Habe an meinem blauen Corsa viele kleine, leichte Kratze, besonders im Bereich der Türen... scheinbar war der Vorbesitzer immer besoffen und das Schloss nicht gefunden oder so. Die Kratzer machen sich in Form von vielen kleinen weißen Strichen bemerkbar. Desweiteren habe ich über die gesamte Motorhaube von links nach rechts einen langen Kratzer, der ist allerdings noch blau und sieht nicht aus wie ein Kratzer sondern als wäre jemand mit nem Radiergummi drüber gegangen. Schwer zu beschreiben.
Ein Freund empfahl mir es mit blauer Politur zu versuchen. Das hat nicht geklappt. Gibts da noch ne Möglichkeit, die wirklich hilft, außer ne Lackierung? Gibts da irgendwie so ein Kratz-Weg-Mittelchen das wirklich hilft? ich kanns mir nicht vorstellen, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren und bin sehr dankbar für eure tips.... ich bin gespannt.
Kleine Kratzer im Lack
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 142
- Registriert: 24.07.2006, 11:28
- Wohnort: Berlin
Ich bin kein Lackierer oder Autoaufbereiter aber wenn die Kratzer schon weiß
durchleuchten kannste da wohl nicht mehr viel machen.
außer Lackieren lassen
Und mit der Motorhabe würd ich folgendes probieren:
Besorg dir ne gute schleifpaste z.b von der Firma " Rot Weiß "
mußte ganz vorsichtig sein die trägt sehr schnell und viel ab.
Damit kannst du noch einiges retten.
Gibt doch überall solche lackdocktoren die können oft noch viel retten ohne das das ganze Bauteil Lackiert werden muß.
mfg michael
durchleuchten kannste da wohl nicht mehr viel machen.
außer Lackieren lassen

Und mit der Motorhabe würd ich folgendes probieren:
Besorg dir ne gute schleifpaste z.b von der Firma " Rot Weiß "
mußte ganz vorsichtig sein die trägt sehr schnell und viel ab.
Damit kannst du noch einiges retten.
Gibt doch überall solche lackdocktoren die können oft noch viel retten ohne das das ganze Bauteil Lackiert werden muß.
mfg michael
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Diese Farbpolituren kannst du vergessen und zwar alle... Die Haarkratzer um den Griffbereich die über die Jahre entstehen bekommt man sehr gut mit dem Lackreiniger von ARAL weg, genauso wie alle anderen behebbaren Kratze am Auto. Habe echt viel ausprobiert und das ist wirklich super. Auch hier werden die beschädigten Lackschichten abgetragen, allerdings wesentlich weniger und sanfter als mit den Schleifpasten. Da poliere ich lieber zehn Minuten, als ne halbe Minute und hab dann an einer Stelle den Lack fast durch.
Wenn das aussieht wie Radiergummi ist da bestimmt schon mit nem Lackstift drübergemalt worden... Dann kannst du aber davon ausgehen dass darunter ein ordentlicher Kratzer ist...
Wenn das aussieht wie Radiergummi ist da bestimmt schon mit nem Lackstift drübergemalt worden... Dann kannst du aber davon ausgehen dass darunter ein ordentlicher Kratzer ist...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- hanibal
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 139
- Registriert: 04.08.2006, 10:53
- Wohnort: 15 km entfernt von Hockenheim
Nimm Quixx und besorg dir für die Stellen, an denen du das Weiße siehst einen Lackstift, tupf die Stellen vorsichtig mit dem Stift ab, nutz das Papier von Quixx und die zwei Polituren, ist zwar etw. mehr arbeit aber es funzt super, du bekommst auch ne super Anleitung mit!!
If You Feel In Control, You Ain't Going Fast Enough