Hallo
Hatte vor mein Bösenblick neu zu Lackieren und bin in unseren Örtlichen Baumarkt gefahren, da bin ich auf folgendes Prob gestossen:
Meine Lacknummer (279) heisst bei Opel Heli(o)trop Metallic aber in der Liste von deren Lackhersteller hieß der Opel Lack mit der nummer 279 High Voltage.
Nun konnte mir weder ein Mitarbeiter des Baumarktes noch der Herrsteller selbst sagen ob die Lacke das selbe sind also identisch mit meiner Fahrzeugfarbe oder nicht, wisst ihr da vll mehr?
Mfg Keith
Dosenlack
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
hi,
hab die selbe farbe z279.
nur das vorweg, so gut wie mit nem "richtigen" lack wird das allemal nicht und du wirst dich nachher nur ärgern. nicht nur wegen dem farbton, sondern vor allem wegen dem klarlack, denn du wirst ja vermutlich auch nur dosenklarlack verwenden und nicht HS-Klarlack, der härtet dann richtig aus und ist auch gegen salz, saurenregen, etc widerstandsfähiger.
aber wenn schon dose dann kann ich dir die von ATU (ja ich weiß was ihr jetzt sagen wollt) empfehlen. 2K heißt die makre kostet zwar rund 15€ für 150ml aber ist wirklich gut.
hab dann auch mal mit der dose von Dupli-Color rum probiert (10-15€ für 400ml) aber war nicht so gut.
sonst frag doch mal den lacker bei dir in der gegend, denn du brauchst ja noch grundierung, farbe, klarlack evtl. spachtel und füller. das wird alles zusammen auch nicht so so billig und sieht bei weitem nicht so gut aus. bis zu stoßstangenhöhe, kannst du das auch mit der dose recht gut machen. aber auf großen, makanten flächen wie der motorhaube??? lieber nicht, fragen kost ja nix. vielleicth sogar bei einer "smart-repair" firma (diesmal besser nicht ATU), die mischen nur die wirklich nötige menge farbe an und das ergebniss ist für den preis wirklich super!
oder du kauft dir direkt 1l lack und 1l HS-Klarlack. kost dann zwar etwas mehr, aber damit kannst du dann schon einiges lacken. nur auch das will gekonnt sein.
mfg
felix
ps: ist eigentlich auch die falsche jahreszeit hierfür...
hab die selbe farbe z279.
nur das vorweg, so gut wie mit nem "richtigen" lack wird das allemal nicht und du wirst dich nachher nur ärgern. nicht nur wegen dem farbton, sondern vor allem wegen dem klarlack, denn du wirst ja vermutlich auch nur dosenklarlack verwenden und nicht HS-Klarlack, der härtet dann richtig aus und ist auch gegen salz, saurenregen, etc widerstandsfähiger.
aber wenn schon dose dann kann ich dir die von ATU (ja ich weiß was ihr jetzt sagen wollt) empfehlen. 2K heißt die makre kostet zwar rund 15€ für 150ml aber ist wirklich gut.
hab dann auch mal mit der dose von Dupli-Color rum probiert (10-15€ für 400ml) aber war nicht so gut.
sonst frag doch mal den lacker bei dir in der gegend, denn du brauchst ja noch grundierung, farbe, klarlack evtl. spachtel und füller. das wird alles zusammen auch nicht so so billig und sieht bei weitem nicht so gut aus. bis zu stoßstangenhöhe, kannst du das auch mit der dose recht gut machen. aber auf großen, makanten flächen wie der motorhaube??? lieber nicht, fragen kost ja nix. vielleicth sogar bei einer "smart-repair" firma (diesmal besser nicht ATU), die mischen nur die wirklich nötige menge farbe an und das ergebniss ist für den preis wirklich super!
oder du kauft dir direkt 1l lack und 1l HS-Klarlack. kost dann zwar etwas mehr, aber damit kannst du dann schon einiges lacken. nur auch das will gekonnt sein.
mfg
felix
ps: ist eigentlich auch die falsche jahreszeit hierfür...
Danke für deine Antwort. Nju ich wollt nur den BB Lacken (ich hab nen anschraubbaren) und vll noch den Heckklappen Griff.
Deshalb dacht ich das ich des auch mit dose machen könnt. Aber auch nen Lacker finden der mir das macht wird nicht das prob sein. Hmm dann werd ich mal bei unseren örtlichen Autowerkstätten nachfragen wiviel das kostet.
Danke felix85 ^^
Mfg
Keith
Deshalb dacht ich das ich des auch mit dose machen könnt. Aber auch nen Lacker finden der mir das macht wird nicht das prob sein. Hmm dann werd ich mal bei unseren örtlichen Autowerkstätten nachfragen wiviel das kostet.
Danke felix85 ^^
Mfg
Keith
- 1,2vergaser
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 79
- Registriert: 11.02.2003, 23:29
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Also das ergebnis mit der Dose wird sicher nich toll sein.
Eher zu empfehlen wäre.
Kauf 100g Basislack 7 euro
Härter
Verdünnung
Klarlack Hs brilliant von Spies und Hecker.
Such dir nen Raum zum lacken oder Garage
Mach es da drin ordentlich Sauber und Warm so ca 36grad
Lack 2 zu 1 mit der Verdünnung mischen
Lack gleichmäßig in 3 Gängen auftragen ( lieber 3 mal dünn als einmal zuviel)
25 min ablüften lassen
Klarlack auch 2 zu 1 mischen 3 prozent Härter dazu Klarlack in einem auftragen, aufpassen der Scheiss verhält sich etwa so wie Honig und Nebelt extrem am besten irgend nen Atemschutz tragen.
Ich geb dir die Hand drauf beachtest du alles siehts aus wie vom lacker.
Nur bei ganzen Autos wirds schwierig ohne Absauganlage aber auch das geht hat man halt später mit Staubeinschluss zu kämpfen.
Eher zu empfehlen wäre.
Kauf 100g Basislack 7 euro
Härter
Verdünnung
Klarlack Hs brilliant von Spies und Hecker.
Such dir nen Raum zum lacken oder Garage
Mach es da drin ordentlich Sauber und Warm so ca 36grad
Lack 2 zu 1 mit der Verdünnung mischen
Lack gleichmäßig in 3 Gängen auftragen ( lieber 3 mal dünn als einmal zuviel)
25 min ablüften lassen
Klarlack auch 2 zu 1 mischen 3 prozent Härter dazu Klarlack in einem auftragen, aufpassen der Scheiss verhält sich etwa so wie Honig und Nebelt extrem am besten irgend nen Atemschutz tragen.
Ich geb dir die Hand drauf beachtest du alles siehts aus wie vom lacker.
Nur bei ganzen Autos wirds schwierig ohne Absauganlage aber auch das geht hat man halt später mit Staubeinschluss zu kämpfen.