cleanen ????

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
ABI - FN90
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 96
Registriert: 25.08.2009, 10:25
Fahrzeug: Corsa B 1,0l 54 PS

cleanen ????

Beitrag von ABI - FN90 »

hi leute :)

bei meinen corsa b habe ich auf dem dach die vorrichtung für dach gepäckträger dadurch weil ich aber nicht besonders viel leistung habe und auch so absolut nich auf dachgepäck stehe soll die vorrichtung weg (die plaste leisten)
habe auch noch diesen antennen stepsel hinten drauf der soll auch weg (cleanen)

jetzt zu meinen fragen wie kriege ich diese leisten am besten zu??? :oops: :oops:

soll ich mir leisten einschweißen??? oder gibts da schon was???? und ist an den antennenstepsel ein kabel dran???

und nebenbei noch wie ist es mit der kofferraum klappe die soll auch zu muss ich da was beachten??? kriege ich das überhaupt eingetragen??? so ganz ohne schloss weil türen sind auch bald zu

wehre schön wenn ihr mir so viel antworten wie möglich darauf geben könntet weil ist echt dringend der kleine bekommt neuen lack im winter und bis dahin soll soweit alles gecleant sein (dach, türen, heck, kotflügel blinker)

mfg ABI - FN90 :)

P.s sry für den langen text und die vielen fragen :oops: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
KMXer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 21.08.2009, 09:04
Fahrzeug: Corsa A 1.3s
Kontaktdaten:

Re: cleanen ????

Beitrag von KMXer »

Die Dachleisten würd ich dir raten zu zuschweissen. Den Antennenstöpsel kannst mit Spachtel zumachen, den Kabelbaum kannst entweder drin lassen oder durch raus bauen. Für die Heckklappe kenn ich micht nicht so gut aus wie des beim Tüv ist. Die Tipps würde ich so machen ob du des so machst bleibt dir überlassen. :) 8)

Benutzeravatar
ABI - FN90
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 96
Registriert: 25.08.2009, 10:25
Fahrzeug: Corsa B 1,0l 54 PS

Re: cleanen ????

Beitrag von ABI - FN90 »

gibt es da schon vorgegebenes also für die dach leisten sag ich mal oder muss ich des selber zusammen suchen bzw. bauen

danke schonmal
fehlende ps werden durch wahnsinn ersetzt

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: cleanen ????

Beitrag von Blacky »

hi,

also da hast du dir ja direkt mit die schwerste stelle ausgesucht, das dach. :shock:

das blech am dach ist in der regel 0.4-0.6mm dick,
das heißt für dich,schweißt du nicht 1a, verzieht sich ALLES,
und du hast mehr wellen drin wie im ozean vorkommen. :wink:

Vorgehensweise ganz klar, erstmal Dachhimmel ausbauen.
Warum ? Zum ersten wegen Brandgefahr und zum zweiten,
wenn du das Loch der Dachantenne zumachen willst,
mußt du ein passendes Blech von unten anhalten, und von oben verschweißen,
und anschließend das ganze von oben verzinnen und von unten mit Karosseriedichtmasse versiegeln.
Nur so hast du 1a Qualität und Langlebigkeit.
Natürlich kannst du auch ein passgenaues Blech für das Loch anfertigen.
Was aber wesentlich aufwendiger ist und im Prinzip nicht unbedingt nötig.

Bei den Dachleisten ist es aufwendiger.
Denn dort schweißen bedarf viel Fingerspitzengefühl.
Entweder du passt dir ein Blech genau an,
oder du unterteilst das Blech in 2-3 Abschnitte.
Immer nur Punktschweißen, keine ganzen Nähte wegen der Hitzeentwicklung.
Das ganze immer abwechselnd rechts/links und immer mit einem feuchten Tuch abkühlen.Nach dem schweißen alles verzinnen.
Das ist nochmal ne Spur schwerer als schweißen, weil dort noch mehr Hitze entsteht.
Aber es ist notwendig um gute Qualität zu erzielen.

Bei der Heckklappe ist es in der Regel 0.7mm Blechdicke,
das verzieht sich selten,wegen der inneren Verstärkung,
wenn man es normal macht, in Ruhe.
Eintragen mußt du das cleanen der Heckklappe nicht.
Aber du mußt das Kennzeichen dann woanders anbringen,
und was das wichtigste ist, es muß beleuchtet sein,
denn wenn nicht, bringt das 1 Punkt in Flensburg. :gun:

Wenn ich sowas früher für Kunden gemacht habe,
meist an einem Escort, dann waren die ohne Lackierung
für Dachleiste,Antennenloch und Heckklappe rund 600 Euro los,
plus 150 Euro für Kennzeichen in die Stoßstange.
Natürlich alles fertig gemacht zum lackieren.

Ach ja, das ganze dann mit Aluspachtel vorspachteln, danach mit Füllspachtel finishen.Wenn alles glatt ist dann füllern und nach dem Nassschleifen, ab zum Lackierer.

PS:
Weiteres gerne per PN. :wink:
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
ABI - FN90
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 96
Registriert: 25.08.2009, 10:25
Fahrzeug: Corsa B 1,0l 54 PS

Re: cleanen ????

Beitrag von ABI - FN90 »

nochmal zum antennen stepsel

reicht von ober her denn nicht auch spachtel masse???? (wegen verzinnen)
fehlende ps werden durch wahnsinn ersetzt

Benutzeravatar
ABI - FN90
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 96
Registriert: 25.08.2009, 10:25
Fahrzeug: Corsa B 1,0l 54 PS

Re: cleanen ????

Beitrag von ABI - FN90 »

achso bevor ichs vergesse

die türschlagleisten sind die geklebt oder geklibst
die schmalen sind geklebt das weiß ich schon ich hab aber die anderen

P.s sind die dicken breiten
fehlende ps werden durch wahnsinn ersetzt

apollo

Re: cleanen ????

Beitrag von apollo »

Die dicken sind auch nur geklebt.

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: cleanen ????

Beitrag von Blacky »

ABI - FN90 hat geschrieben:nochmal zum antennen stepsel

reicht von ober her denn nicht auch spachtel masse???? (wegen verzinnen)
schweißen / zinnen / spachtel / füllern / lackieren .... verstanden !?! :mrgreen:
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: cleanen ????

Beitrag von Al_Marco »

Wenn du es ordentlich haben willst! Dann hör auf Blacky!
Zu den Schlössern:
Also Schlösser darfst du alle entfernen, aber Türgriffe nicht.
"Türen müssen im Falle eines Unfalls von aussen Mechanisch zu öffnen sein"
Ausserdem muss das Fahrzeig abzuschliessen sein.
"Fahrzeug muss vor unbefugtem Zugriff geschützt werden"
Aber ich denke das wirst du eh über ne Alarmanlage oder ähnliches lösen

Ich hatte diese Diskusionen schon mal! Mein Auto war nicht mehr abzuschliessen, weder Motorhaube, Türen, Kofferraum nochnicht einmal für die Zündung und das Starten brauchte man nen Schlüssel. Und hatte nur noch auf der Fahrerseite nen Türgriff. Folge: "Kein Tüv"

Ausserdem würde ich dir den Rat geben wenn du schon auf deine Batterie vertraust! Bau dir ihrgendwo unsichtbar hinter der Stosstange oder so nen Elektrischesschloss und zwei anschlüsse + und - hin. Sowie einen Zugmotor der dir die Motorhaube aufzieht. Dann kannst du, sollte mal die Batterie leer sein, dort ne andere anschließen und mittels Schlüsselschalter dir die Motorhaube öffnen. Um Überbrücken zu können!

MfG Marco
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Benutzeravatar
ABI - FN90
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 96
Registriert: 25.08.2009, 10:25
Fahrzeug: Corsa B 1,0l 54 PS

Re: cleanen ????

Beitrag von ABI - FN90 »

okay also wenn meine griffe weg sind brauch ich von ausser einen mechanismus der die tür auch per hand öffnen lässt wenn ich das richtig verstanden habe

mit alarmanlage ist klar das ist eh fakt

der mechanismus wehre doch eig. auch ausreichend mit einen knopf untern seiten spiegel damit sich die tür öffnen lässt oder????

und wie verlege ich die anschlüsse für die batterie ???? lege ich einfach nen kabel als verlengerung von plus und minus pol unter die stoßstange oder wie meinste ????

danke schonmal im vorraus für die antworten
fehlende ps werden durch wahnsinn ersetzt

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: cleanen ????

Beitrag von Al_Marco »

Willst du denn die Griffe auch entfernen? Weiß nicht genau was dem Tüvprüfer dann reicht!
Die wollen eigentlich das im Falle eines Unfalls die Helfer Problemlos öffnen können!
Elektrische Öffner werden die nicht zulassen denke ich. Da die Batterie bei einem Unfall auch zerstört werden kann.

Das mit der Notöffnung der Motorhaube meinte ich anders:
Also die Kabel vom Elektrischen Öffner nur unter die Stosstange. Nicht am Fahrzeug anschließen, sondern nur im Notfall nutzen. Falls die Batterie mal versagt. Den Schlüsselschalter hatte ich nur als Sicherheit dazwischen damit nicht jeder die Motorhabe öffnen kann.
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Benutzeravatar
dergebieter1
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2009, 23:08
Fahrzeug: Corsa A 1,2i

Re: cleanen ????

Beitrag von dergebieter1 »

Also Schlösser darfst du alle entfernen, aber Türgriffe nicht.
"Türen müssen im Falle eines Unfalls von aussen Mechanisch zu öffnen sein"
Ausserdem muss das Fahrzeig abzuschliessen sein.
also wenn ich das so lese
verstehe ich das richtig ich kann echt alle schlosser ausbaun
und das auto muss nur abzuschliessen sein !!!
also mitels zv oder so

denn gedanken hatte ich ja auch schon aber wusst nicht so recht ob ich das darf
jetzt bin ich wieder etwas schlauer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
BildBild
BildBild

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: cleanen ????

Beitrag von Al_Marco »

Zitat zum Abschlissen:
§ 38a Sicherungseinrichtungen gegen unbefugte Benutzung von Kraftfahrzeugen
(1) Personenkraftwagen sowie Lastkraftwagen, Zugmaschinen und Sattelzugmaschinen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t - ausgenommen land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen und Dreirad-Kraftfahrzeuge - müssen mit einer Sicherungseinrichtung gegen unbefugte Benutzung, Personenkraftwagen zusätzlich mit einer Wegfahrsperre ausgerüstet sein. Die Sicherungseinrichtung gegen unbefugte Benutzung und die Wegfahrsperre müssen den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entsprechen.
(2) Krafträder und Dreirad-Kraftfahrzeuge mit einem Hubraum von mehr als 50 ccm oder einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h, ausgenommen Kleinkrafträder und Fahrräder mit Hilfsmotor (§ 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe d der Fahrzeug-Zulassungsverordnung), müssen mit einer Sicherungseinrichtung gegen unbefugte Benutzung ausgerüstet sein, die den im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmungen entspricht.
(3) Sicherungseinrichtungen gegen unbefugte Benutzung und Wegfahrsperren an Kraftfahrzeugen, für die sie nicht vorgeschrieben sind, müssen den vorstehenden Vorschriften entsprechen.

Zitat zu den Türgriffen:
§ 35e Türen
(1) Türen und Türverschlüsse müssen so beschaffen sein, daß beim Schließen störende Geräusche vermeidbar sind.
(2) Türverschlüsse müssen so beschaffen sein, daß ein unbeabsichtigtes Öffnen der Türen nicht zu erwarten ist.
(3) Die Türbänder (Scharniere) von Drehtüren - ausgenommen Falttüren - an den Längsseiten von Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h müssen auf der in der Fahrtrichtung vorn liegenden Seite der Türen angebracht sein. Dies gilt bei Doppeltüren für den Türflügel, der zuerst geöffnet wird; der andere Türflügel muß für sich verriegelt werden können. Türen müssen bei Gefahr von jedem erwachsenen Fahrgast geöffnet werden können.
(4) Türen müssen während der Fahrt geschlossen sein.

Quelle "STVZO"
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Benutzeravatar
ABI - FN90
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 96
Registriert: 25.08.2009, 10:25
Fahrzeug: Corsa B 1,0l 54 PS

Re: cleanen ????

Beitrag von ABI - FN90 »

also kumpel hat die griffe alle weg sowie auch hinten wie gesagt hat nur fahrer und beifahrer seite einen knopf unterm spiegel damit die tür normal wie bei dem griff auf geht und das alles manuell die alarmanlage beim kumpel ist über fernbedienung nur die mechanik ist manuell also wenn auto ansich offen ist kann man jederzeit über den knopf untern spiegel die tür öffnen
fehlende ps werden durch wahnsinn ersetzt

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: cleanen ????

Beitrag von Al_Marco »

Ich habe dir den entscheidenden Satz zu den Griffen ja makiert. Wie der Tüvprüfer das dann sieht ist immer ne andere Sache! Meiner sagte damals :
1. Jede Tür braucht nen Griff
2. Jeder Helfer muss diese im Notfall ohne Anleitung öffnen können!
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“