Befestigung Radlauf Corsa B
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Befestigung Radlauf Corsa B
ich hab auch kotflügel gesehen die mitten auf der fläche rosten. aber um dem ersteller mal zu helfen: solche schrauben und muttern bekommste beom freundlichen ;) kosten auch nicht die welt
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Befestigung Radlauf Corsa B
meine rosten auch mitten im blech und nicht an den verschraubungen speziell.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
Re: Befestigung Radlauf Corsa B
Wie wäre es denn damit oder damit?
Dann kannste die Löcher gescheit versiegeln und mit den benannten Montageteilen kommt auch nix mehr dran.
Ist natürlich deutlich mehr Arbeit.
Kotflügel, die sehr schnell rosten, könnten auch schonmal erneuert und günstige aus dem Zubehör sein.
Anmerkung:
Die Links sind rein zufällig, hab ich über die Google Bildersuche gefunden.
Dann kannste die Löcher gescheit versiegeln und mit den benannten Montageteilen kommt auch nix mehr dran.
Ist natürlich deutlich mehr Arbeit.
Kotflügel, die sehr schnell rosten, könnten auch schonmal erneuert und günstige aus dem Zubehör sein.
Anmerkung:
Die Links sind rein zufällig, hab ich über die Google Bildersuche gefunden.
Viele Grüße
Martin
Martin
- JC88
- Schrauber
- Beiträge: 478
- Registriert: 12.05.2011, 15:49
- Fahrzeug: Astra H GTC
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
Re: Befestigung Radlauf Corsa B
Wird nichts bringen, da du bei den Radläufen die Schrauben in den Laufleisten "einhakst" und dann mit ner Plastikmutter vom Radhaus aus fest ziehst. Kannst also nicht nur Schrauben verwenden, es sei denn du spackst durch die Radlaufleisten durch



Re: Befestigung Radlauf Corsa B
ok, so genau hab ich mir das nicht angeschaut. dann besser lassen 

Viele Grüße
Martin
Martin
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Befestigung Radlauf Corsa B
So. War gerade ebend auch beim FOH Befestigungsmaterialien besorgen.
Genauen Preis erfahre ich erst morgen, doch kosten die ollen Bolzen schon allein das Stück 1,29€...dann muss man da auch noch nen 20er Satz kaufen.
Habe einmal alles neu (alles stark gammlig gewesen) und werde wohl auf ca 50 € allein für Bolzen, Muttern und Clips zahlen.
Heißluftfön ist sicher die günstige Alternative, doch hatte ich sogar schon ein Loch im Radlauf.
Wer also nur "blenden" will, da reicht der Fön, macht mans komplett ordentlich (neue Bleche rein, schleifen, spachteln bzw verzinnen, lacken) wirds teuer.
Aber: Manche fahren in den Urlaub, ich nen optisch sowie technisch allemal ansehbaren Corsa :D
Genauen Preis erfahre ich erst morgen, doch kosten die ollen Bolzen schon allein das Stück 1,29€...dann muss man da auch noch nen 20er Satz kaufen.
Habe einmal alles neu (alles stark gammlig gewesen) und werde wohl auf ca 50 € allein für Bolzen, Muttern und Clips zahlen.
Heißluftfön ist sicher die günstige Alternative, doch hatte ich sogar schon ein Loch im Radlauf.
Wer also nur "blenden" will, da reicht der Fön, macht mans komplett ordentlich (neue Bleche rein, schleifen, spachteln bzw verzinnen, lacken) wirds teuer.
Aber: Manche fahren in den Urlaub, ich nen optisch sowie technisch allemal ansehbaren Corsa :D
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Befestigung Radlauf Corsa B
Oder bekommt privat vom lacker die Radlaufleisten komplett für 20€ lackiert.
Sry, das war böse

Sry, das war böse

Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Befestigung Radlauf Corsa B
Jep...
aber ich habe ja Urlaub...für irgendwas muss man das Urlaubsgeld ja auch nutzen. Aber besser jetzt mal 70 € für Lack, Leisten und Kleinteile ausgeben als nur wieder schwärzen und dann fallen se in nem Jahr ab..zumal 2013 TÜV ansteht und die kleine Gerda volljährig wird ;)
20€ ist aber echt günstig....naja gut dafür gibts bei mir für 50 nen 50l Fass Bier...hat jeder so seine Vorteile
aber ich habe ja Urlaub...für irgendwas muss man das Urlaubsgeld ja auch nutzen. Aber besser jetzt mal 70 € für Lack, Leisten und Kleinteile ausgeben als nur wieder schwärzen und dann fallen se in nem Jahr ab..zumal 2013 TÜV ansteht und die kleine Gerda volljährig wird ;)
20€ ist aber echt günstig....naja gut dafür gibts bei mir für 50 nen 50l Fass Bier...hat jeder so seine Vorteile
Re: Befestigung Radlauf Corsa B
Hallo Leute
Bin neu hier im Forum.Ich fahre einen Corsa B Bj. 98.Das gute Stück fährt mich schon 152.000km
ohne grössere Reparaturen.Nun fängt er aber langsam an zu rosten.Speziell vorn am kotflügel unter dem
Radlauf.Kann mir einer erklären wie ich den Radlauf abbauen kann?Muss den Rost wegkriegen,weil ich Opi versprochen habe ihn zu fahren bis der TÜV was dagegen hat.Schon mal vielen Dank für eine Antwort.
Gruss Capri89
Bin neu hier im Forum.Ich fahre einen Corsa B Bj. 98.Das gute Stück fährt mich schon 152.000km
ohne grössere Reparaturen.Nun fängt er aber langsam an zu rosten.Speziell vorn am kotflügel unter dem
Radlauf.Kann mir einer erklären wie ich den Radlauf abbauen kann?Muss den Rost wegkriegen,weil ich Opi versprochen habe ihn zu fahren bis der TÜV was dagegen hat.Schon mal vielen Dank für eine Antwort.
Gruss Capri89
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: AW: Befestigung Radlauf Corsa B
Wenn du mit "Radläufen" die Geflügel meinst, rann wind die oner unter der Haube, vorne hinter der Stoßstange und an der A Säule hinter der Türe verschraubt. Diese Schrauben einfach lösen und den Kotflügel abnehmen. Neuen drauf, festmachen und fertig! Neue bekommst Du teilweise schon lackiert. Alternativ kostet dich das lacken lassen so Ca 50 EUR
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Befestigung Radlauf Corsa B
Ich denk eher die Radlaufleiste ist gemeint.
Dazu muss Rad runter, Innenradlauf lösen (Spreizniete...den Stift einfach rausdrücken) und dann kommste von hinten an die 10er Muttern...
Oder falls du ganzen Koti tauschen willst einfach Haube auf, da die Schrauben raus, Tür auf da siehste noch eine und unter ist noch eine...ist auch geklebt, also mal kurz und kräftig ziehen
Dazu muss Rad runter, Innenradlauf lösen (Spreizniete...den Stift einfach rausdrücken) und dann kommste von hinten an die 10er Muttern...
Oder falls du ganzen Koti tauschen willst einfach Haube auf, da die Schrauben raus, Tür auf da siehste noch eine und unter ist noch eine...ist auch geklebt, also mal kurz und kräftig ziehen
Re: Befestigung Radlauf Corsa B
Hallo erstmal!
Danke für die Antworten.Habs hingekriegt.Musste die ganze Radkastenverkleidung ausbauen.3 Löcher waren total vergammelt.Rostschutz drauf und fertig.Das obere Loch hat den Koti schon voll kaputtgemacht.
Ich habe da jetzt ein riesen Loch.Mit Silikon ein Stück Blech hintergeklebt und Farbe drauf.Die Leisten wieder drauf und nun sieht es erstmal wieder gut aus.Und was soll ich sagen?Mein Opi verliert Kühlwasser.
Das macht er nur manchmal.Beim abkühlen muss das passieren.Ich hab ja nu kein Bock mich die ganze Nacht runterzulegen und zu warten wo es herkommen könnte.War auch schon beim Schrauber meines Vertrauens,aber der hat auch keinen Plan.Ansonsten 154000 km und er läuft wie ne Biene!Jeden Tag bringt er mich zur Arbeit (90km) am Tag!!!
Danke für Antworten
Gruß Capri89
Danke für die Antworten.Habs hingekriegt.Musste die ganze Radkastenverkleidung ausbauen.3 Löcher waren total vergammelt.Rostschutz drauf und fertig.Das obere Loch hat den Koti schon voll kaputtgemacht.
Ich habe da jetzt ein riesen Loch.Mit Silikon ein Stück Blech hintergeklebt und Farbe drauf.Die Leisten wieder drauf und nun sieht es erstmal wieder gut aus.Und was soll ich sagen?Mein Opi verliert Kühlwasser.
Das macht er nur manchmal.Beim abkühlen muss das passieren.Ich hab ja nu kein Bock mich die ganze Nacht runterzulegen und zu warten wo es herkommen könnte.War auch schon beim Schrauber meines Vertrauens,aber der hat auch keinen Plan.Ansonsten 154000 km und er läuft wie ne Biene!Jeden Tag bringt er mich zur Arbeit (90km) am Tag!!!
Danke für Antworten
Gruß Capri89
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: Befestigung Radlauf Corsa B
Wo bekommt man denn dieso ominösen lackierten neuen Radläufe her? :O
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Befestigung Radlauf Corsa B
Würde mich auch interessieren. Meine "neuen" schwarzen sind nach ein paar Wochen auch schon wieder grau.
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg