Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Zoll ?

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Zoll ?

Beitrag von iserlohner-boii »

Tag zusammen, habe mal eine kurze Frage.

Ich hab mir Alufelgen gekauft, 14 Zoll* 175/60 R14, wollte gern fragen, ob die auf mein Corsa b passen.

Können die Felgen eine beeinträchtigung sein für mein Wagen? müssen diese eingetragen werden?
Jetzt hab ich die Standart 13Zoll Stahlfelgen drauf, im nächsten Jahr 2013 wollt ich mir im Frühling die Alus draufsetzen.
Mfg Michi.
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Zoll

Beitrag von Trabbi »

Hallo Michi,
iserlohner-boii hat geschrieben: Ich hab mir Alufelgen gekauft, 14 Zoll* 175/60 R14, wollte gern fragen, ob die auf mein Corsa b passen.
Ich vermute der Corsa B 1.2 hat die gleichen Reifengrößen wie der Corsa B 1.0 12V. Auf meinem 1.0 12V darf ich in 14 Zoll nur die 165/65 fahren.
Können die Felgen eine beeinträchtigung sein für mein Wagen? müssen diese eingetragen werden?
Ohne genauere Informationen über die Alufelgen (Hersteller, Typ, Felgenbreite, ET, und im Idealfall die KBA-Nummer) kann man die Fragen nur pauschal beantworten.

Wenn die ET zu hoch ist, dann bleibt nicht genug Platz zwischen Reifen und Federbein und zudem verringert sich die Spurweite. Letzteres ist fahrtechnisch immer von Nachteil. Eine zu hohe ET könnte man aber durch Spurplatten ausgleichen. Ist die ET aber zu niedrig kommen die Reifen evtl. zu weit nach außen, es bleibt nicht mehr genug Platz zwischen Reifen und Kotflügel. Zudem erhöht sich die Spurweite was zwar fahrtechnisch ein Vorteil ist, aber dadurch wird die Radaufhängung und insbesondere die Radlager stärker belastet. Bei Alufelgen mit ABE bzw. Gutachten ist es in der Regel aber so, dass sich die Spurweite nur innerhalb der Toleranz erhöht und somit die Radaufhängung das aushält.

Generell müssen Alufelgen nicht eingetragen werden, wenn
- es hierfür eine ABE gibt, in der das entsprechende Fahrzeug aufgeführt ist
- auf den Felgen eine von Werk freigegebene Reifengröße montiert ist
- auf den Felgen eine von der Werksfreigabe abweichende Reifengröße montiert ist und in der ABE ausdrücklich steht dass eine Eintragung nicht erforderlich ist.
Jetzt hab ich die Standart 13Zoll Stahlfelgen drauf, im nächsten Jahr 2013 wollt ich mir im Frühling die Alus draufsetzen.
Zumindest hast Du bis dahin noch genug Zeit um Dich um die evtl. fehlende ABE/Gutachten zu kümmern.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Zoll

Beitrag von iserlohner-boii »

Guten Abend, ja also ich habe einige Infos, die KBA Nummer ist 44372 & Rad Details 175/60 R14 78/79H

Ein Bild stell ich jetzt auch hier rein, damit man diese besser nachvollziehn kann welch ich meine.
Wo genau steht das mit dem ABE auf den Felgen? Wo kann man diese KBA Nummer überprüfen?

Mfg.
Trabbi hat geschrieben:Hallo Michi,
iserlohner-boii hat geschrieben: Ich hab mir Alufelgen gekauft, 14 Zoll* 175/60 R14, wollte gern fragen, ob die auf mein Corsa b passen.
Ich vermute der Corsa B 1.2 hat die gleichen Reifengrößen wie der Corsa B 1.0 12V. Auf meinem 1.0 12V darf ich in 14 Zoll nur die 165/65 fahren.
Können die Felgen eine beeinträchtigung sein für mein Wagen? müssen diese eingetragen werden?
Ohne genauere Informationen über die Alufelgen (Hersteller, Typ, Felgenbreite, ET, und im Idealfall die KBA-Nummer) kann man die Fragen nur pauschal beantworten.

Wenn die ET zu hoch ist, dann bleibt nicht genug Platz zwischen Reifen und Federbein und zudem verringert sich die Spurweite. Letzteres ist fahrtechnisch immer von Nachteil. Eine zu hohe ET könnte man aber durch Spurplatten ausgleichen. Ist die ET aber zu niedrig kommen die Reifen evtl. zu weit nach außen, es bleibt nicht mehr genug Platz zwischen Reifen und Kotflügel. Zudem erhöht sich die Spurweite was zwar fahrtechnisch ein Vorteil ist, aber dadurch wird die Radaufhängung und insbesondere die Radlager stärker belastet. Bei Alufelgen mit ABE bzw. Gutachten ist es in der Regel aber so, dass sich die Spurweite nur innerhalb der Toleranz erhöht und somit die Radaufhängung das aushält.

Generell müssen Alufelgen nicht eingetragen werden, wenn
- es hierfür eine ABE gibt, in der das entsprechende Fahrzeug aufgeführt ist
- auf den Felgen eine von Werk freigegebene Reifengröße montiert ist
- auf den Felgen eine von der Werksfreigabe abweichende Reifengröße montiert ist und in der ABE ausdrücklich steht dass eine Eintragung nicht erforderlich ist.
Jetzt hab ich die Standart 13Zoll Stahlfelgen drauf, im nächsten Jahr 2013 wollt ich mir im Frühling die Alus draufsetzen.
Zumindest hast Du bis dahin noch genug Zeit um Dich um die evtl. fehlende ABE/Gutachten zu kümmern.

Gruß

Hans
Dateianhänge
Alufelgen 175/60 R14
Alufelgen 175/60 R14
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Zoll

Beitrag von Koschi93 »

Stimmt der Abrollumfang, kannste die problemlos eintragen lassen. Stimmts nicht ebend Tacho ändern oder andere Socken..

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Zoll

Beitrag von iserlohner-boii »

Hey, entschuldige, könnten Sie mir bitte erklären, wie ich erfahre ob es einen Abrollumfang hat, oder wie man den Tacho ändert?

Das ist eine Situation wo ich gerad wenig Ahnung von habe o:
Koschi93 hat geschrieben:Stimmt der Abrollumfang, kannste die problemlos eintragen lassen. Stimmts nicht ebend Tacho ändern oder andere Socken..
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
letobi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 20.01.2008, 19:53
Fahrzeug: Corsa B

Re: AW: Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Z

Beitrag von letobi »


Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Zoll

Beitrag von Trabbi »

Hallo Michi,
iserlohner-boii hat geschrieben: ja also ich habe einige Infos, die KBA Nummer ist 44372 & Rad Details 175/60 R14 78/79H

Ein Bild stell ich jetzt auch hier rein, damit man diese besser nachvollziehn kann welch ich meine.
Wo genau steht das mit dem ABE auf den Felgen? Wo kann man diese KBA Nummer überprüfen?
Eine ABE (Allgemeine BetriebsErlaubnis) steht nicht auf der Felge sondern ist in Papierform. Bei Alufelgen ist es in der Regel ein kleines Heftchen. Leider konnte ich zu der KBA Nummer kaum Infos ergooglen. Der Hersteller ist wohl Dyna(tech) und den gibt es anscheinend nicht mehr.

Als erstes solltest Du den Verkäufer fragen ob er diese noch hat. Wenn nicht kannst Du mal zu DEKRA oder TÜV in Deiner Nähe fahren und Dich dort erkundigen. Wenn die die ABE bzw. das Gutachten in ihrem System haben können die Dir genaueres sagen.

Zudem wirst Du, wenn die Felgen nicht vorher auch auf einem Opel montiert waren, Zentrierringe und ggf. Radschrauben benötigen.
wie ich erfahre ob es einen Abrollumfang hat, oder wie man den Tacho ändert?
Der Abrollumfang ist die Strecke die ein Rad bei einer Umdrehung zurücklegt und kann man berechnen bzw. abmessen.

Gruß

Hans

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Zoll

Beitrag von Patrick »

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Zoll

Beitrag von Trabbi »

Hallo Patrick,
Auch wenn der Link nett gemeint ist wird der TE damit recht wenig anfangen können, da er - ohne ihm auf die Füße treten zu wollen - von der Materie offenbar null Ahnung hat. Zudem bringt so ein Reifenrechner herzlich wenig wenn man die gewünschte Reifengröße mangels Freigabe (sei es ab Werk oder laut ABE/Gutachten) nicht fahren darf.

Gruß

Hans

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Zoll

Beitrag von Patrick »

Das ist mir auch aufgefallen, mal abgesehen davon, dass ich hinter dem User noch was anderes vermute, aber das gehoert hier gar nicht her. ;)
Wollte es nur der Vollstaendigkeit wegen hier ergaenzen, denn Sinn und Zweck eines Forums ist es, Themen fuer eine unbestimmte Anzahl an Lesern bereitzustellen mit groesstmoeglichen Informationsgehalt. Dass bereits ein Reifenrechner gepostet wurde, habe ich jetzt erst gesehen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Zoll

Beitrag von iserlohner-boii »

Tag zusammen, danke für die Antworten, die Rechner zeigten mir an, das ich

Angaben von 165/65 R13 auf Alus 175/60 R14 einen Minimumunterschied habe..

Muss ich diese eintragen, ist das schädlich? muss ich am Tacho oder welche richtung wie ändern?

Ja, vielleicht werde ich Samstag zum TüV fahren und nachfragen.

Danke Mfg.
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Zoll

Beitrag von iserlohner-boii »

Beim der Kaufüberschrift stand dort für Opel Corsa geeignet.

Die Frage ist, welcher Corsa wurde damit gemeint o: ?
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Benutzeravatar
letobi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 20.01.2008, 19:53
Fahrzeug: Corsa B

Re: AW: Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Z

Beitrag von letobi »

iserlohner-boii hat geschrieben: Ja, vielleicht werde ich Samstag zum TüV fahren und nachfragen.
Ist das Beste was du machen kannst. ;-)

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Zoll

Beitrag von Engel »

iserlohner-boii hat geschrieben:Tag zusammen, danke für die Antworten, die Rechner zeigten mir an, das ich

Angaben von 165/65 R13 auf Alus 175/60 R14 einen Minimumunterschied habe..

Muss ich diese eintragen, ist das schädlich? muss ich am Tacho oder welche richtung wie ändern?

Ja, vielleicht werde ich Samstag zum TüV fahren und nachfragen.

Danke Mfg.
Tacho: Das wird dir einzig der Tüv sagen können ...
Gennerell sind aber größere reifen Umfänge nicht schädlich für das Fahrzeug ...
eher das gegenteil sogar ... Bodenwellen und co werden etwas mehr bedämpft und dadurch wird die Karosse weniger belastet ...

Gibt nen einfachen Trick ... um die Richtigen reifen zu finden ...
Einmal mit 145/80R13 und einmal mit 165/65R14 simulieren ... normaler weise sollte es eine der beiden größen genau (oder dazwischen) treffen dann wirste beim Tüv eigentlich keine Probleme bekommen ... alles andere muss man erfragen !
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
iserlohner-boii
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 30.09.2012, 17:57
Fahrzeug: Corsa B 1.2
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Corsa B beeinträchtigung durch neue Felgengröße 14 Zoll

Beitrag von iserlohner-boii »

So gesehen, einfach neue Reifen draufziehen, aufbauen aufs Auto & fertig?

Muss ich mir keine weiteren Gedanken machen oder? hab kein ABE Schein..
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“