Tag zusammen!
Ich hab hier noch´n Satz Scheinwerferblenden liegen, die an den Corsa sollen. Was ist zu beachten? Wie klebt man die am besten an? Und mit was? Sikaflex wollte ich vermeiden...
Scheinwerferblenden
- JaxeN
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.12.2010, 21:42
- Fahrzeug: Astra F GSI
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerferblenden
die klebst du mit Karosserie Kleber auf die Scheinwerfer. Was du beachten musst kann cih dir leider nicht sagen.
Image ist nichts, Opel ist alles!
- CorsaDevil
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 19.08.2010, 10:55
- Fahrzeug: Corsa C 1,0 12V
- Wohnort: Stöckey/ Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerferblenden
Kleber ist meist bei den Blenden dabei.
Achten solltest du darauf, dass du sie gleich angeklebst.
Ich habe meinen dann 24h Stunden stehen lassen, dass es alles schön durchtrocknet
Achten solltest du darauf, dass du sie gleich angeklebst.
Ich habe meinen dann 24h Stunden stehen lassen, dass es alles schön durchtrocknet
Einen Corsa kann man nicht beschreiben, den muss man erleben
- Tekkle
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 98
- Registriert: 10.05.2010, 20:03
- Fahrzeug: Corsa B 1.4i
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerferblenden
Kleber hatte ich keinen dabei, hab die Blenden gebraucht gekauft.
- JaxeN
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.12.2010, 21:42
- Fahrzeug: Astra F GSI
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerferblenden
dann geh am besten mal in nen Baumarkt oder so und Kauf KarosserieKleber. Der ist auch nicht so teuer glaub ich.
Image ist nichts, Opel ist alles!
- cih
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 05.06.2010, 16:11
- Fahrzeug: Corsa B X12SZ
- Wohnort: Hannover-Nordstadt
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerferblenden
Es reicht aber auch stinknormales Silikon.
Bekommt man einfacher wieder ab als Karosseriekleber, wenns nicht mehr gefällt.
Bekommt man einfacher wieder ab als Karosseriekleber, wenns nicht mehr gefällt.
http://www.opelforum.de

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452
- Roadrunner1987
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.01.2011, 22:56
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Scheinwerferblenden
1. klebende fläche sauber machen. vor allem fettfrei. dafür nimmst am besten nen schluck bremsenreiniger auf nen lappen. ( zewa oder nen altes aber sauberes T-Shirt)
2. kleber auftragen und nicht viel hilft viel. übertreib es nicht damit.
3. aufkleben und in die richtige position bringen.
4. überschüssige klebereste sofort entfernen.
5.achte darauf das die motorhaube zu geht wenn du sie dabei offen hasst. nicht das wenn alles trocken du das ding zu schmeist und passt nich.
6. austrocknen lassen. achte auf die richtige temperatur. manche kleber halten nicht wen du sie bei 2°C trocknen lässt. optimal wäre eine garage wo zur zeit um die 10°C drin sind. und es darf nicht feucht sein. also nicht nen gelben sack drüber kleben und das auto bei dem wetter vor der tür stehen lassen.
wenn du dir nicht sicher bist wie lange dann solltest du ( wie corsa devil schon gesagt) ihn 24h austrocknen lassen.
7. angucken und freude haben XD...
viel erfolg...
lg marci
2. kleber auftragen und nicht viel hilft viel. übertreib es nicht damit.
3. aufkleben und in die richtige position bringen.
4. überschüssige klebereste sofort entfernen.
5.achte darauf das die motorhaube zu geht wenn du sie dabei offen hasst. nicht das wenn alles trocken du das ding zu schmeist und passt nich.
6. austrocknen lassen. achte auf die richtige temperatur. manche kleber halten nicht wen du sie bei 2°C trocknen lässt. optimal wäre eine garage wo zur zeit um die 10°C drin sind. und es darf nicht feucht sein. also nicht nen gelben sack drüber kleben und das auto bei dem wetter vor der tür stehen lassen.
wenn du dir nicht sicher bist wie lange dann solltest du ( wie corsa devil schon gesagt) ihn 24h austrocknen lassen.
7. angucken und freude haben XD...
viel erfolg...
lg marci