opel zeichen entfernen?

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
bigdir
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.12.2003, 19:17
Wohnort: Lauffen a/N
Kontaktdaten:

opel zeichen entfernen?

Beitrag von bigdir »

hallo

wollte mal fragen ob hinte an der heckklappe die zeichen opel , corsa , 1,4i geklebt sind, oder von innen verschraubt?

wenn sie geklebt sind wie kann man die entfernen ohne den lack zu beschädigen?

ach noch was, das selbe an den türen für das swing zeicnen...


danke im vorraus :mrgreen:

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

benutzt doch ma die suche-funktion :roll:
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
snoopy1202
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2003, 10:04
Wohnort: schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Beitrag von snoopy1202 »

Die Zeichen sind nur geklebt. Am besten gehen die ab, wenn du mit ner Angelschnur dazwischen fährst. Den restlichen Kleber bekommst ganz leicht mit nem Heißluftfön und etwas knubbeln ab. Zum Schluß noch mit etwas Politur drüber und fertsch. Kann allerdings sein, das der Lack unter den Zeichen anders aussieht wie der Rest. Kommt auf die Farbe und das Alter an.

Grüßle Nadine

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

uahhh, erst ordentlich heiß machen und erst dann versuchen zu lösen!!!!!! sonst ist der lack ab, wie man so schön sagt!!!! :wink:

Benutzeravatar
snoopy1202
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 29.04.2003, 10:04
Wohnort: schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Beitrag von snoopy1202 »

Der Lack ab??? Hör ich jetzt zum ersten Mal. Ok, wenn man vorher warm macht, dann gehen die Dinger sauberer und leichter runter, geb ich zu.
Aber mit ordentlich heiß machen wär ich dennoch vorsichtig. Wenn du mit dem Heißluftfön volle Kanne auf den Lack gehst, läufst ziehmlich schnell die Gefahr, das der Lack Blasen bekommt und dann erst recht abplatzt. Also, mit Vorsicht geniessen.

Grüßle Nadine

@M&M
Sag mal Melli (?) kann es sein das wir uns kennen? Zwar ned persönlich, aber sohalt? MM???? :wink:

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

fa mann muss erst denn fön nehmen so habe es ich auch gemacht

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

ich hab das mitm normalen hausmütterchen-fön gemacht! hat prima geklappt und keine blasen! und keine farbunterschiede...weil mein heck erst nen halbes jahr alt war :wink:

hab ein deja vue...das hab ich schon mal geschrieben, aber ich find den thread nimmer...

@snoopy: jo! war da nicht mal so ne sache....du weißt schon...der kerl, der kein mumm hat ne PN zu beantworten??? :wink:

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

dauert dann etwas länger aber es geht

Benutzeravatar
bigdir
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.12.2003, 19:17
Wohnort: Lauffen a/N
Kontaktdaten:

Danke!!!

Beitrag von bigdir »

werde es auch mitr dem hausmütterchen-fön probieren :mrgreen:
Mfg Damian
-
Bild

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

fuktioniert
dauert halt länger

Benutzeravatar
bigdir
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.12.2003, 19:17
Wohnort: Lauffen a/N
Kontaktdaten:

Beitrag von bigdir »

chris1985 hat geschrieben:dauert halt länger
im winter hat man ja eh genug zeit :wink: :mrgreen:
Mfg Damian
-
Bild

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

eben

Engelchen
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 487
Registriert: 21.11.2003, 11:01

Beitrag von Engelchen »

Für die Kleberreste macht sich Silikonentferner gut, dann Politur drüber, hab ich am WE erst gemacht :mrgreen: Sieht gleich viel besser aus

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

sieht immer besser aus wenn die türen und seitenverkleidung ´´clean´´ sind

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“