Glashubdach nachträglich einbauen?

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von Luschti »

Habe aufen treffen einen manta b gesehen mit einen original Schiebedach ausen astra f ,habe ihn gefragt wie er es genau gemacht hat : er hat ein das teil ausbebaut und dan den teil blech wo das schiebedach war einfach in manta geschweißt und wieder alles zusammen gebaut er meinte es ist alles dicht aber wie er das mit den ablauf gemacht hat weiß ich auch nicht aber ich denke das sollte kein kroblem sein den zu verlegen :gruebel:

mfg luschti
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von huanita »

das is dann aber auch wieder ein originales. nur halt im falschen auto^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von Luschti »

Da hast du recht aber so wie der manta fahrer das gemacht hat ist es doch die einfachste sache ,ich würde es auch so machen und diese teile giebt es mehr als genug auf schrottplätze.
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Das gibt eine scheiß Spachtelarbeit, wenn du das Dach schweißt, wenn du sowas noch nie gemacht hast, dann ist das Wellblech vorprogrammiert.

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von Salvo »

also bei meinen a corsa habe ich einfach die dachhaut gewechselt.

habe das auch bald vor beim b, bloss da muss ich mir eine neue dachaut besorgen da ich die karosserie samt dachhaut weg geschmissen habe..

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von Luschti »

Ich habe ein schiebedach und ein schweißer schein ,hätte keine angst es selber ein zu schweißen aber ich gebe dir recht das ist nicht mal eben gemacht .
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von Luschti »

Sorry @Salvo jetzt warst du schneller als ich
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Luschti hat geschrieben:Ich habe ein schiebedach und ein schweißer schein ,hätte keine angst es selber ein zu schweißen aber ich gebe dir recht das ist nicht mal eben gemacht .
Du hast einen Schweißerschein, das ist schön, hast du auch Kosseriebaukenntnisse? Schweißerscheine haben viele, das sagt nicht aus das es was wird. :wink:

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von huanita »

stimmt allerdings^^ ich kann fast alle schweisarten...aber bis ich ne karosse ohne wellen hinbekommen hab hats ne weile gedauert :mrgreen:
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von Luschti »

Du hast einen Schweißerschein, das ist schön, hast du auch Kosseriebaukenntnisse? Schweißerscheine haben viele, das sagt nicht aus das es was wird. :wink:[/quote]


Ich schraube bzw schweiße autos seit dem ich 16 bin jetzt bin ich 29 wie meinst du das genau mit Kosseriebaukenntnisse !da hab ich nichts schrieftlicheches und ich habe auch gesagt das es nicht mal eben gemacht ist damit meinte ich das ist nicht einfach ist .
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Naja, Schweißen und Schweißen ist zweierlei, es ist egal ob man was schriftliches hat oder nicht, auf´s Können kommt es an. Ich zähl jetzt mal nicht auf wie lange ich was machen... :mrgreen:

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von Luschti »

Schweißen kann ich hat mir mein dat beigebracht und bis jetzt hab ich jedes auto durchen tüv bekommen ist jetzt aber auch egal möchte jetzt kein streit anfangen und ja ich kann auch nicht alles am auto selber machen ,motor nur mit hilfe
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich will auch keinen Streit anfangen, wollt dir nur mal ein wenig den Wind aus den Segel nehmen, das Leute die es richtig mit Abschluss erlernt haben auch Wissen was sie sagen/schreiben. :wink:

Benutzeravatar
Luschti
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 467
Registriert: 09.02.2010, 02:30
Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
Wohnort: SFA

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von Luschti »

das ich einen Kosseriebauer nichts vormache ist mir schon klar aber wenn man sieht mit welchen schweißarbeiten manche zum tüv fahren da bleibt einen die luft weg . ich überlege sogar ob ich in mein c kadett ein schiebedach mache
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau

Benutzeravatar
C0RSAF4N
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 699
Registriert: 04.04.2010, 21:00
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Bad Doberan

Re: Glashubdach nachträglich einbauen?

Beitrag von C0RSAF4N »

macht mir einer sonn Dach in mein Corsa? XD eins zum aufmachen sprich nach hinten weg :-D
Greet´s der C0RSAF4N AKA Joe_Duke

JoeDuke´s Rumpelkiste

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“