Kennzeichen in Heckschürze möglich???

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Kennzeichen in Heckschürze möglich???

Beitrag von *Opelmaus* »

Hallo Leute

ich habe mir ein Riegerheck gekauft und es muss nur noch lackiert werden. 8) Aba ich möchte mir gerne auch noch meine Heckklappe komplett clean mahcen, nur geht das überhaupt, weil das KZ muss ja auch irgentwohin ... kann ich es in das Gitter vom Heck machen oda bekomm ich da irgentwelche Probleme??? :-( Wegen der Beleuchtung des KZ hab 8ich schon ne Lösung da würde ich mir dann ein beleutetes holen :wink:

Könnt ihr mir da wieterhelfen ob ich da so mahcen kann wie ich mir das gedacht habe?

Danke schon ma an alle die mir helfen können im Vorraus :wink:

die *Opelmaus* :wink:

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

du musst nur die zulässige Anbauhöhe beachten...ich glaube es waren vorne 20cm und hinten 30cm Unterkante zum Boden...
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaben »

hallo hast du dir dei komplette heckschürze von rieger geholt oder nur den ansatz??

also ich habe auch die komplette schürze von rieger und wollte mir auch die heckklappe komplett cleanen,aber ich mach es jetzt doch nichtw eil dann müsste man die kennzeichenbeleuchtung auch wegmachen und wenn man dann ein selbsleuhtendes kennzeichen auf die heckschürze in der mindesthöhe draufschraubt finde ich schaut auch nicht gut aus!!
BILD IST IM LINK (NICHT MEIN AUTO)
http://s3.directupload.net/file/d/1405/2trjgos9_jpg.htm
ich hoffe der eigentümer ist mir nicht sauer wenn er sein bild hir sieht!!
was ich jetzt sagen wollte ist das es doch eine recht scöne lösun ist wenn man die heckklappe nur teilweise cleant da machst deine nummernschild da hin wo es hingehört hast eine sauber lösung dabein und brauchst nicht rumsuchen wo es hin musst!zum schluss hängt es dann zu tief und hast bloß ärger!
hatte da letzten eine diskusio mit der rennletung wegen nummerschild-->aber das ist eine andere geschchte!
so jetzt noch ein bild wie es bei mir ausschaut!die heckkklappe wird noch teils gecleant und die rückleuchten kommen auch weg!!
http://s6.directupload.net/file/d/1405/ ... q_jpg.htm´

mfg ben ---->so muss jetzt in die arbeit! :wall:

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Beitrag von *Opelmaus* »

Ich habe nur einen Ansatz aba der is schin komplett fertig an einer Schürze dranne, also muss ich nur nich in Wagenfarbe lacken lassen ... Ich selba finde ein komplett cleanes Heck sehr schön nur wie du schon sagtest wegen der Rennleitung die machen eh imma Stress und vor allem wenn die lamngeweile haben :wall:

Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaben »

hallo ja ein komplettes heck gefällt mir auch besser!!!!
aber befor du die schürze zerschneidest und dann neu lackieren musst kostet doch eine menge geld!lass sie einfach umspritzen und lass gut sein!!

mfg ben

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Hab das so verstanden dass sie eh noch lackiert werden muss, von daher ist das doch dann kein Problem...

Mit den cm-Angaben stimmt, Unterkante zum Boden vorne 20cm hinten 30cm
im angemessenen Winkel zur Straße und hinten beleuchtet muss es sein, was beim selbstleuchtenden ja schon erledigt wäre.

Solltest nur bedenken dass die sehr dick sind: ca 1 cm
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
TimmyWithCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2007, 21:58
Fahrzeug: Galant Ea0
Wohnort: Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von TimmyWithCorsa »

Naja kommt drauf an wo man die SLN holt!
Gibt auch schon ne neue Generation die nicht wirklich dicker sind als die orginalen! :wink:
Wenn ich den Link dazu nochma finde poste ich den hier noch!

MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...

Benutzeravatar
*Opelmaus*
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 690
Registriert: 24.02.2008, 18:52
Fahrzeug: Corsa B GSI
Wohnort: Meschede
Kontaktdaten:

Beitrag von *Opelmaus* »

Hier hab ich ma ein Foto wie ich mir das so vorstelle ... is das so möglich ?

Bild
Bild

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

Hab mein Kennzeichen beim Caravan auch in der Heckschürze , hat bis jetzt noch keiner was zugesagt. Weder TÜV noch die Grünen.Würd mir aber eine Aussparung bauen, so aufgesetz sieht aus wie gewollt und nich gekonnt auch mit den SLN Kennzeichen. :wink:
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Benutzeravatar
Golen
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 182
Registriert: 24.11.2007, 21:38
Wohnort: Weltdorf Tanne

Beitrag von Golen »

Es gibt doch universal Mulden zu kaufen für die Stoßstange.

http://cgi.ebay.de/Kennzeichenmulde-uni ... dZViewItem

Oder sind die nicht so gut?

Benutzeravatar
Caravanos
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 119
Registriert: 08.11.2007, 13:36
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Caravanos »

GFK und PP bzw ABS hält nich wirklich ( andere sagen hält ). Für meine Aussparung hab ich mir bei ebay PP Platten besorgt und die dann selber gebaut , mitt Kunststoffschweißen.
Leb deine Träume,..Träume nich dein Leben
http://www.astra4ever.net/caravanos-sei ... 46830.html

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“