Blech Radläufe

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Corsa_B_92
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1203
Registriert: 15.11.2010, 15:34
Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
Wohnort: Berlin

Re: Blech Radläufe

Beitrag von Corsa_B_92 »

Corsab_c20ne hat geschrieben:Find ich ja klasse das mich verbesserst . Aber so was kann man unterlassen verstanden so was zieht einen runter nur mal so neben bei erwähnt !!
warum man da gleich so ausflippen muss... unverständlich. :dagegen:

Corsab_c20ne
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 11.02.2013, 19:54
Fahrzeug: Corsa b 2,0l 8v
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Blech Radläufe

Beitrag von Corsab_c20ne »

Ist jetzt auch egal wegen verbessern ich möchte nur wissen ob jemand die Kunststoff blenden aus Blech gemacht hat und Vorallem wie ich versteh es nicht bitte um Hilfe will meine 9jx16 im Sommer endlich fahren :)

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Blech Radläufe

Beitrag von JuppesSchmiede »

Machst die Blechradläufe im Prinzip so wie die aus Kunststoff sind, nur halt breiter das deine Räder drunter passen.

Benutzeravatar
de_lolo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 22.02.2013, 13:22
Fahrzeug: Corsa B1.6 16V GSI

Re: Blech Radläufe

Beitrag von de_lolo »

also ich muss jetzt mal ehrlich sagen, dass eure antworten alle etwas schwammig sind.
erst mal ist des alles leichter gesagt als getan. ich habe jetzt mit einem bekannten gesprochen der mir meine Radläufe macht.
du kannst nicht einfach nen stück blech nehmen und das da an schweißen. oder sollen die Seiten nicht gleich aussehen??
am besten sucht man sich als erstes Radläufe von einem anderen Auto. Da gibt es meinst Reparaturbleche die man überall kaufen kann.
Ich nehme jetzt die vom Golf 1, da die von der Form her am besten zum Corsa passen., finde ich.
natürlich gehen auch die vom Golf 2 oder so. ist halt geschmackssache.
dann müssen diese Radläufe von jemanden der des wirklich kann (Karosseriebauer) an das Fahrzeug angepasst werden. in meinem Fall Hinten und Vorne
vor allem musst du dir vorher schon klar sein welche felge da einmal drunter soll. bei mir 9x14 hinten, 8x14 vorne (ET15)
Wenn du die Felgen schon hast, gibst du sie am besten gleich mit, dann hat der jenige der des macht nen besseres Maß.
wenn die Radläufe dann alle angeschweißt sind musst du noch zum Lackierer.
Ich werde das ganze Auto neu lackieren lassen, aber es gehen natürlich auch nur die Teile die geschweißt wurden.
wichtig ist, das es nach dem schweißen gleich verzinnt wird, damit sich dort kein Rost bilden kann. ansonsten ist die Lackierung auch umsonst, da du dann bläschen im Lack hast und er irgendwann wieder abplatzt.

Wenn du dir diese ganze arbeit nicht machen willst, musst du die CSR Verbreiterungen nehmen.
Die musst du nur ansetzen und natürlich spachteln, lackieren etc.

ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen

gruß
_Milo_ Corsa B Umbau auf 1.6 16V GSI c16xe :)
das Herzstück schlägt (''v'')
jetzt ist die Karosserie dran :)
bis April muss alles fertig sein - dann gehts ab zum Lackierer

:) :) :)

Benutzeravatar
UnitasPlatea
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 17.11.2012, 00:22

Re: AW: Blech Radläufe

Beitrag von UnitasPlatea »

Soo. Da der werte herr meint, das die ich stuss erzähle.

Also schau nach, was du für ein fahrwerk fährst.
Weil das ist ein großer Unterschied.
Was für reifen fährst du?
Was für eine bremsanlage hast du?

Und hier ein bild, damit der herr zufrieden ist.
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1362129342580.jpg
uploadfromtaptalk1362129326213.jpg

Benutzeravatar
de_lolo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 22.02.2013, 13:22
Fahrzeug: Corsa B1.6 16V GSI

Re: Blech Radläufe

Beitrag von de_lolo »

also erst mal bin ich kein "herr" :nono: sondern eine "Frau"
und zum zweiten habe ich nicht gesagt das irgendwer stuss erzählt, sondern das die Antworten etwas ungenau sind.
Ich habe auch erst versucht die Radläufe zu ziehen, habe von dem Kunststoff und dem Blech unten etwas weg geschliffen etc aber im endeffekt hielten die Radlaufabdeckungen nicht mehr vernünftig und die Reifen schrappten bei jedem Hügelchen an den Radläufen. das ist weder gut für die Reifen, noch für die Radläufe.
und Hinten jemanden mitnehmen ging schon mal gar nicht mehr. also für mich war des keine Lösung.
wenn man es eben richtig und gut machen will, muss man viel Zeit, Geld und Arbeit investieren.
damit es hinterher nicht "angebastelt" aussieht sondern halt professionell getunt.
_Milo_ Corsa B Umbau auf 1.6 16V GSI c16xe :)
das Herzstück schlägt (''v'')
jetzt ist die Karosserie dran :)
bis April muss alles fertig sein - dann gehts ab zum Lackierer

:) :) :)

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Blech Radläufe

Beitrag von JuppesSchmiede »

Was für Anworten erwartest du hier, das dir einer eine genaue Anleistung einstellt wie du dir die Radläufe zu bauen hast?
Das man solche Blechradläufe anpassen muss, sollte jedem klar sein und das man da gleich arbeiten muss auch, oder hast du auf der Klotür eine Beschreibung stehen wie du dir den Hintern abputzen muss?

Benutzeravatar
de_lolo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 22.02.2013, 13:22
Fahrzeug: Corsa B1.6 16V GSI

Re: Blech Radläufe

Beitrag von de_lolo »

also mal langsam, jetzt nicht beleidigend werden :dagegen: , (weil ich ne frau bin??)
ich habe hier überhaupt nichts erwartet außer nen paar tipps und anregungen.
aber wenn ich dann sowas lese wie "holz dahinter" oder "Machst die Blechradläufe im Prinzip so wie die aus Kunststoff sind, nur halt breiter das deine Räder drunter passen."
zum ersten das geht mal absolut gar nicht. und zum zweiten: das ist mir auch klar.
_Milo_ Corsa B Umbau auf 1.6 16V GSI c16xe :)
das Herzstück schlägt (''v'')
jetzt ist die Karosserie dran :)
bis April muss alles fertig sein - dann gehts ab zum Lackierer

:) :) :)

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Blech Radläufe

Beitrag von JuppesSchmiede »

Beleidigend wird hier keiner, in keinster Form. :roll:
Ob du eine Frau bist oder nicht ist mir egal, ich Lebe im Jahr 2013 und nicht im Jahr 1763.....

Da ich schon mehrmals solche Radläufe gemacht habe und auch Karosseriebauer bin kannst man die Radläufe genauso machen wie ich es oben beschrieben hab!

Benutzeravatar
Fohlenopel
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 23.02.2013, 10:55
Fahrzeug: Corsa B 1,0L
Wohnort: Wiesbaden

Re: Blech Radläufe

Beitrag von Fohlenopel »

Frauenfeindlichkeit hab ich hier bislang auch noch nicht mitbekommen. Eher sogar das Gegenteil - ich bekomme extrem blöde (Frauen?-)fragen beantwortet - ziemlich ausführlich, nett und kompetent

DANKE JUNGS <3

oggy corsi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 31.12.2012, 20:28
Fahrzeug: corsa b c16xe
Wohnort: 87662 frankenhofen

Re: Blech Radläufe

Beitrag von oggy corsi »

moin ich muss
JuppesSchmiede recht geben man kann das auch so machen kein ding ist halt die günstigste möglichkeit !!!
ok blech ist immer ne schöne sache aber dann würde ich mir selber radleufe dängeln diedann auch wirglich zum auto passen und das anpassen von golfund co nee finde i8ch persönlich nicht schön ein guter karoseriebauer macht eigene kommt bei mir auch noch in blech und werde selber welche machen ist ja ein muss als karobauer
:driving:
Opel jokers Allgäu

Peace-Maker
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 23.09.2004, 20:08
Wohnort: nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Blech Radläufe

Beitrag von Peace-Maker »

Bin zwar kein Karobauer aber mach die Radläufe auch immer selbst!

Hier mal paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild
C20NE Inside

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“