Corsa B zeigt Ölleuchte beim Bremsen, lenken an?
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 24.12.2012, 05:05
- Fahrzeug: Corsa B 1.4i 60 PS
- Wohnort: Brombach/ Bad Birnbach
Re: Corsa B zeigt Ölleuchte beim Bremsen, lenken an?
bei mir ist so!! öl verliert der immer.. ein scheiss ventildeckeldichtung!! hab mal letzten jahr neu eingebaut und nach 1 jahr später schaut aus wie ausgelaufen wäre!! wenn mein ölanzeige leuchten dann fahre ich zur tankstelle und hole mir ne liter öl 10W-40 und kippt ganze flasche rein ubnd warte noch 5 min und prüfe nach messstab, der zeigt ganz genau auf maximum...!! bei mir muss 2 neue dichtung eingebaut werden und zwar beim ventildeckel und unter dem zündverteiler!!!
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Corsa B zeigt Ölleuchte beim Bremsen, lenken an?
Hallo,
OhMann
WAS LERNT MAN IN DER FAHRSCHULE UND WAS STEHT AUCH IN DER ANLEITUNG:
Wenn die Öldrucklampe leuchtet --> MOTOR AUS!!!!!
Und wenn nur 1l fehlt, dann kann das nicht die Ursache dafür sein --> 1l entspricht Min. auf Max.-Markierung
Aber bei Min. kommt noch keine Öldruckleuchte
MfG
OhMann
WAS LERNT MAN IN DER FAHRSCHULE UND WAS STEHT AUCH IN DER ANLEITUNG:
Wenn die Öldrucklampe leuchtet --> MOTOR AUS!!!!!
Und wenn nur 1l fehlt, dann kann das nicht die Ursache dafür sein --> 1l entspricht Min. auf Max.-Markierung
Aber bei Min. kommt noch keine Öldruckleuchte
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B zeigt Ölleuchte beim Bremsen, lenken an?
Hallo zusammen, für eine Inspektion ; (fachgerechte Wartung) habe ich nicht das nötige Geld, & ein Corsa der 17 Jahre alt ist bitte.
Ich habe mein ÖL ca. 8000 Kilometer zu viel gefahren und nicht gewechselt, 8000 KM übern letzten MAX KM Stand zum Ölwechsel.
Ich muss jedoch öfter ÖL reinkippen, weil mein Wagen unruhig läuft, & er dadurch mehr ÖL verbrennt, klar höhere Drehzahl, höhere Hitze & alles arbeitet schneller und muss öfter als sonst nachgestellt werden... (nachgefüllt) ..
Naja, mal gucken, also ich meine Leistung verliert er nicht durch ÖL, sondern weil meiner das Benzingemisch nicht richtig verarbeiten kann, weil er einfach eine leichte höhere Drehzahl hat, aus welchem Grund auch immer..
Ich habe mein ÖL ca. 8000 Kilometer zu viel gefahren und nicht gewechselt, 8000 KM übern letzten MAX KM Stand zum Ölwechsel.
Ich muss jedoch öfter ÖL reinkippen, weil mein Wagen unruhig läuft, & er dadurch mehr ÖL verbrennt, klar höhere Drehzahl, höhere Hitze & alles arbeitet schneller und muss öfter als sonst nachgestellt werden... (nachgefüllt) ..
Naja, mal gucken, also ich meine Leistung verliert er nicht durch ÖL, sondern weil meiner das Benzingemisch nicht richtig verarbeiten kann, weil er einfach eine leichte höhere Drehzahl hat, aus welchem Grund auch immer..
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B zeigt Ölleuchte beim Bremsen, lenken an?
Ich glaube der Ralf meinte den User FC und nicht dich Iserlohn! :D
Abgesehen davon braucht dein Wagen nicht mehr Öl, weil er Unrund läuft, höher dreht etc.
Ein höherer Ölverbrauch würde sich eher bemerkbar machen, wenn du ständig mit Knallgas und hoher Motorlast unterwegs bist...
Bei dir geht das Öl einfach durch fortgeschrittenen Motorverschleiss an Kolbenringen, Ventilschaftdichtungen etc. verloren und ist laut Opel bis 1l/1000km normal.
Nichts desto trotz solltest du trotzdem die Ölwechselintervalle (und Zahnriemenintervalle!) halbwegs einhalten, dann ist der 1.2l 8V nicht kaputt zu bekommen.
Abgesehen davon braucht dein Wagen nicht mehr Öl, weil er Unrund läuft, höher dreht etc.
Ein höherer Ölverbrauch würde sich eher bemerkbar machen, wenn du ständig mit Knallgas und hoher Motorlast unterwegs bist...

Bei dir geht das Öl einfach durch fortgeschrittenen Motorverschleiss an Kolbenringen, Ventilschaftdichtungen etc. verloren und ist laut Opel bis 1l/1000km normal.
Nichts desto trotz solltest du trotzdem die Ölwechselintervalle (und Zahnriemenintervalle!) halbwegs einhalten, dann ist der 1.2l 8V nicht kaputt zu bekommen.
Gruss Sebi
- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B zeigt Ölleuchte beim Bremsen, lenken an?
CCSS, :D dankeschön, ja also ich finde auch der 1.2 8V ist ganz stark, ich belasten den Motor auch extrem & ja.
Wie du gesagt hast, der hat durch starke Belastung hohen ÖL Verbrauch, das kann bei mir der Fall sein
..
Alles klar, danke ÖL Wechsel wird demnächst auch mal durchgeführt.
Wie du gesagt hast, der hat durch starke Belastung hohen ÖL Verbrauch, das kann bei mir der Fall sein

Alles klar, danke ÖL Wechsel wird demnächst auch mal durchgeführt.

-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
-
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 14.09.2011, 20:34
- Fahrzeug: Corsa B 1.2l X12SZ
- Wohnort: Merseburg
Re: Corsa B zeigt Ölleuchte beim Bremsen, lenken an?
FC Bayern
Kannst du auch mal in nem vernünftigem Deutsch schreiben? Liest sich echt scheiße...
Dann tausch doch die Dichtungen, geht sehr schnell. Ventildeckel hast du in 3 min unten, Dichtung hinterm Zündmodul kostet beim FOH 3,50 - 2x 3 Schrauben raus und schon kommst du an die Dichtung.
Wichtig ist doch auch, dass man die Schrauben wieder entsprechend anzieht. Entweder mit Drehmomentschlüssel oder nach Gefühl, wenn man dieses besitzt.
Kannst du auch mal in nem vernünftigem Deutsch schreiben? Liest sich echt scheiße...
Dann tausch doch die Dichtungen, geht sehr schnell. Ventildeckel hast du in 3 min unten, Dichtung hinterm Zündmodul kostet beim FOH 3,50 - 2x 3 Schrauben raus und schon kommst du an die Dichtung.
Wichtig ist doch auch, dass man die Schrauben wieder entsprechend anzieht. Entweder mit Drehmomentschlüssel oder nach Gefühl, wenn man dieses besitzt.