Klarglasrückleuchten problem :(
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 13.04.2004, 20:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
- Kontaktdaten:
Klarglasrückleuchten problem :(
Hi
also hab mir Klark´glasrückleuchten geholt. sehn hammer aus findsch nua ich hab da ein kleines problem.
ich hab mir erstma alle birnen geholt wie sie auf der innenseite der rückleuchte standen dann habsch erstma reingeschraubt und geguckt ob alles geht. naja da fings dann schon an. nebelschlusslich, blinker und rückfahrlicht funktionieren einwandfrei.
für bremsund rücklicht hab ich da so ne 2 faden lampe drin P21/5W naja is ja ne idiotensichere pincodierung an den birnen.
da hat dann auf der linken seite nur das rück und auf der rechten nur das bremslicht funktioniert.
ich also hin und erstmal die spannung durchgemessen. einwandfrei kam alles wunderbar am stecker an. dann den durchgang der kabel vom stecker zur fassung gemessen. ebenfalls wunderbarer durchgang.
die birne grprüft und alle beiden ham super geleuchtet.
ich also hin erstma drauf gesch... und die dinger reingebaut. dann nochma geguckt und naja immernoch das selbe problem. Ich wieder heimgefahren in die garage und naja siehe da auf einmal funktionieren beide bremslichter. nur eine rückleuchte is noch tot.
hat da wer ne idee ?
is ja so kein zustand und die dekra meckert da bestimmt auch rum...
(hoffe ich hab das richtige forum getroffen)
also hab mir Klark´glasrückleuchten geholt. sehn hammer aus findsch nua ich hab da ein kleines problem.
ich hab mir erstma alle birnen geholt wie sie auf der innenseite der rückleuchte standen dann habsch erstma reingeschraubt und geguckt ob alles geht. naja da fings dann schon an. nebelschlusslich, blinker und rückfahrlicht funktionieren einwandfrei.
für bremsund rücklicht hab ich da so ne 2 faden lampe drin P21/5W naja is ja ne idiotensichere pincodierung an den birnen.
da hat dann auf der linken seite nur das rück und auf der rechten nur das bremslicht funktioniert.
ich also hin und erstmal die spannung durchgemessen. einwandfrei kam alles wunderbar am stecker an. dann den durchgang der kabel vom stecker zur fassung gemessen. ebenfalls wunderbarer durchgang.
die birne grprüft und alle beiden ham super geleuchtet.
ich also hin erstma drauf gesch... und die dinger reingebaut. dann nochma geguckt und naja immernoch das selbe problem. Ich wieder heimgefahren in die garage und naja siehe da auf einmal funktionieren beide bremslichter. nur eine rückleuchte is noch tot.
hat da wer ne idee ?
is ja so kein zustand und die dekra meckert da bestimmt auch rum...
(hoffe ich hab das richtige forum getroffen)
*greetz*
SchranzM
---------------------------------------------------
Rechtschreibung und GROSS/klein hm ist mir unbekannt ;)
SchranzM
---------------------------------------------------
Rechtschreibung und GROSS/klein hm ist mir unbekannt ;)
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 13.04.2004, 20:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
- Kontaktdaten:
wo im stecker meinst du?
vorne die ja kontaktflächen habe ich alle schon vorgeholt damit sie eine einheitliche länge und fixierung haben.
auf der anderen seite der stecker is dann direkt kabel und nix mehr mit rankommen ohne kaputt zu machen...
aba wo des sagst meinste das etwas kontaktreiniger da helfen könnte?
vorne die ja kontaktflächen habe ich alle schon vorgeholt damit sie eine einheitliche länge und fixierung haben.
auf der anderen seite der stecker is dann direkt kabel und nix mehr mit rankommen ohne kaputt zu machen...
aba wo des sagst meinste das etwas kontaktreiniger da helfen könnte?
*greetz*
SchranzM
---------------------------------------------------
Rechtschreibung und GROSS/klein hm ist mir unbekannt ;)
SchranzM
---------------------------------------------------
Rechtschreibung und GROSS/klein hm ist mir unbekannt ;)
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 13.04.2004, 20:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
- Kontaktdaten:
das mit dem rausziehen was ich meinte war
die einzelnen stecker die da drin sind die musste ich vor holen damit sie am anschlag sitzen. sonst hätte ich sie beim reinstecken nach hinten weggedrückt und somit keinen kontakt gehabt.
aber was du jetzt meinst kapier ich nicht ^^
nochma bidde für doofe zum mitschreiben *g*
die einzelnen stecker die da drin sind die musste ich vor holen damit sie am anschlag sitzen. sonst hätte ich sie beim reinstecken nach hinten weggedrückt und somit keinen kontakt gehabt.
aber was du jetzt meinst kapier ich nicht ^^
nochma bidde für doofe zum mitschreiben *g*
*greetz*
SchranzM
---------------------------------------------------
Rechtschreibung und GROSS/klein hm ist mir unbekannt ;)
SchranzM
---------------------------------------------------
Rechtschreibung und GROSS/klein hm ist mir unbekannt ;)
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 13.04.2004, 20:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
- Kontaktdaten:
achsooo ja nu kapiersch das
das problem ist nur die kontakte bekomm ich nicht raus. die hängen irgendwo. also drinnen... und naja abreissen wolltsch nu auch nix nach fest kommt ja bekanntlich ab :(
und die stecker fester zusammendrücken geht auch net. wie gesagt soll ganz bleiben...
*seufz*
hab schon überlegt stecker selber zu basteln aus den alten rückleuchten aber auf den stromschienen lässt es sich so blöd löten. und schrauben hm is es ein bissi fein für...
das problem ist nur die kontakte bekomm ich nicht raus. die hängen irgendwo. also drinnen... und naja abreissen wolltsch nu auch nix nach fest kommt ja bekanntlich ab :(
und die stecker fester zusammendrücken geht auch net. wie gesagt soll ganz bleiben...
*seufz*
hab schon überlegt stecker selber zu basteln aus den alten rückleuchten aber auf den stromschienen lässt es sich so blöd löten. und schrauben hm is es ein bissi fein für...
*greetz*
SchranzM
---------------------------------------------------
Rechtschreibung und GROSS/klein hm ist mir unbekannt ;)
SchranzM
---------------------------------------------------
Rechtschreibung und GROSS/klein hm ist mir unbekannt ;)
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 13.04.2004, 20:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
- Kontaktdaten:
dat mitm schrauben dreher is ne gute idee war grad ma gucken was da geht nur da is über all bis anschlag schrumpfschlauch drüber und naja will den net unbedingt kaputt machen :(
*greetz*
SchranzM
---------------------------------------------------
Rechtschreibung und GROSS/klein hm ist mir unbekannt ;)
SchranzM
---------------------------------------------------
Rechtschreibung und GROSS/klein hm ist mir unbekannt ;)
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 13.04.2004, 20:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
- Kontaktdaten:
na also nicht über den anschlüssen die für die buchse am kabelbaum vom corsa is. sondern auf der seite wo die kabel vom stecker zu den fassungen gehen. da sind die einzelnen anschlüsse mit schrumpfschlauch überzogen um eben elektrische kurzschlüsse durch irgend nen müll zu verhindern.
*greetz*
SchranzM
---------------------------------------------------
Rechtschreibung und GROSS/klein hm ist mir unbekannt ;)
SchranzM
---------------------------------------------------
Rechtschreibung und GROSS/klein hm ist mir unbekannt ;)