Motorhaubenverlängerung aus Metall

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Motorhaubenverlängerung aus Metall

Beitrag von CorsaBunny »

1.
Ich habe mich hier mit der Suche schon durchs Forum gewurschtelt und auch bei google geguckt, aber irgendwie habe ich nix gefunden...
weiß jemand wo man sich in berlin einen bösen blick(aber er soll wirklich böse sein) anschweißen und lackieren lassen kann? zu nem fairen preis??

2.
desweiteren habe ich in einem forum gelesen, dass sich einer seinen polo (ist zwar vw aber egal) komplett bei vw für 1300 eus in flip flop lackieren lassen hat....??? das klingt ziemlich unglaublich was? ne komplettlackierung kostet doch so an die 3 - 4 tausend eus oder net? und vor allem in flip flop....

3.
und zu guter letzt: ich habe gelesen, dass man sein auto auch mit folie bekleben lassen kann... da gibts einfarbige, zweifarbige, flip flop folien etc... und das soll dann, mit bekleben, 1400 eus fürn komplettes auto kosten... hat jemand erfahrung damit? ist das gut? geht die folie ab? ist sie kratzfest? ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das einer von euch hat, aber man kann ja nie wissen.....

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

zu 1.)
da gibt es hier in Altglienicke einen privaten Karosserieklempner, der sowas gut und guenstig kann. Jedenfalls waren die Preise, die er mir immer nannte absolut fair. Wegen einem boesen Blick habe ich allerdings noch nicht gefragt.
Doof ist nur, dass ich mir die Schreibweise von seinem Namen nie merken kann, so muss ich mal bei nem Kumpel fragen. Melde mich dann wieder dazu.

zu 2.)
Eine Komplettlackierung bekommt man schon fuer 1.200 - 1.500 EUR, die Preise schwanken aber sehr. Je nach Lackierer und vorallem Lack, weil FlipFlop z.B. aufwendiger ist, als wenn du einen RAL-Ton auf deinem Auto haben moechtest. Was eine FlipFlop-Lackierung kostet, kann ich allerdings nicht ungefaehr sagen, habe mich bisher noch nicht fuer son Schwachsinn interessiert. ;)

zu 3.)
Taxis sind z.B. mit gelber Folie beklebt. Also? Ja, es geht und es bleibt halbwegs dran, scheints. :)
Wuerde trotzdem lieber lackieren lassen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Bzgl. des bösen Blicks: Sprech es vorher mit dem TÜVer Deines Vertrauens ab, wie weit Du gehen darfst, usw. . Ich hatte leider den Fehler gemacht darauf zu vertrauen, dass die Eintragung des BB von MHC-Motorsport kein Problem darstellen würde. Allerdings war erst nach 2 Monaten Suche (und somit leider auch 2 Monate ohne Eintragung) der 4. Prüfer bereit mir das Teil einzutragen.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
hanibal
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 139
Registriert: 04.08.2006, 10:53
Wohnort: 15 km entfernt von Hockenheim

Beitrag von hanibal »

zu 2.) Ich kann mir kaum Vorstellen, dass er Flip Flop für den Preis über das ganze Auto gemacht bekommen hat, jedenfalls nicht regulär mit Rechnung. War vielleicht Schwarzarbeit, weil er den Lackierer kannte und er viel vorarbeit selbst geleistet hat.

zu 3.) ich würde mir mein Auto auch lackieren lassen, weil die Folie nicht so lange hält wie Lack und man es doch bemerkt dass es Folie ist, letztendlich hast du meiner Meinung nach vom Lack mehr als von Folie.

greetz
If You Feel In Control, You Ain't Going Fast Enough

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Was fürs Lacken noch ein Tip wäre: Polen ist von Berlin nicht all zu weit weg. Dort kann man solche Arbeiten auch sehr günstig machen lassen.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
hanibal
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 139
Registriert: 04.08.2006, 10:53
Wohnort: 15 km entfernt von Hockenheim

Beitrag von hanibal »

scrat hat geschrieben:Was fürs Lacken noch ein Tip wäre: Polen ist von Berlin nicht all zu weit weg. Dort kann man solche Arbeiten auch sehr günstig machen lassen.

Gruss Nils.
Aber die Qualität ist zum Teil auch dementsprechend...
If You Feel In Control, You Ain't Going Fast Enough

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Ich hab bisher keine Erfahrungen mit gemacht. Müsste man mal Leute fragen, die das haben machen lassen. Aber ich denke mal, dass es wie in Deutschland verhält ... auch hier hat man nicht immer perfekte Ergebnisse. Das muss man halt auch bedenken.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Vogue
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 08.09.2006, 13:39
Wohnort: nähe Koblenz

Beitrag von Vogue »

Von Folie komplett würde ich aber glaube abraten. Folie eignet sich gut für Two-Tone oder sowas. Schützt den Lack darunter und wenn der Trend vorbei ist kann mans einfach abmachen und das Auto sieht aus wie neu.

Gruß,

CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von CorsaBunny »

Ich finde den Karosseriebauer in Alt-Glienicke nicht, kannst du mir da ne Telefonnummer oder ne E-mail addy geben bzw. kennt noch jemand andere karosseriebauer, die eine motorhaubenverlängerung aus metall anschweißen und lackieren lassen? habe schon lange im i-net rumgeforscht, aber ich finde absolut nix.... danke für eure hilfe......

achso wichtig: sollte in berlin oder umgebung sein, danke.....

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

gugg halt ma in den gelben seiten nach blechbatschern. bzw karosseriebaubetrieben. hinmachn wird dir das jeder betrieb mit ner schweißerei

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Fa. Starzonek in Berlin-Altglienicke:
030 / 67899021
0172 / 3854721
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von CorsaBunny »

wenn man den namen bei google eingibt, findet man nur tierärzte :shock: aber ich rufe da morgen mal an, thanx a lot

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“