Fensterfolien - selber oder machen lassen ?

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Roninthyrall
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2008, 20:21
Fahrzeug: Corsa B 1,2 16V
Wohnort: Lübeck

Fensterfolien - selber oder machen lassen ?

Beitrag von Roninthyrall »

Moinsen ,
ich wollte demnächst an meinem Corsa B die hinteren Fenster sowie die Heckklappe mit einer Folie bekleben, also abdunkeln. Hab nen 3 Türer , um es noch vorweg zu sagen.
Nu is mein Frage ob man des gut selbst hinbekommt oder ob man es eher machen lassen sollte ?

Wenn es selbst geht wollte ich mal wissen ob einer weiss wo man solche Folien bekommt , die auch einigermaßen ordentlich sind und wie man die anbringt ? Mit Kleber oder sind die selbstklebend ?
ausserdem wollte ich mal erfragen ob es da probleme mit der Heckscheibenheizung gibt oder ob des kein Problem sein sollte ?

Im Vorraus besten Dank

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Wenn du es noch nie gemacht hast, dann lass es lieber machen :)

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Bilo-Autoglas - Folie aussuchen - 150 EURO (Je nach Folie) inklusive Einbau - 2Stunden kostenlosen Leihwagen fahren - Auto abholen - 2Jahre Garantie gegen Blasenbildung - und da fragst du ernsthaft noch ob man das selber machen soll!? :wink:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Für 150€ mache ich es lieber selber, die Folie kann dann auch nur eine presigünstige sein die so 20-30€ Wert ist, hab unseren die Tage selber gemacht mit einer 30€ Folie. Die ist auch komplett blasenfrei.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronson001 »

so ne folien (vor allem schwarze) werden mit der zeit aber lila und dann weiß man ganz genau wo wer gespart hat.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Beitrag von Driverman31 »

Also die Folien die von den Fachhändlern verwendet werden sind unter Garantie keine die 20-30 Eus wert sind weil sonst würden denen die Wutentbrannten Kunden die Bude einrennen. Ich hatte selber mal Folie von Foliatec in meinem alten Corsa selbst rein gemacht war ne scheiß Arbeit aber zum Glück war die schon vorgewölbt und zugeschnitten, weil die Corsaheckscheibe recht stark gewölbt ist.
Ich kann auch nur raten es vom Fachhändler machen zu lassen, wenn dann was reißt oder sich verfärbt hat man Garantie. Unser gibt 5 Jahre Garantie auf die Folie das Geld ist da gut angelegt.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Wenn eine Firma das für 150€ macht ist die Folie nicht das teuerste an der Geschichte das sollte jedem klar sein, ich hab vor fast 5 Jahren eine 10€ Folie aus dem Lidl in meinem Kadett gemacht da ist bis heute nichts Lila dran, sie ist so wie ich sie eingeklebt hab, schwarz.

Um die Wölbung für die Heckscheibe zu bekommen legt man die Folie von aussen auf die Heckscheibe in der Position wie sie verklebt werden muss, pudert aber die Scheibe vorher ein und dann passt man die Folie mit einem Fön an die Scheibe an. Dann kann man sie super einkleben.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronson001 »

so einfach wie mans überall liest ists aber nicht. habe die selbe erfahrung damals gemacht.
übrigens kostet die folie 70-80€ beim fachhändler, rest ist einbau (gesamt 150 glocken auch bei mir (5-türer)).
beim abmachen der alten folie sagte mir der händler, dass das ne scheiß fummelarbeit war, da die total gesplittet ist. musste man 1000 einzelne zipfelchen abreißen (und die war dabei nur wenige monate dran).
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Wenns einfach wäre würde keine Firma da dran Geld verdienen, aber es funktioniert, es ist auch eine Geduldssache.

Die Firma fragt sich "nur" ca.70€ für den einbau? Möcht nicht wissen was die für Folien verkaufen, der Preis ist ja nicht immer recht fertig. Ich kenne hier im Umkreis keine Firma die Qualität verkauft wo man unter 200-250€ wegkommt je nach Fahrzeug.

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronson001 »

das kann ich dir sagen. hochwertige SSLumar-folie. steht ja auch im profil.

fakt ist jedoch, dass du als auskennender auto-schrauber viele sachen selbst machen kannst. du gehst von deinem standpunkt aus. für den TS wären die 150€ sehr wohl gut angelegt denke ich.
schwierig bleibts allemal mit dem eigenbau. er kann sich ja gern dran versuchen, bleibt ja letztlich seine entscheidung. aber du als As, solltest es nicht als das einfachste abtun =)
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich bin da auch kein Profi drin, nur wenn ich es nie probiert hätte, wäre ich nicht auf den Wissenstand den ich jetzt habe. An seiner Stelle würde ich mir eine Folie für 10-20€ kaufen und es selber probieren, so hab ich es auch gemacht, zuvor paar Tipps einholen und los gings und das Ergebnis war zwar nicht Fehlerfrei aber anschaulich fürs erste mal.

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Beitrag von Corsarb+c »

Wie schon gesagt wurde,Folie kaufen und selber ausprobieren denn nur so kann man sich neue Fähigkeiten aneignen.Habe es mal selber gemacht mit ner Folie für Seiten und einer für Hinten(Baumarktartikel)ca.30€,hat mich zwar fast 3 Stunden gekostet aber im vergleich zum Profie war kaum nen Unterschied zu sehen.Scheiben gründlich reinigen,hatte schon fast 45 Minuten gedauert da es ma nen Raucherauto war.Scheibenschaum und anschliessend Spiritus(Achtung auf die Gummies).Scheiben auch von aussen gut säubern wegen Zuschnitt.Mahlerkrepp ist gut zum fixieren beim Zuschnitt und formen mit Heisluftföhn(nicht zu dicht rangehen) oder normalen Föhn.Fitwasser in Sprühflasche gut auftragen(100ml Wasser+3-4 Tropfen Fit)Folie auf Scheibe dann mit fitwasser die seite noch einsprühen wo du mit dem Rakel rumreibst anschliesend Fitwasser mit Haushaltsrolle auffangen/abtupfen und ca.3 Tage keine Heckscheibenheizung anmachen.Arbei sollte nischt dierekt in der Sonne gemacht werden!Also Anleitung haste jetzt im groben und ganzen!

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

würde es machen lassen,... allein weil du dann ne garantie hast und wem auf die füße treten kannst!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Von mir aus kauf dir die 10-Euro Folie und probier's - und auf'm Nachhauseweg machst du am besten direkt schonmal nen Termin bei BILO :mrgreen:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Wenn ihr bei allem so ran geht bleibt es nicht aus das ihr nichts selber könnt. :roll:

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“