Beifahrertür geht nicht mehr auf

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
corsa-b-2000
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 04.08.2008, 21:03
Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V

Beifahrertür geht nicht mehr auf

Beitrag von corsa-b-2000 »

Hallo,

an meinem Corsa B geht die Beifahrertür nicht mehr auf. Man kann innen den Knopf nicht mehr hochziehen (blockiert) und aussen über den Schließzylinder kann man auch nicht aufsperren. Geht zwar noch nach links zu drehen (Zu-Richtung), nach rechts geht aber nix. Hat da jemand ne Idee oder vielleicht sogar schon mal das gleiche Problem? Wenn die Tür nicht aufgeht ists auch schwierig die Türverkleidung abzubauen. Es handelt sich übrigens um einen Zweitürer ohne ZV Bj. 2000.

Benutzeravatar
corsa-b-2000
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 04.08.2008, 21:03
Fahrzeug: Corsa B 1.2 16V

Re: Beifahrertür geht nicht mehr auf

Beitrag von corsa-b-2000 »

Keiner ne Idee was das sein könnte? Oder weiß jemand vielleicht eine Möglichkeit wie ich die Tür jetzt aufbringe? Im geschlossenen Zustand die Türverkleidung abbauen ist ja nicht so prall...

Benutzeravatar
missy-mj
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 25.11.2009, 19:45
Fahrzeug: Corsa B 2l 16 V
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

Re: Beifahrertür geht nicht mehr auf

Beitrag von missy-mj »

Also du hast Zwei Möglichkeiten,

Entweder gehst du her und versucht die verkleidung Stückweise abzumachen. Das geht Schwer aber ist mach bar.

Oder du machst es auf die Alte diebstahltour.
Da ich das hier nicht rein schreiben will wie das geht melde dich einfach per pn.


Der Fehler wird im Zylinder liegen also nicht der Schließ für den Schlüssel sonder der Menachnismuss danach, die Spinnen manchmal. Ist nur ein kleines Plastikteil.

Melde dich einfach ich erkläre dir dann wie du sie aufkriegst
Nicht nur Männer können schrauben.

Noxmortis
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 10.03.2010, 20:40

Re: Beifahrertür geht nicht mehr auf

Beitrag von Noxmortis »

Hi! Hab mich extra angemeldet. Hab den Corsa meiner Schwägerin heute missbraucht und genau dasselbe Problem. Verkleidung abbauen ist ein Akt, da ja die Tür zu ist. Gibts einen Trick?

Gruß

mortis


missy-mj hat geschrieben:Also du hast Zwei Möglichkeiten,

Entweder gehst du her und versucht die verkleidung Stückweise abzumachen. Das geht Schwer aber ist mach bar.

Oder du machst es auf die Alte diebstahltour.
Da ich das hier nicht rein schreiben will wie das geht melde dich einfach per pn.


Der Fehler wird im Zylinder liegen also nicht der Schließ für den Schlüssel sonder der Menachnismuss danach, die Spinnen manchmal. Ist nur ein kleines Plastikteil.

Melde dich einfach ich erkläre dir dann wie du sie aufkriegst

Noxmortis
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 10.03.2010, 20:40

Re: Beifahrertür geht nicht mehr auf

Beitrag von Noxmortis »

... hab gestern die WD40 Variante ausprobiert.
Schlüssel nur soweit ins Schloss, dass das Schließblech weg war und einen ordentlichen Strahl hinein! Dann hin und her grackeln und "zack" auf wars. Jetzt schließts wieder normal!
Prob hatte ich beim Kofferaumschloss beim Astra Cabrio auch vor Kurzem! Gleiche Vorgehensweise-hatte es aber mühevoll vorher ausgebaut!

tielfflieger
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 35
Registriert: 03.11.2009, 19:44
Fahrzeug: Corsa C 1.2

Re: Beifahrertür geht nicht mehr auf

Beitrag von tielfflieger »

Beim B-Corsa bei geschlossener Tür die Verkleidung abbauen ist doch noch recht einfach,da die nur geschraubt ist.Mach des Spiel ma beim B-Vectra wenn das Türschloß verreckt ist,da hast bissl mehr zu tun.
Kannst fast nur mal die Türverkleidung ausbauen und dann mal schaune was genau hängt.
Wer brauch schon 250 ps in nen SUV auf der Autobahn?Ich nicht,den mach ich mit 75 ps platt.

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“