welche Heckklappendämpfer
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
welche Heckklappendämpfer
Nachdem meine Heckklappe ja gecleant wird dachte ich mir, dass ich mir auch den Luxus gönnen könnte, dass die Heckklappe nicht nur per FFB aufgeschlossen/geöffnet wird, sondern auch direkt mit aufklappt. Leider sind die Seriendämpfer jedoch zu schwach und die Klappe bleibt einfach auf der Ladekante liegen mit geöffnetem Schloss. Welche Dämpfer habt ihr verbaut, dass die Heckklappe von alleine öffnet? Die vom Kadett wären zwar stark genug, jedoch leider sind die zu lang, sodass die Heckklappe an der Dachkante anschlagen und unschöne Lackschäden verursachen würde.
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: welche Heckklappendämpfer
Meine Serienteile öffnen komplett von alleine.
Kurz das Schloß entriegeln und
schon schwiengt die Klappe eigenständig auf.
Kurz das Schloß entriegeln und
schon schwiengt die Klappe eigenständig auf.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: welche Heckklappendämpfer
??? Wie das? Bei mir reicht die Entriegelung nämlich nicht - Muss jedesmal die Klappe noch nen bisschen anheben, dasse kommt.
Oder redest du über dein Cabrio?
Oder redest du über dein Cabrio?
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: welche Heckklappendämpfer
Im Cabrio kommen Kadett D Dämpfer rein.
Rede vom meinem anderen Corsa.
Rede vom meinem anderen Corsa.

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: welche Heckklappendämpfer
Ist die Heckklappe dann irgendwie leergeräumt, dass die von alleine aufgeht?
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: welche Heckklappendämpfer
Die Heckklappe ist nur gecleant.
Das Innenleben etc ist ganz normal.
Das Innenleben etc ist ganz normal.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: welche Heckklappendämpfer
meine geht aber auch nicht von alleine auf.
ich hatte damals ne kleine feder z.b. ne ventilfeder auf den dämpfergeschraubt - die hat dann die gewisse vorspannung gebracht.
biilig - aber gut ;)
ich hatte damals ne kleine feder z.b. ne ventilfeder auf den dämpfergeschraubt - die hat dann die gewisse vorspannung gebracht.
biilig - aber gut ;)
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: welche Heckklappendämpfer
Das mit der Ventilfeder wär ne gute Idee ...
- Heitzerrr
- Corsafahrer
- Beiträge: 228
- Registriert: 04.09.2009, 17:54
- Fahrzeug: Corsa A CC 1,2
- Wohnort: 38820 Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: welche Heckklappendämpfer
Moin,
meine geht auch von alleine hoch,mit einem orig. Dämpfer der glaube ich auch noch der erste ist.
Is nur der Wischer+Motor entfernt,ging aber auch schon vorher.
hier mein Video . . .http://v5.tinypic.com/player.swf?file=2 ... 0Video</a>
Gruß Heitzer
meine geht auch von alleine hoch,mit einem orig. Dämpfer der glaube ich auch noch der erste ist.
Is nur der Wischer+Motor entfernt,ging aber auch schon vorher.
hier mein Video . . .http://v5.tinypic.com/player.swf?file=2 ... 0Video</a>
Gruß Heitzer