Schwachstellen

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich hatte einen 98er und den habe ich verkauft, bevor es ernst wird. vor allem war da die motorhaube zu nennen. bei meinem rennwagen (94er) sind es bisher nur die längsträger gewesen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
opelmicha20
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 603
Registriert: 31.01.2008, 17:59
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Harzkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von opelmicha20 »

genau das problem hat meine freundin ihrer auch nur das er überall ein bisschen anfängt zu blühen. Weiss nicht ob es an der farbe liegt oder ob es allgemein ist.
Geht nicht gibt´s nicht

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Beitrag von calimero »

also wenn ich das lese bekomm ich ja direkt angst da merkt man was das salz alles anrichtet unser 95er hat da fast gar nix nur die längsträger...

Benutzeravatar
SchwarzerCorsi565
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 11.03.2008, 15:50
Wohnort: Bodenfelde
Kontaktdaten:

Beitrag von SchwarzerCorsi565 »

meiner hat soweit nichts, der tüv prüfer war ganz überrascht ist ein 96er. ok die motorhaube hat bisschen rost :oops:

Benutzeravatar
corsa-driver1190
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 31.12.2010, 18:31
Fahrzeug: Corsa B 1,2L X12XE
Wohnort: Recklinghausen/NRW
Kontaktdaten:

Re: Schwachstellen

Beitrag von corsa-driver1190 »

wenn du sie vordere Stoßi abnimmst hast du unter dem kühler auch meist rost. Sonst untere Motorhaube wo der Zapfen sitzt ist auch meistens Korrosion

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“