KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
A la Svenschi
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 03.08.2010, 18:34
Fahrzeug: Corsa B 1,4 L 16V
Wohnort: Vaale

KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Beitrag von A la Svenschi »

Hey......
hab da mal wieder eine sehr wichtige und dringende frage....
und zwar ist es so, dass ich ende diesen monat zum tüv muss.....
war heut mal in der werkstatt damit der schonma drunter schaut was alles gemacht werden muss....
naja sind paar dinge aber das größte was mich grad beschäftigt ist,dass er angeblich zu tief ist.....
einer meinte es müssen 8cm zwischen staße und schürze sein.....
sind es aber bei mir glaub ich nicht ganz.....
ich will meinen nicht höher haben was hab ich jetzt also für möglichkeiten????

also in meinem fahrzeugschein steht: tieferlegung um 45mm D. geänd.fed.kennz. v/h:100494va/100106
sorry das ich es jetzt so hier hin geschrieben hab....aber ka was das alles heißt :)

ich mein wie habt ihr eures denn eingetragen bekommen wenns nur 8cm sein dürfen? hab im moment 14zoll drauf meine winterreifen haben 13zoll evtlbekomm ich ihn damit für den tüv etwas höher????
bitte um schnelle antworten und danke im voraus......

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Beitrag von huanita »

also erste empfehlung fahr mit winterreifen hin. und zweitens du brauchst 7 cm bis zur straße. ABER: wenn dein fahrwerk von deinem tüver eintragen is dann passt das auch. und wie deine werkstatt das messen will ist mir ebenfalls fraglich da ein werkstatt boden nicht gerade eben ist.

fazit: winterreifen druff und hin. der sagt dir schon wenns nich past dann red ma nochmal ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
A la Svenschi
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 03.08.2010, 18:34
Fahrzeug: Corsa B 1,4 L 16V
Wohnort: Vaale

Re: KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Beitrag von A la Svenschi »

....hm ja das frag ich mich nänlich auch denn es war ja schonma eingetragen oder ist damit durch gekommen...kann denn jetzt ein tüver sagen nö mach ich nich obwohls schon drin war????

i don`t know

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Beitrag von huanita »

wenn die kennziffern deiner federn stimmen und deine felgen auch eingetragen sind eigentlich nicht. garantien gibts beim tüv aber nie. fest steht du brauchst auf gummiteile 7cm und feste teile 8 cm. fahr hin und gut ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
A la Svenschi
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 03.08.2010, 18:34
Fahrzeug: Corsa B 1,4 L 16V
Wohnort: Vaale

Re: KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Beitrag von A la Svenschi »

..........wie kann ich es denn am besten überprüfen ob die nummer auf der feder stimmt????

und was ich noch sagen wollte....ob meine gummilippe oder festteil davon hat keine 7 geschweigedenn 8 cm......

miezekamikatze
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 15.09.2010, 20:47
Fahrzeug: Corsa B 1,4L
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Beitrag von miezekamikatze »

auf den federn steht ne kba nummer wenn die mit der aus deinem fahrzeugschein übereinstimmt dann is das ding eingetragen, sind es nur federn oder auch dämpfer! weil ein fahrwerk sprich federn und dämpfer normalerweise vom tüv in verbindung mit einer rad/reifen kombination eingetragen wird, das nennt sich dann änderungs abnahme...also isses wenn du n fahrwerk drin hast leider auch nich egal mit welchen rädern du dahin fährst...also nochma im klartext...wenn dieses fahrwerk was da drin is mit beispielsweise den 14 zoll rädern die du hast eingetragen is dann müssen die bei der abnahme auch drauf sein...sons kann der sagen du hast die falschen reifen drauf...am besten du informierst dich was genau du da jez im schein eingetragen hast...das sollten die beim tüv auch wissen...vielleicht hast du auch nur voll den idioten als prüfer gehabt...frag mal n paar kumpelz von dir vllt n mechaniker ob der ein prüfer hat der ok is...es gibt solche und solche...manche finden sich ganz toll weil sie tüv prüfer sind und manche machen nur ihren job^^ und so einen brauchst du :D
Am liebsten würde ich mir glasstüren in mein Corsa bauen, damit man meine Stiefel auch während der fahrt sehen kann!!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Beitrag von huanita »

what? ich kann mit reifen hinfahren wo och bock habe. nix kombination! wenn die dinger auf meinem auto erlaubt sind muss der tüv das akzeptieren. ergo: WINTERREIFEN! und mit dämpfern hat das schonmal gar nix zu tun weil dämpfer sind in deutschland nachwievor eintragungsfrei. wichtig is die kba nummer auf den dämpfern. aber wenn du da nix gewechselt hast werden die vermutlich stimmen ;)

achja, mein kleiner hat auch keine 7^^ ich schaffs beim tüv mit müh und not über die gruppe, der kat schleift jedesmal böse auf dem ihren trittbrett^^ scheinwerfer sitzen bei mir auf 42. und mal abgesehen von der abnahme vor einigen jahren hatte ich noch nie probleme mit tüv. egal ob mit alus oder winterpellen
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Beitrag von Acki »

@huanita
das kann sein das du da einen TÜVer hast der dich so durch kommen lässt.
Hier wäre das niemals möglich. Beim Einbau eines Fahrwerks/Federn wird IMMER die Freigängigkeit und die Scheinwerferhöhe geprüft und mit eingetragen. Und zwar IN KOMBINATION mit Rad/Reifen. Die Eintragung mit Winterreifen ist als für das fahren mit Sommerreifen/Alufelgen einfach mal ungültig.
Die Scheinwerferhöhe und Freigängigkeit zum Unterboden (bzw. festen Teilen) wird bei jedem TÜV mit begutachtet.
Ich hab deshalb die Sommerräder eingetragen und für die Winterfelgen ein Gutachten in Kombination mit meinem Fahrwerk.

gruß Acki

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Beitrag von cih »

Acki: das is so auch nicht richtig. Als ich mein Fahrwerk hab eintragen lassen hab ich extra nachgefragt

Der Prüfer meinte: Solange die Felgen-Reifenkombination im Verhältnis kleiner (also 155 statt 195) ist und der Serienbereifung die bereits eingetragen ist entspricht, bestehen keine Probleme mit der Nutzbarkeit

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Beitrag von Acki »

Tja, bei mir entspricht die Winterbereifung aber nicht dem was Serie ist. Und in der ABE der Winterfelgen ist meine Reifengröße nicht aufgeführt. Deshalb mußte ich die Winterbereifung ebenfalls abnehmen lassen.
Und das ist dann automatisch eine Kombinationsabnahme Reifen/Fahrwerk.

gruß Acki

Benutzeravatar
cih
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 05.06.2010, 16:11
Fahrzeug: Corsa B X12SZ
Wohnort: Hannover-Nordstadt
Kontaktdaten:

Re: KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Beitrag von cih »

Nun gut, dann musst du das auch deutlicher schreiben, das du für deine Winterreifen keine Serienfelgen benutzt :wink:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Beitrag von Acki »

Naja, Serienfelgen schon. Also die Irmscher-Alus. Aber halt nicht mit einer Reifengröße die im Gutachten der Felgen drin steht.

gruß Acki

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Beitrag von huanita »

nimms mir nicht übel acki das hat mit dem was du geschrieben hast wenig zu tun!!!!! das du sonderreifen benutzt ändert das ganze erheblich. wir reden hier von serienwinterreifen bzw hat miezekatze nix anderes gesagt.
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Beitrag von Todi »

Und was sollen die Serien Rad/Reifen Kombination damit zu tun haben?
Höhe und Abrollumfang ändern sich dadurch garnicht!
Wenn es dem Prüfer zu tief ist, ist es ihm zu tief und fertig!
Keine Abnahme!!! Selbst wenn es irgendwann mal eingetragen wurde!
Jede Abnahme kann zu jedem Zeitpunkt angezweifelt werden.
Und wenn der Prüfer dass so sieht hast du pech!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: KEINEN TüV DURCH MEIN FAHRWERK?????

Beitrag von huanita »

leute ihr macht sinnlose panik. und rad reifenkombi hat damit in sofern zu tun das andere reifen andere reifen sind. bei serienreifen ist es natürlich egal. und im übrigen wenn er zum gleichen tüv fährt werden die sich hüten da zu diskutieren die habens ja schlieslich eingetragen. er soll halt einfach mal hinfahren bevor hier weiter gerüchte erzählt werden
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“