Mein Corsa B
- Dico
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.01.2013, 13:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
- Wohnort: 15518
Mein Corsa B
Hey liebe Corsa Freunde,
ich wollte mal wieder was schreiben habe aber nichts negatives worüber wir diskutieren können.
Also mal vor weck habe mir das Auto gekauft gehabt ohne TÜV und mit vielen Bedenken, aber beim TÜVer angekommen war alles kein Problem!!
Den gleich die große Feuerprobe von Bad Freienwalde nach Leipzig und zurück das waren 3 Stunden Autobahn und der kleine hatte sich mit nen verbrauch von 5 Liter auf 100 km bedankt.
Kein mucken meckern kein gar nichts.
Mittlerweile habe ich ihn seit über einen Jahr und muss sagen außer verschleißbedingter Reparaturen keine Probleme gewesen er Läuft und Läuft und Läuft.
Die Karosse ist Rostfrei nicht zuletzt weil ich dafür sorge das es so bleibt.
Fazit: ich bin begeistert von dem Kleinen keine probleme sehr sehr sehr zuverlässig dankbar selbst für kleine Reparaturen und würde jedem dem 60 PS reichen dieses Auto empfehlen.
Ach so danke an allen die mir in meinen ersten Thema gute tips Gegeben hatten damit bin ich ein ganzes stück sicherer an die Sache gegangen!
So nu noch 2 Bilder die nicht mehr soooo ganz aktuell sind aber nicht extrem Abweichen:
ich wollte mal wieder was schreiben habe aber nichts negatives worüber wir diskutieren können.
Also mal vor weck habe mir das Auto gekauft gehabt ohne TÜV und mit vielen Bedenken, aber beim TÜVer angekommen war alles kein Problem!!
Den gleich die große Feuerprobe von Bad Freienwalde nach Leipzig und zurück das waren 3 Stunden Autobahn und der kleine hatte sich mit nen verbrauch von 5 Liter auf 100 km bedankt.
Kein mucken meckern kein gar nichts.
Mittlerweile habe ich ihn seit über einen Jahr und muss sagen außer verschleißbedingter Reparaturen keine Probleme gewesen er Läuft und Läuft und Läuft.
Die Karosse ist Rostfrei nicht zuletzt weil ich dafür sorge das es so bleibt.
Fazit: ich bin begeistert von dem Kleinen keine probleme sehr sehr sehr zuverlässig dankbar selbst für kleine Reparaturen und würde jedem dem 60 PS reichen dieses Auto empfehlen.
Ach so danke an allen die mir in meinen ersten Thema gute tips Gegeben hatten damit bin ich ein ganzes stück sicherer an die Sache gegangen!
So nu noch 2 Bilder die nicht mehr soooo ganz aktuell sind aber nicht extrem Abweichen:
-
- Schrauber
- Beiträge: 270
- Registriert: 22.11.2012, 09:56
- Fahrzeug: kein Corsa mehr
- Wohnort: lübeck
Re: Mein Corsa B
Na, da is aber noch einiges zu machen. Guck doch mal nach ner schwarzen Haube, oder lass diese lackieren.
Und diese grässlichen Radlaufleisten müssen weg. Kosten ja auch nicht so viel. 


- Dico
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.01.2013, 13:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
- Wohnort: 15518
Re: Mein Corsa B
Hey also das thema mit den radlaufleisten... was und wie ist mir klar aber wie das mit dem Übergang und das eine loch oben von der Schürze das ist mir nicht ganz klar!:( hab aber erstmal ein kleines anderes Problem was ich beheben muss
- Dico
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.01.2013, 13:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
- Wohnort: 15518
Re: Mein Corsa B
Ich habe zur zeit das problem das er bei Unebenheiten schlagartig zur seite zieht dabei ist egal ob lings oder rechts jeh nach dem wo diese Unebenheiten gerade auftreten.
Ich weis das meine domlager im Eimer sind und hoffe das es daran liegt (taugen diese verstärkten von ebay was??) die Vermutung lag bei den spurstangenkopf oder Führungsgelänk aber nach Wechsel wurde es leicht besser und mittlerweile wieder schlimmer.
Eigentlich ist die komplette Lagerung der Vorderachse neu (bis auf domlager halt) sowie spur und sturz eingestellt.
Ich hoffe es liegt an den domlagern nicht das es doch das lenkgetriebe ist was ich nicht hoffe.
Bin für jeden tip dankbar!!
Ich weis das meine domlager im Eimer sind und hoffe das es daran liegt (taugen diese verstärkten von ebay was??) die Vermutung lag bei den spurstangenkopf oder Führungsgelänk aber nach Wechsel wurde es leicht besser und mittlerweile wieder schlimmer.
Eigentlich ist die komplette Lagerung der Vorderachse neu (bis auf domlager halt) sowie spur und sturz eingestellt.
Ich hoffe es liegt an den domlagern nicht das es doch das lenkgetriebe ist was ich nicht hoffe.
Bin für jeden tip dankbar!!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Mein Corsa B
Hm, ich kann mir grade nicht vorstellen, wie das mit den Domlagern zusammenhängen kann.
Wenn ein Wagen zur Seite wegzieht, kann das eigentlich nur von der Quer/ Längsführung der Räder kommen.
Da wären:
Zustreben mit Lagerung nach vorne
Tragführungsgelenk
Spurstangenkopf
Axialgelenk Spurstange
Lenkgetriebe.
Wenn ein Wagen zur Seite wegzieht, kann das eigentlich nur von der Quer/ Längsführung der Räder kommen.
Da wären:
Zustreben mit Lagerung nach vorne
Tragführungsgelenk
Spurstangenkopf
Axialgelenk Spurstange
Lenkgetriebe.
Gruss Sebi
- Dico
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.01.2013, 13:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
- Wohnort: 15518
Re: Mein Corsa B
Ja so mein denken auch nur da ist alles io daher weiß ich nicht weiter das einzige was noch gemacht werden muss sind die domlager die sind kaputt ich hab die Hoffnung das es daran liegt ansonsten bin ich mit den Ideen am ende
Vielleicht könnte es noch von der stabistange kommen aber die lager sind ja auch neu hmmmm
Vielleicht könnte es noch von der stabistange kommen aber die lager sind ja auch neu hmmmm
-
- Schrauber
- Beiträge: 270
- Registriert: 22.11.2012, 09:56
- Fahrzeug: kein Corsa mehr
- Wohnort: lübeck
Re: Mein Corsa B
Ich kenne das Phänomen zwar nicht von einem Corsa, aber bei meinem Audi (Gott habe ihn seelig) waren die Domlager auch fritte. Es fur sich grauenvoll damit, mal schwamm die Fuhre nach rechts, mal nach links und jede Spurrille war eine Gefahr für sich. Ich könnte mir das gut vorstellen, dass es bei dir auch an den Domlagern liegen könnte.
Wobei, klappert oder poltert es bei dir? Weil meine Domlager haben ein dumpfes Poltern verhören lassen. Aber wenn se sowieso fritte sind, einfach wechseln und gucken obs daran lag. Müssen ja sowieso neu
Wobei, klappert oder poltert es bei dir? Weil meine Domlager haben ein dumpfes Poltern verhören lassen. Aber wenn se sowieso fritte sind, einfach wechseln und gucken obs daran lag. Müssen ja sowieso neu

Zuletzt geändert von hansebenger am 02.05.2014, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Dico
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.01.2013, 13:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
- Wohnort: 15518
Re: Mein Corsa B
Ja so kann man sich das vorstellen du machst mir wieder Hoffnung:(
- Dico
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.01.2013, 13:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
- Wohnort: 15518
Re: Mein Corsa B
Also taugen die verstärkten vin ebay was also domlager oder eher nicht?
- Dico
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.01.2013, 13:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
- Wohnort: 15518
Re: Mein Corsa B
Genaus so ist das fahrverhalten bei meinen corsa und ab und an reist die komplette Lenkung zur seite an der Ampel ist manchmal ein einziges hin und her. Die Werkstatt meinte das es duchaus sein kann das wenn die zu sehr ausgeschlagen sind, das es sich so fährt. Wie gesagt alles andere ist neu oder noch io ohne spiel oder porös
-
- Schrauber
- Beiträge: 270
- Registriert: 22.11.2012, 09:56
- Fahrzeug: kein Corsa mehr
- Wohnort: lübeck
Re: Mein Corsa B
Beim Corsa drückt ja nicht soooo viel Gewicht auf die Domlager. Also ich meine, dass die normalen auch halten würden. Aber wenn die verstärkten nicht all zu viel teuerer sind, kannst die ja nehmen. Ich hatte für meinen Audi welche aussm Zubehör, für paar €ros genommen. 

- Dico
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.01.2013, 13:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
- Wohnort: 15518
Re: Mein Corsa B
Naja habe 60/40 Fahrwerk ich denke mal das es sich da den auch anders verhält und die domlager sind im par und kosten das selbe ich will nur nichts kaufen wo verstärkt dran stehet und im Prinzip das selbe ist wie vom werk
-
- Schrauber
- Beiträge: 270
- Registriert: 22.11.2012, 09:56
- Fahrzeug: kein Corsa mehr
- Wohnort: lübeck
Re: Mein Corsa B
Wenn sie das selbe kosten, kannst ja nix verkehrt machen.
Bei Sportfahrwerken, verschleißen solche Sachen ja meistens etwas schneller. Es könnte also sein, dass du in paar 1000 KM wieder neue brauchst. Je nachdem, wie dein Fahrstil ist.

- Dico
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.01.2013, 13:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
- Wohnort: 15518
Re: Mein Corsa B
Zur zeit fahre ich Vorsichtiger wegen dem verhalten brauche es jeden Tag leider nun gut den werde ich das mal probieren und hoffe das es an dem liegt
- Dico
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.01.2013, 13:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i 8V
- Wohnort: 15518
Re: Mein Corsa B
Ansonsten muss ich ihn doch in die Werkstatt geben und die suchen lassen weil ich nicht weiter weis