Plastik Stoßstange lackieren?
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.05.2011, 13:45
- Fahrzeug: Corsa B Eco 1,0
- Wohnort: 4596* Gladbeck
Plastik Stoßstange lackieren?
Hi Leute,
habe mir gedacht vorne mal meine Stoßstange zu wechseln (Teil-Lackiert) oder das Plastikdingen zu lackieren.
War hier auch schon im Handel fragen, der erste kam mir da mit 5-6 (ohne Lack und Klarlack) verschiedene Dosen an um die 60€.
Der zweite hatte nur noch 3 Dosen, PLatikhaftgrund und den Lack+ Klarlack.
Der meinte das Haftzeug drauf dann Lack und Klarlack, Fertig
Wer von beiden hat da jetzt recht?
Weil eine Teillackierte beim Schrotti kostet 45€ und wenn der Preis des Lackierens da nah ran oder sogar drüber geht brauche ich ja das Plastikdingen nicht lackieren.
Wobei der vorbesitzer die schon schwarz angepinselt hat -.-*
Bilder in der Siggi
Hat da einer ahnung von?
habe mir gedacht vorne mal meine Stoßstange zu wechseln (Teil-Lackiert) oder das Plastikdingen zu lackieren.
War hier auch schon im Handel fragen, der erste kam mir da mit 5-6 (ohne Lack und Klarlack) verschiedene Dosen an um die 60€.
Der zweite hatte nur noch 3 Dosen, PLatikhaftgrund und den Lack+ Klarlack.
Der meinte das Haftzeug drauf dann Lack und Klarlack, Fertig
Wer von beiden hat da jetzt recht?
Weil eine Teillackierte beim Schrotti kostet 45€ und wenn der Preis des Lackierens da nah ran oder sogar drüber geht brauche ich ja das Plastikdingen nicht lackieren.
Wobei der vorbesitzer die schon schwarz angepinselt hat -.-*
Bilder in der Siggi
Hat da einer ahnung von?
So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten 
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html

corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.05.2011, 13:45
- Fahrzeug: Corsa B Eco 1,0
- Wohnort: 4596* Gladbeck
Re: Plastik Stoßstange lackieren?
Habe jetzt ein bisschen weiter unten einen Thread gesehen wo jemand die Radläufe lackieren will.
Ist das das selbe Prinzip? Also die stoßstange dann genauso behandeln?
Wenn ja wäre mein problem schon fast gelöst :D
Ist das das selbe Prinzip? Also die stoßstange dann genauso behandeln?
Wenn ja wäre mein problem schon fast gelöst :D
So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten 
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html

corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html
Re: Plastik Stoßstange lackieren?
du musst erst die teile mit siliconentferner reinigen ,dann mit ein schleifpett oder P400 schleifen dann staub und fettfrei machen und 2 dünne sichten kunstoff haftgrund ( der haftgrund darf nicht glänzen)
dann 1 schicht füller 10min warten und eine 2te schicht
danach trocknen lassen und nach ner stunde ungefähr mit P400 porenfrei schleifen
dann abwaschen mit siliconentferner und staubfrei machen mit ein staubbinde tuch dann eine dünne sichtch basis lack und es trocknen lassen, danach eine deckende schicht basislack und dann trocknen lassen dann zu letzt ein nebel gang .
zumschluss 2 schichten klarlack
dann 1 schicht füller 10min warten und eine 2te schicht
danach trocknen lassen und nach ner stunde ungefähr mit P400 porenfrei schleifen
dann abwaschen mit siliconentferner und staubfrei machen mit ein staubbinde tuch dann eine dünne sichtch basis lack und es trocknen lassen, danach eine deckende schicht basislack und dann trocknen lassen dann zu letzt ein nebel gang .
zumschluss 2 schichten klarlack
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.05.2011, 13:45
- Fahrzeug: Corsa B Eco 1,0
- Wohnort: 4596* Gladbeck
Re: Plastik Stoßstange lackieren?
Thx so in der art hatte ich mir das schon gedacht
So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten 
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html

corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 83
- Registriert: 20.06.2009, 20:13
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: wülfrath
- Kontaktdaten:
Re: Plastik Stoßstange lackieren?
Du nimmst nicht P400 weil dat zu fein schon ist sondern 320er und schleifst dat ganze dann.
Mit Silikonentferner komplett Reinigen
Dann 2 Komponenten Füller drüber und gut durchtrocknen lassen.
Mit Schwarzmatt öder ähnliches einen Nebel draufsprühen
danach NASS mit P800 den Nebel Runterschleifen, damit garantiert wird, dass das Plastik aus GLATT ist, denn
dass ist ja sinn und zweck von lackierten Kunststoffteilen, dass diese Ihre Struktur verlieren.
Danach nochmals gründlich Reinigen:
"Am besten den Silikonentferner in einer Sprühflasche geben und mehrmals einsprühen und mit der anderen Hand gründlich mit einem sauberen Papiertuch wischen. Sicken, Kanten und ecken vielleicht eine "Druckluftpistole" benutzen um keine aufwirblung beim Lackieren zu erhalten und eventuelle "Silikonkrater" zu vermeiden."
Anschliessen im Kreuzgang lackieren:
IMMER DIE GESAMMTE LÄNGE IN EINEM DURCH LACKIEREN
von Li nach RE
trocknen lassen
dann von oben nach unten.
WISCHTIG:
IMMER DIE GESAMMTE LÄNGE IN EINEM DURCH LACKIEREN
Mit Silikonentferner komplett Reinigen
Dann 2 Komponenten Füller drüber und gut durchtrocknen lassen.
Mit Schwarzmatt öder ähnliches einen Nebel draufsprühen
danach NASS mit P800 den Nebel Runterschleifen, damit garantiert wird, dass das Plastik aus GLATT ist, denn
dass ist ja sinn und zweck von lackierten Kunststoffteilen, dass diese Ihre Struktur verlieren.
Danach nochmals gründlich Reinigen:
"Am besten den Silikonentferner in einer Sprühflasche geben und mehrmals einsprühen und mit der anderen Hand gründlich mit einem sauberen Papiertuch wischen. Sicken, Kanten und ecken vielleicht eine "Druckluftpistole" benutzen um keine aufwirblung beim Lackieren zu erhalten und eventuelle "Silikonkrater" zu vermeiden."
Anschliessen im Kreuzgang lackieren:
IMMER DIE GESAMMTE LÄNGE IN EINEM DURCH LACKIEREN
von Li nach RE
trocknen lassen
dann von oben nach unten.
WISCHTIG:
IMMER DIE GESAMMTE LÄNGE IN EINEM DURCH LACKIEREN
Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freiheit.
Re: Plastik Stoßstange lackieren?
naja wie man es nimmt ne ^^
bei uns in der firmer schleifen wir den füller mit P400 porenfrei
man kann aber mus nicht kontrollschwartz nehmen ;-) aber besser ist es da gebe ich dir recht :-)
nass schleifen wir nur bei silbernen oder blau metallick lacken und dann mit P1200
ausserdem machen wir auch kein kreuzgang sonder lackieren erst die kanten dann eine nebel schicht , dann eine deckende schlicht und dann nochmal ein dünnen nebel gang. man kann es auf beiden methoden machen :-)
jede firmer macht es anders und keines von beiden ist falsch :-)
bei uns in der firmer schleifen wir den füller mit P400 porenfrei
man kann aber mus nicht kontrollschwartz nehmen ;-) aber besser ist es da gebe ich dir recht :-)
nass schleifen wir nur bei silbernen oder blau metallick lacken und dann mit P1200
ausserdem machen wir auch kein kreuzgang sonder lackieren erst die kanten dann eine nebel schicht , dann eine deckende schlicht und dann nochmal ein dünnen nebel gang. man kann es auf beiden methoden machen :-)
jede firmer macht es anders und keines von beiden ist falsch :-)
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 83
- Registriert: 20.06.2009, 20:13
- Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
- Wohnort: wülfrath
- Kontaktdaten:
Re: Plastik Stoßstange lackieren?

Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freiheit.
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Plastik Stoßstange lackieren?
Bei Kunststoffstoßstangen reicht es NICHT einfach schleifen Haftgrund oder Plastikprimer drauf und dann Lack und Klarlacken und fertig.
Hier mal ein Link der Hilfreich sein kann, weil man muss für Kunststoffstoßstangen WEICHMACHER dem Lack beifügen sonst hällt es nicht lange
http://www.maxrev.de/guide-kunststoffte ... 156323.htm
Hier mal ein Link der Hilfreich sein kann, weil man muss für Kunststoffstoßstangen WEICHMACHER dem Lack beifügen sonst hällt es nicht lange
http://www.maxrev.de/guide-kunststoffte ... 156323.htm
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
Re: Plastik Stoßstange lackieren?
ja man mus die normalerweise tempern bei 60 grad 10 min lang 2 mal aber wer hat zuhause schon eine kabine wo man das machen kann? also ich mache das zuhaue immer nur mit haftgrund ich habe noch nie in mein ,eben probleme damit gehabt
mfg :-)
mfg :-)