein eingefleischter Passat 32b-Fahrer, bin aber auch mit einem leichten Touch zu Opel und Ford behaftet, vorwiegend zu Fahrzeugen aus den 60er-70er Jahren.

Ich komme hier zu Euch, weil meine Lebensgefährtin einen Opel Corsa A von einem 88 Jahre alten Herrn erstanden hat. Er wurde sehr gepflegt von dem Herrn, wenn auch die Brauchspuren schon deutlich zu sehen sind. Jedenfalls ist das Scheckheft lückenlos seit dem Kauf.
Leider habe ich nicht viel Ahnung vom Corsa und kenne die Schwachstellen nicht. Als ich mir das Auto auf der Grube ansah, dachte ich mich trifft der Schlag!
Beide Federnaufnahmen an der Karosserie sind komplett durchgerostet und schon durchgebrochen!!!
Natürlich hab ich mich gleich nach Ersatzteilen erkundigt, doch leider wurde mir überall gesagt: "Gibt´s nimmer und vom "B" passt nix..... :cry:
Meine Frage an Euch, nachdem meine Frau das Auto unbedingt behalten will, weil Fünftürig (iwie selten, ist der erste Corsa A den ich mit vier Türen gesehen habe) und weil er in ein glänzendes Rot getaucht wurde.
Hattet Ihr auch schon mal einen ähnlichen Rostschaden und wie habt Ihr ihn gelöst/beseitigt ohne Einschweißbleche??? :help: :help: :help:

Viele hoffnungsvolle Grüße,

schmidtla

PS.

GsD hat der Corsa "nur" 180.- Euro gekostet..... :? :oops: :oops:

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und natürlich gleich eine dringende Frage

Beitrag von JuppesSchmiede »

Erstmal Herzlich Willkommen hier.

Du kannst mal schauen ob es die rep.-Bleche noch im Zubehör gibt, sprich Klokkerholm; VanWezel usw., wenn die auch nichts haben musst du dir die mal vom Kadett E CC anschauen, die könnten passen. Wenn alles nichts bringt, dann einfach selber bauen.

schmidtla
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2010, 22:05

Re: Vorstellung und natürlich gleich eine dringende Frage

Beitrag von schmidtla »

Danke für die Tipps. Selbst Zusammenschustern is nich...gscheit oder gar nicht. Werd den Corsa zerlegen und die brauchbaren Teile verticken. :cry: Is mir zuviel Aktion um dann hinterher beim Tüv zu Zittern, nimmt er es ab oder nicht. :wall: Schade drum, was solls...wir sterben auch iwann... :saufen:

Viele Grüße,

schmidtla

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und natürlich gleich eine dringende Frage

Beitrag von JuppesSchmiede »

Eigenbau muss kein zusammenschustern sein, ich bau komplette Schweller selber, die sind auch nicht zusammengeschustert.

schmidtla
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2010, 22:05

Re: Vorstellung und natürlich gleich eine dringende Frage

Beitrag von schmidtla »

Hi,

bin kein Vollblutschweißer oder Blechpatscher:roll: und hab leider auch nicht die Zeit und auch keine große Lust dazu zwei, drei Tage unter dem Opel zu verbringen....:bonk:
Bin halt auch keine solchen Rostschäden an sicherheitsrelevanten, tragenden Teilen gewohnt :shock:.

Wie geschrieben, bin eingefleischter Passat 32b-Fahrer und habe bei dem Modell solche Rostschäden noch nie gesehen :respekt: . Verrostete Türen oder Variantheckklappen :cussing: sind ein gewohnter Anblick von dem Modell und relativ schnell getauscht! :driving:

Also sei mir bitte nicht böse, wenn er auf die Schlachtbank gehen muss....

Viele Grüße,

schmidtla

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“