Rost!?
Rost!?
Ich weiss nicht ob ichs schon mal gefragt habe:
Wie sieht es beim Corsa B ab Bj98 mit Rost aus? d.h. z.Z. habe ich noch keinen rostenden gesehen! aber wie siehts in ein paar Jahren aus? Werden die auch dazu neigen zu zerrosten wie z.B. mein Kadett? oder hat Opel da was besseres verbaut?
Wie sieht es beim Corsa B ab Bj98 mit Rost aus? d.h. z.Z. habe ich noch keinen rostenden gesehen! aber wie siehts in ein paar Jahren aus? Werden die auch dazu neigen zu zerrosten wie z.B. mein Kadett? oder hat Opel da was besseres verbaut?
@#13
Genau diese Einstellung im Volke nährt die ewig währenden Vorurteile gegenüber Opel.
Ich habe einen B von 1993 und der hat fast keinen Rost. Der Rost der am Fahrzeug ist wurde durch überhaupt keinerlei Pflege ausgelöst.
Ist aber so gering das es schon nicht erwähnenswert ist.
Ein Corsa von 98 hat keinen Rost!!
Man möge mir das Gegenteil beweisen, wenn es denn einer kann.
Das Thema Rost ist bei Opel kein Thema mehr. Ausnahmen können natürlich sein.
Ich habe schon von anderen Deutschen Premiumhersteller im Bereich Automobil Autos gesehen die mehr Probleme mit Rost hatten als mit den Elektrikproblemen.
Spricht ja keiner darüber das der teuer bezahlte Mercedes rostet. Solch eine Blamage will sich doch keiner geben und schon garnicht der Fahrer eines solchen Fahrzeugs.
Shrek
Genau diese Einstellung im Volke nährt die ewig währenden Vorurteile gegenüber Opel.
Ich habe einen B von 1993 und der hat fast keinen Rost. Der Rost der am Fahrzeug ist wurde durch überhaupt keinerlei Pflege ausgelöst.
Ist aber so gering das es schon nicht erwähnenswert ist.
Ein Corsa von 98 hat keinen Rost!!
Man möge mir das Gegenteil beweisen, wenn es denn einer kann.
Das Thema Rost ist bei Opel kein Thema mehr. Ausnahmen können natürlich sein.
Ich habe schon von anderen Deutschen Premiumhersteller im Bereich Automobil Autos gesehen die mehr Probleme mit Rost hatten als mit den Elektrikproblemen.
Spricht ja keiner darüber das der teuer bezahlte Mercedes rostet. Solch eine Blamage will sich doch keiner geben und schon garnicht der Fahrer eines solchen Fahrzeugs.
Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)
- Combo-Maniac
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 684
- Registriert: 21.03.2003, 11:51
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Also dann weiß ich nicht was Opel bei den Combo's gemacht hat. Mein Vater fährt nen Combo B Bj. 97 oder 98. Statt Scheiben hinten, sind Bleche verbaut. Diese sind schon fast durch. Haben riesen Blasen. Kann da gerne mal Fotos von machen. Desweiteren haben fast alle Windabweiser (das Ding über der Fahrgastzelle) Rost ohne Ende. So auch das Teil von meinem Vater. War mir die Tage nen 2000er Combo auf dem Schrott ansehen. Der Windabweiser sah aus wie die Radläufe von nem 87er Kadett. Absolut heftig und wohl nicht ganz normal. Opel weiß schon warum es die Dinger auch aus Plastik gibt.... 

Ich wußte das du dich noch melden würdest..
Beim Combo muß ich leider meine Aussage relativieren..
Das von mir geschriebene bezog sich nicht auf die Handwerkerkarren sondern auf die normalen PKW.
Ich weiß auch nicht warum die Combo´s so dermaßen schlecht vom Blech her sind.
Shrek

Beim Combo muß ich leider meine Aussage relativieren..
Das von mir geschriebene bezog sich nicht auf die Handwerkerkarren sondern auf die normalen PKW.
Ich weiß auch nicht warum die Combo´s so dermaßen schlecht vom Blech her sind.
Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)
ich hab auch Rost an meinem, aber ganz wenig, nämlich da, wo die Türschaniere an der Karosserie verschweisst sind, da is nämlich nen Haarriss, und der auch erst seit dem die Affen bei unserem Freundlichen mir die Tür nach nem Tausch nochmal gerichtet haben... 

Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...
- FAllen_Angel
- Früheinfädler
- Beiträge: 193
- Registriert: 31.05.2003, 23:28
- Wohnort: Sankt Augustin/ Nähe Bonn
- Kontaktdaten:
Ich schaue schon sehr regelmäßig bei unseren Kunden wenn die mal ihre Corsa´s zur Wartung oder Instandsetzung bringen ob die Anzeichen von Rost haben oder nicht.
Selbst wenn wir Unfallschäden instandsetzen so wie bei einem Mitarbeiter von uns. Der hatte letztens einen Unfall mit seinem B und hat das Seitenteil und den Längsträger vorne teilweise erneuert.
Ist ein Baujahr 1996.
Keinerlei Korrosion, auch nicht an versteckten Stellen.
Wahrscheinlich sind Unterschiede bei den Fahrzeugen die von unterschiedlichen Produktionsstätten kommen festzustellen.
Will sagen, das eventuell ein Corsa aus Spanien anderen Korrosionsschutz als der aus Eisenach erhalten hat. Wer weiß das schon.
Ich selber kann nur Positives Berichten, selbst von meiner alten Trommel.
Shrek
Selbst wenn wir Unfallschäden instandsetzen so wie bei einem Mitarbeiter von uns. Der hatte letztens einen Unfall mit seinem B und hat das Seitenteil und den Längsträger vorne teilweise erneuert.
Ist ein Baujahr 1996.
Keinerlei Korrosion, auch nicht an versteckten Stellen.
Wahrscheinlich sind Unterschiede bei den Fahrzeugen die von unterschiedlichen Produktionsstätten kommen festzustellen.
Will sagen, das eventuell ein Corsa aus Spanien anderen Korrosionsschutz als der aus Eisenach erhalten hat. Wer weiß das schon.
Ich selber kann nur Positives Berichten, selbst von meiner alten Trommel.
Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)
ihr musst nicht von "neuen" autos reden.
ich finde bis 5jahre darf ein auto egal welchen herstellers null rost aufweisen. und ich weiss nicht ob das alle opelmodelle tun???
und ab 5 jahren nur geringen rost. ab ca 7-8 jahren dürfen die dinger auch rosten. sind dann auch alt.
ich weiss, dass viele andere autos auch rostmülen sind. meines erachtens 3. golfs. jedoch gibts da auch unterschiede.
früher hab ich opel auch immer verteidigt. aber heute sag ich nichts mehr zur korosserie. sag aber auch zu anderen herstellern nichts mehr. sind auch nicht viel besser.
ich wohn hier im schwarzwald. und hier rostet fast alles!! sogar unser bj.98 unimog. (arbeite grad als ziwi in der werkstatt des bauhofs)
wohne 1000m ü.meeresspiegel. und hier fährt niemand nen tiefergelegtes winterauto!
ich finde bis 5jahre darf ein auto egal welchen herstellers null rost aufweisen. und ich weiss nicht ob das alle opelmodelle tun???
und ab 5 jahren nur geringen rost. ab ca 7-8 jahren dürfen die dinger auch rosten. sind dann auch alt.
ich weiss, dass viele andere autos auch rostmülen sind. meines erachtens 3. golfs. jedoch gibts da auch unterschiede.
früher hab ich opel auch immer verteidigt. aber heute sag ich nichts mehr zur korosserie. sag aber auch zu anderen herstellern nichts mehr. sind auch nicht viel besser.
ich wohn hier im schwarzwald. und hier rostet fast alles!! sogar unser bj.98 unimog. (arbeite grad als ziwi in der werkstatt des bauhofs)
wohne 1000m ü.meeresspiegel. und hier fährt niemand nen tiefergelegtes winterauto!
Sind wir nicht alle:
Jäger und Punktesammler???
Jäger und Punktesammler???