Corsa B Bremslichtbirnen brennen dauernd durch

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Eisengrind

Corsa B Bremslichtbirnen brennen dauernd durch

Beitrag von Eisengrind »

Hallo,
bei meinem Corsa Bj 2000 Motor X12XE, brennen seit geraumer Zeit immer wieder die Bremslichtbirnen li und re durch.
Nicht nur das der Glühfaden durchgebrannt ist, nein meistens ist auch der Glaskolben Punktuell an- bzw geschmolzen.
In den Birnen (gute Markenware will keinen Hersteller wg Werbung nennen) wenn defekt gelber bis bräunlicher Belag
Folgende Mängel wurden bereits entdeckt und behoben : Kabelbaum Durchführung Heckklappe Isolierungen beschädigt neuisoliert, Stecker im Kabelbaum hinter Rückleuchte links waren 2 Pole völlig wegkorrodiert, Stecker wurde entfernt und durch Kabel ersetzt.
Lima Regler durchgemessen ohne Befund, Spannung auf Sollwert
Aufnahmeplatten für die Birnen in den Heckscheinwerfern wurden gereinigt und mit WD40 eingesprüht.
Alle Arbeiten wurden von einem befreundeten KFZ Technikermeister ausgeführt.
Wir dachten damit wäre das Problem behoben, aber nachdem alles gemacht war, gingen alle 3 Bremslichter zeitweilig an wenn man am LENKRAD :shock: drehte.
Zudem brennen die Birnen auch weiterhin durch.
Jede Woche einen Satz Bremslichtbirnen kaufen nervt und geht ins Geld.

Hat wer eine Idee wo der Fehler liegen könnte, der Technikermeister weis langsam auch nicht mehr weiter.
Danke

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa B Bremslichtbirnen brennen dauernd durch

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Ersteinmal würde ich Glühlampen von einem anderen Hersteller einbauen. Marke hin oder her, auch da können mal Produktionsfehler passieren, und eventuell ist einfach die gesamte Charge, die bei deinem Teilehändler oder Onlineshop rumsteht, fehlerhaft. Das würde dann erklären, warum NUR deine Bremslichter kaputtgehen und sonst nichts. Ist ja schon komisch, dass z. B. die Instrumentenbeleuchtung, das Abblendlicht oder der Rückfahrscheinwerfer nicht auch kaputt gehen.

Falls das auch nichts bringt, und erst dann, würde ich nach einem Fehler im Auto suchen:
Lenkrad = elektrische Servolenkung (EPS). Dadurch könnten bei dir Spannungsspitzen im Bordnetz entstehen. Warum, weiß ich nicht - würde in dem Fall vermutlich irgendein Entstörbauteil in der Elektrik vom EPS kaputt sein.

Als Bastellösung würde ich mir mal sowas anschaffen:
http://www.conrad.de/ce/de/product/8574 ... chutz-12-V

Das behebt zwar nicht den Fehler, löst aber sehr wahrscheinlich das Problem.

Liebe Grüße,
Thomas

Eisengrind

Re: Corsa B Bremslichtbirnen brennen dauernd durch

Beitrag von Eisengrind »

Moin ,
so nachdem wir heute bald den kompletten hinteren Kabelbaum der zu den Rückleuchten führt abgesucht haben und nix gefunden haben, sind wir auf den Übeltäter gestoßen (hoffentlich).
:idea: :idea: :idea: :idea:
Bremslichter die bei der Lenraddrehung aufleuchten, dass war mutmaßlich ein alter etwas ausgeleierter Bremslichschalter (die Kunstoffclips seitlich.
Der Schalter sitzt an einem Blech was an der Karosserie unterhalb der Lenksäule angebracht ist, welches sich minimal bei Lenkbewegungen bewegt dadurch bewegte sich der Schalter in seiner Halterung, neuer Schalter löste dieses Problem sitzt wesentlich strammer...

Aber das Hauptproblem lag an getönten Rückleuchten aus dem Original Zubehör von Opel, Hersteller HELLA !
In den originalen Rücklichtern ist das komplette Glas rot gefärbt, wohingegen in den nachgerüsteten die Glühbirnen in einer rot eingefärbten Kunststoffkappe sitzen.
Diese scheint warum auch immer in den Jahren kleiner geworden zu sein, evtl. durch die Hitzeentwicklung der Leuchtmittel, so dass diese Kappen nun mit dem Leuchtmittel in Kontakt kamen.
Kunstoff schmolz, klebte am Glas und zerstörte so auf kurz o lang den Gaskolben.
Aufgefallen war das dem Techniker durch ein kleines Stückchen geschmolzenem roten Kunststoff am defekten Leuchtmittel.
Haben die Zubehörrückleuchten ausgebaut und nachgeschaut .
Tatsächlich waren in beiden die Kunststoffkappen angeschmolzen/verschmort und in beiden klebten Reste vom Glaskolben der Birnchen !!!
Seltsam war das die Glaskolben der Leuchtmittel immer an der gleichen Stelle durch waren.
Beobachte das jetzt mal nen paar Tage , ich will mal auf Holz klopfen, hoffe das dies der Fehler war.


Ohne Mechanikermeister Zufall, hätten wir irgendwann das Bordnetz durchgemessen wie corsa_2011 danke übrigens empfahl.

Da soll einer drauf kommen. :shock:

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa B Bremslichtbirnen brennen dauernd durch

Beitrag von corsa_2011 »

Glückwunsch... Es gibt nichts, was es nicht gibt... :schock:

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“