Radkasten ziehen???

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ich werde richtig verbreitern, mein arbeitskollege hilf mir dabei, werden vom golf 1 die radläufe anschweißen und lackieren, kenne jemand der hat die am kadett, sehen super aus, nur das Problem ist 4 Kotflügel vom golf1 zu finden
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Tuningfreund
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 12.12.2004, 20:54
Wohnort: Berlin / Schönefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuningfreund »

Da kannste dir aber auch reperaturbleche holen aus´m Handel dann brauchst du keine ganzen Kotflügel. Im enteffekt kommt das gleiche raus! Und du kriegst sie bei Teilehandel hinterher geschmissen!! :)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Rosten die aus dem Zubehoer nicht schneller?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Patrick hat geschrieben:Rosten die aus dem Zubehoer nicht schneller?
Kommt drauf an wie du die verarbeitest, wenn das sauber gemacht is sind die auch net schlechter als nen original teile...


Greetz

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ja wie? radläufe aus blech ausem zubehörhandel oder wie? fürn Corsa B, wieviel würde sowas kosten weiss das gerade jemand?
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Was die kosten weis ich net, aber da gibts Reperaturbleche, du machst ja net nur weil du in der seitenwand nen Loch hast ne neue Karosse drum... LOOOL
Musst mal beim freundlichen fragen, die haben sowas... Stahlgruber evtl auch...

Greetz

Benutzeravatar
Tuningfreund
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 12.12.2004, 20:54
Wohnort: Berlin / Schönefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Tuningfreund »

ich würd mal bei Tip nachfragen, da gibs sowas und die bleche sind natürlich für nen golf 1 und nicht fürn corsa ich weiß nicht ob das hier genau rauskam :?

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ah ok, danke werde hier beim ATZ fragen, der hat das auch und ausserdem bekomm ich da ordentlich rabatt :wink:
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

also, hab heute mal nachgefragt, Golf 1 gibt es 3 trg. und 5 trg., von welchem sollte ich die hinteren Radläufe nehmen? würde dann nämlich 4 hintere Radläufe bestellen, einer bekomm ich für 22€ vom guten blech, das billige kostet 17€
also 4 Stück = 88€, geht noch, 30€ Lack+Härter+Klarlack+Verdünnung

solche wären es ungefähr
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“