Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Dico
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 16.01.2013, 13:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
Wohnort: 15518

Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Beitrag von Dico »

Hallo liebe Leute,

ich bin Fahranfänger und habe mir einen 96er Corsa gekauft.
Den 1,4i mit 44Kw und 60 Ps glaube ich.
Gut muss mit dem zum Tüv sollte aber kein Problem sein außer sauber machen.

Mir geht dabei um mein eigenes gemüt der Rost an der Kofferraumklappe fefällt mir einfach nicht hmmmm
Also meine Frage:
"Neue" Klappe oder beseitigen wobei ich sagen muss die stellen sind so klein das es fast als Steinschlag durchgeht.

Das nächste ist vom Lack her hat er ein wenig gelitten ich hoffe das meiste bekomme ich Polliert aber über der haube ist ein extremer.
Ich überlege neu lacken oder vielleicht eine suchen mit Bösen blick aus dem Gebrauchten!?
Was ist billiger den blick und lacken (Was ich nicht denke) oder ne ander Haube

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Beitrag von Patrick »

Zeig doch mal Fotos von den betreffenden Stellen.

Neu lackieren von Einzelteilen faellt bei alten Autos in der Regel auf, weil der Lack schwach geworden ist mit der Zeit. Da empfiehlt es sich meist, ein gut gebrauchtes Ersatzteil in gleicher Farbe beim Autoverwerter zu kaufen. Da kann es zwar sein, dass der Lack auch nicht exakt gleich ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoeher - finde ich!
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Dico
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 16.01.2013, 13:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
Wohnort: 15518

Re: Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Beitrag von Dico »

Habe leider nur ein sehr schlechtes Foto von dem Heck da er bei meinen Vater steht komme ich auch gerade nicht ran.
Ich dachte ja auch nicht daran die stellen auszubessern sondern eher komplett Lacken zu lassen wobei das denke ich mal teuer wir oder?

Benutzeravatar
Dico
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 16.01.2013, 13:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
Wohnort: 15518

Re: Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Beitrag von Dico »

Hier mal die par Fotos die ich habe mit dem Heck man erkennt es aber nicht gut.

Ist mein erstes Auto und ich denke mal nachdem sich das etliche Leute angesehen haben für mich das der schon ok ist!
Dateianhänge
$T2eC16VHJG!E9nm3p32QBQvkhNPWEw~~48_72.JPG
$T2eC16VHJG!E9nm3p32QBQvkhNPWEw~~48_72.JPG (39.94 KiB) 2062 mal betrachtet
$T2eC16NHJIQE9qUHsFFeBQvkgzovbw~~48_72.JPG
$T2eC16NHJIQE9qUHsFFeBQvkgzovbw~~48_72.JPG (20.28 KiB) 2062 mal betrachtet
Das sind die stellen.
Das sind die stellen.
schaden.JPG (38.52 KiB) 2062 mal betrachtet

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Beitrag von Patrick »

Ganzes Auto lackieren kostet ein paar grosse Scheine, das uebersteigt den Wert des Autos mehrfach..
Ich wuerde es einfach so lassen - es ist und bleibt ein altes Auto, bei dem immer wieder solche Schoenheitsfehler auftauchen werden. Es ist die Sache nicht wert.

Ich weiss ja wie das ist, wenn man sein erstes eigenes Auto hat, aber realistisch betrachtet: alles Unsinn. Spar dir die Mücken und kauf dir eines Tages ein neueres Modell. :)

Bzgl. lackieren lassen: Ich meinte vorher auch nicht, dass du nur die Stelle haettest lackieren lassen, sondern das ganze Teil, in dem Fall die Heckklappe. Der neue Lack wird aber deutlich frischer sein als die restlichen Karosserieteile, das faellt auf. Daher die Empfehlung eine Heckklappe in gleicher Farbe beim Autoverwerter kaufen, die koennte dem "Ausbleichungsgrad" am naehesten kommen. Wie ich sehe bist du aus der Umgebung von Berlin, hast du es weit nach Tempelhof? Autopresse Tempelhof waere da naemlich die erste Adresse.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Dico
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 16.01.2013, 13:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
Wohnort: 15518

Re: Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Beitrag von Dico »

Klar meine ich auch nicht das ganze auto nur die Klappe!! :)
Ja ist das erste Auto wollte mir aber nicht in 2 Jahren ein neues holen und den Corsa habe ich gekauft weil ich gerade den B einfach klasse finde.
Das ich aus der Nähe Berlin bin haste gut erkannt und nein ies ist nicht weit bis Tempelhof mit zug, Bus und bahn will ich mal sagen ca ne stunde mit auto aber fast das selbe.
Ja ich glaube das ist ne gute ide wobei ich fast vor der Haustür auch eine Autoverwertung habe jedoch sollen die unmögliche Preise verlangen hmmmmm naja Fragen kost ja nix :)
Zuerst muss ich nurnoch die Prüfung bestehen und zum tüv mit dem sollte aber keine Probleme geben hoffe ich....

gut den werde ich das mal so im angriff nehmen

aber nun noch zur Motorhaube:
einen bösen blick einschweißen lassen oder diese blenden für die scheinwerfer holen was meinst du??

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Beitrag von Patrick »

Das klingt vernuenftig. Mach erstmal TÜV, dann kannste weitersehen. Autopresse Tempelhof hat ganz gute Preise, in der Regel kannste mit dem Kollegen vor Ort auch durch die Regale gehen und dir das Teil raussuchen, wenn sie es haben.

Fuern BB bin ich nicht der richtige Ansprechpartner, ist nicht meine Welt. Ich wuerde dir sagen: Weder noch, lass ihn serie. ;)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Dico
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 16.01.2013, 13:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
Wohnort: 15518

Re: Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Beitrag von Dico »

Klingt auf jeden fall nach weniger rennerein^^

aso ich weis gibt bestimmt genug themen zu aber wenn ich schon jemanden am wickel habe frage ich lieber spart mir sucherrein:)
Was muss ich alles beachten wenn ich zum Tüv will??
und vor allem wie komme ich da hin weil ohne tüv keine Anmelde

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Beitrag von hansebenger »

Wenn dein Corsa zur Zeit keine Zulassung hat, brauchst du ein Kurzzeitkennzeichen um zum TÜV zu kommen. Entweder versuchst du dir bei einem Gebrauchtwagenhändler eine rote Nummer zu borgen, oder du holst dir ein 5 Tageskennzeichen. Dieses bekommst du bei der Zulassungsstelle. Damals musste man dafür aber bei ner Versicherung so ne Doppelkarte besorgen. Weiss aber nicht obs die immer noch gibt?! Erkundige dich bei der Zulassungsstelle und dann wirds klappen. Und zu deinem Lack, lass den Blick vorne so wie er ist und besorg dir ne gebrauchte Klappe. Ausbessern bringt nicht viel, da es dort immer wieder rosten wird.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Beitrag von Patrick »

Mein letzter Stand vom TÜV:
Wenn du die alten Kennzeichen hast, dann brauchst du eine Versicherungsbestaetigung (bekommst du von deiner Autoversicherung), Termin beim TÜV und eine Reservierung dieses Kennzeichens.
Altes Kennzeichen dran und auf den direkten Weg zur Pruefstelle.

Reservierung des Kennzeichens (muss gleich sein mit dem alten, entwerteten) deswegen, damit dieses nicht zwischenzeitlich schon fuer ein anderes Auto vergeben wurde.

Ansonsten ginge auch: PKW-Trailer ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Beitrag von hansebenger »

Stimmt so gehts auch! Kannst nach dem TÜV sogar direkt mit dem Wagen zur Zulassungstelle fahrn. Aber nur auf direktem Weg ohne Zwischenstop.

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Beitrag von Koschi93 »

Lass die Klappe doch einfach dran.
Meiner rostet so punktmäßig auf dem linken Seitenblech unterhalb der hinteren Scheibe.
Bei schwarz kannste auch mit 0000 Stahlwolle die Stelle blank machen und mit Wachs konservieren. Jenachdem wie oft man das macht oder poliert siehts ganz gut aus. Auf Autos kenn ichs aber auch noch nicht, in der Fahrradrestauration/ -konservierung ist das was sehr beliebtes

Benutzeravatar
Dico
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 16.01.2013, 13:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
Wohnort: 15518

Re: Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Beitrag von Dico »

Hey das sind doch mal Infos mit denen ich was anfangen kann!!
Danke danke!
So also nachfragen ob ich die alten kennzeichen haben kann und den sollten alle meine Probleme beseitigt sein!

Echt klasse wie mir hier Promt geholfen wir echt find ich gut!! :respekt: (ohne Ironie)

Gut soviel dazu nur das mit den roststellen habe ich nicht soooo ganz verstanden!
Also abschleifen, konservieren und so lassen oder wie??
Den bb habe ich mir übrigens schon aus dem kopf geschlagen irgendwie ist mir das zu viel will erstmal Fahren!!

Koschi93
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 14.09.2011, 20:34
Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
Wohnort: Merseburg

Re: Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Beitrag von Koschi93 »

So meint ich das. Aber keine Garantie aufs Ergebnis. Wenn das nur oberflächlicher Flugrost ist, kannste das aber auch eig so lassen wie es ist.

Benutzeravatar
Dico
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 16.01.2013, 13:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
Wohnort: 15518

Re: Corsa B Lackschäden und Heckklappe

Beitrag von Dico »

Gut ok.

So nun noch was muss ich mir anschauen wenn er zum Tüv muss??

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“