Faltdach!!

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
schwarze_hexe
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 10.03.2004, 15:59
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Faltdach!!

Beitrag von schwarze_hexe »

Also mein Corsa ist ja nun schon 11 jahre alt und das Faltdach hat irgendwie auch schon etwas gelitten. Ich haben hinten am Rand ein Loch und mußte feststellen, daß so ein Drahtseil da drin schon etwas beschädigt ist, also bissel Rost usw....Hat jemand von euch sowas schonmal gehabt und hat einen Tip?? Was ist, wenn das Seil reißt, brauch ich dann ein komplett neues Dach oder kann man das reparieren? Außerdem schließt es immer schlechter und auf der Autobahn ist es nervig laut...das deprimiert mich!!!!

Wär super wenn mir jemand helfen könnte!!! :)

otakon
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2005, 22:46
Wohnort: Saarland

Beitrag von otakon »

also rein theoretisch kann man die tauschen, muesste auch noch von den dingern hier rum liegen haben aber dafuer muss das ganze dach raus und das is ne menge arbeit. wenn ich meine karosse ueberholen lass schau ich obs moeglich is das drecks faltschiebedach wegzumachen.

Benutzeravatar
schwarze_hexe
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 10.03.2004, 15:59
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von schwarze_hexe »

Du hast gleich mehrere rumliegen? Wow...kommt halt drauf an was es kosten soll, arbeit macht letztendlich alles wenn mans richtig machen will...

dieselseb
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 23.05.2005, 19:06

Beitrag von dieselseb »

Hallo

Mein Corsa hat auch so ein dolles Faltschiebedach.... hatte damit auch schon Stress. Der Motor war kaputt (vielmehr das Plastikzahnrad, ließ sich aber beim besten willen nicht reparieren, alle Kunstharzversuche waren zu schwach), dann fehle noch ein Kniehebel und eines der Führungsteile war abgebrochen. OK, ich habe das Auto so gekauft, weil man dem Dach nicht ansah, dass da soo viel kaputt war.
Auf jedem Fall kann ich sagen, dass mit ein bisschen Übung der An- und Abbau des Daches mit kleineren Reperaturen in unter einer Stunde zu schaffen ist :)

Zuletzt musste ich feststellen, dass das Dach (wohl aufgrund dessen, dass das Dach ca 1 Jahr nie RICHTIG zu war) irgendwie geschrumpft war, d.h. es zu kurz war, dass es vorne komplett abschließt, sodass ich die Langlöcher, an denen das Dach hinten befestigt wird auffräsen konnte. Nun ist das Ding aber ziemlich winddicht, auch auf der Autobahn und ich bin schon recht zufrieden.

Achja, und falls mal der Motor von dem Ding kaputt gehen sollte... mit etwas Sägearbeit und Bohren passt auch ein Motor vom Corsa A, der sowieso kräftiger ist ;)

Also, falls es da noch irgendwelche Teile zu verkaufen gibt, immer her mit den Angeboten, ich kaufe gerne schonmal auf Vorrat :)

M f G
Sebastian

otakon
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2005, 22:46
Wohnort: Saarland

Beitrag von otakon »

ich hab nochn motor in der garage liegen :D

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“