sicke zu machen,corsa b frontschürze
Re: sicke zu machen,corsa b frontschürze
Naja ich sag ma so,
besser jetz ab als später wenn alles lackiert ist oder so.
Vllt. muss man die stosstange auch vorher anwärmen un bisschen zum schmelzen bringen damit des ABS besser damit verbindet?
Ich hab keine ahnung davon ist nur so ne vermutung.
Grüße Matze
besser jetz ab als später wenn alles lackiert ist oder so.
Vllt. muss man die stosstange auch vorher anwärmen un bisschen zum schmelzen bringen damit des ABS besser damit verbindet?
Ich hab keine ahnung davon ist nur so ne vermutung.
Grüße Matze
Re: sicke zu machen,corsa b frontschürze
Wolke hat geschrieben:Naja ich sag ma so,
besser jetz ab als später wenn alles lackiert ist oder so.
Vllt. muss man die stosstange auch vorher anwärmen un bisschen zum schmelzen bringen damit des ABS besser damit verbindet?
Ich hab keine ahnung davon ist nur so ne vermutung.
Grüße Matze
das wär auch eine möglichkeit,man langsam hab ich die schauze voll,mal abwarten was die anderen sagen
Re: sicke zu machen,corsa b frontschürze
hmmm...vielleicht kann man in die sicke vorher mit nem lötkolben ein paar riefen reinmachen damit das besser hält? das verbindet sich vielleicht besser als wenn die oberfläche total glatt ist. ist jetzt nur so'ne spontante idee.
und die sicke kurz vor dem auftragen ordentlich heiß machen würde ich auch.
und die sicke kurz vor dem auftragen ordentlich heiß machen würde ich auch.
Re: sicke zu machen,corsa b frontschürze
hey, sorry, wenn das jetzt hier nicht hinpasst, aber ich bin absoluter neuling und würde gerne wissen, was ich zuerst machen soll(was am sinnvollsten ist)?
anderes fahrwerk(tieferlegen),anderer auspuff,front-und heckstoßstangen oder felgen ??????
anderes fahrwerk(tieferlegen),anderer auspuff,front-und heckstoßstangen oder felgen ??????
Re: sicke zu machen,corsa b frontschürze
da guckst du am besten mal HIER nach.
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 62
- Registriert: 23.09.2004, 20:08
- Wohnort: nähe Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: sicke zu machen,corsa b frontschürze
Hast nen Heißluftfön mit ner regelbaren Temperatur ?
Schweisstemperatur brauchst 350 grad.
Dein Ansatz mich den Stücken reinmachen war nicht schlecht.
Zum schweissen schneidest dir aus ner alten Schürze paar streifen raus die durch die Öffnung vom Schweissschuh passen dann hälst den Schweissschuh genau über die Stelle wo sich die beiden Teile (Stossstange und Einschweissstück verbinden) guckst bist es weich wird steckst den Streifen durch den Schweissschuh und wenn alles weich wird , Schuh auflegen so das vorne bissle luft ist und dann langsam ziehen und dabei den Streifen reindrücken.
Ganz wichtig ist das die zu verschweissenden Teile aus dem gleichen Material sind und kein Lack drauf ist.
Hier mal nen Bild wie das bei mir aussah nach dem Schweissen und Schleifen

Schweisstemperatur brauchst 350 grad.
Dein Ansatz mich den Stücken reinmachen war nicht schlecht.
Zum schweissen schneidest dir aus ner alten Schürze paar streifen raus die durch die Öffnung vom Schweissschuh passen dann hälst den Schweissschuh genau über die Stelle wo sich die beiden Teile (Stossstange und Einschweissstück verbinden) guckst bist es weich wird steckst den Streifen durch den Schweissschuh und wenn alles weich wird , Schuh auflegen so das vorne bissle luft ist und dann langsam ziehen und dabei den Streifen reindrücken.
Ganz wichtig ist das die zu verschweissenden Teile aus dem gleichen Material sind und kein Lack drauf ist.
Hier mal nen Bild wie das bei mir aussah nach dem Schweissen und Schleifen
C20NE Inside
Re: sicke zu machen,corsa b frontschürze
hab heute mal wieder was gemacht,nachdem ich gestern noch mal alles harklein erklärt bekommen habe vom peace maker!!
hab alte schei*** wieder rausgekratz und alles nochmal so geschliffen das kein lack mehr da ist,alles schön rauh das sich die zwei kunststoffe schon verschmelzen!!


das sind die zwei seiten die ich heute nochmal neu gemacht habe!!was meint ihr soll ich draufspachteln oder versuchen alles schön sauber zu schweissen??
bei bild nr.3 ist mir aufgefallen das ich auf dieser seite recht viel unterschied hab,alos so ein art höhenunterschied,war das bei euch auch???


das endropukt für heute!!

bitte fleisig posten und mir tipps geben danke!!
hab alte schei*** wieder rausgekratz und alles nochmal so geschliffen das kein lack mehr da ist,alles schön rauh das sich die zwei kunststoffe schon verschmelzen!!


das sind die zwei seiten die ich heute nochmal neu gemacht habe!!was meint ihr soll ich draufspachteln oder versuchen alles schön sauber zu schweissen??
bei bild nr.3 ist mir aufgefallen das ich auf dieser seite recht viel unterschied hab,alos so ein art höhenunterschied,war das bei euch auch???


das endropukt für heute!!

bitte fleisig posten und mir tipps geben danke!!
Re: sicke zu machen,corsa b frontschürze
hallo hab ediese woche wieder etwas weiter gemacht!
hab alles sauber gespachtelt und alles sauber geschliffen(scheiß arbeit
)dann alles sauber haftvermittler draufgesprüht alles sauber eintrocknen lassen und mit 1000 nass schleifpapier etwas anrauen dann einen filler draufgemacht!
muss dann auch noch alles schleifen und alles lacken!
hir mal ein paar bilder!
hab alles sauber gespachtelt und alles sauber geschliffen(scheiß arbeit

muss dann auch noch alles schleifen und alles lacken!
hir mal ein paar bilder!
Re: sicke zu machen,corsa b frontschürze
Schaut doch gut aus nach langem hin und her
Was hastn jetz so für Material un co bezahlt?
MfG Matze

Was hastn jetz so für Material un co bezahlt?
MfG Matze
Re: sicke zu machen,corsa b frontschürze
gute frage was ich so alles bezahlt habe!ich schätze mal so mit alles zusammen 150euro,ohne spachtel und lack,schleifpapier
GEKAUFT HAB ICH:
heißluftfön,Plastickschweißdüse,PP & ABS stäbchen.
hab mir dann beim FOH im schrottcontainer bedienen dürfen udn mir eine schrott schürze rausnehmen lassen!
den rest hatte ich alles zuhause,wie spachtel und den ganzen lack kram,schleifpapier,erstmal schauen wie sie dann wird wenn sie fertig ist,soll ja eigentlich nur eine ersatzschürze sein!
mfg ben
GEKAUFT HAB ICH:
heißluftfön,Plastickschweißdüse,PP & ABS stäbchen.
hab mir dann beim FOH im schrottcontainer bedienen dürfen udn mir eine schrott schürze rausnehmen lassen!
den rest hatte ich alles zuhause,wie spachtel und den ganzen lack kram,schleifpapier,erstmal schauen wie sie dann wird wenn sie fertig ist,soll ja eigentlich nur eine ersatzschürze sein!
mfg ben
Re: sicke zu machen,corsa b frontschürze
Hallo zusammen.
Ich habe eine (vielleicht dumme) Frage zu der Frontschürzensicke.
Wäre es möglich, bei der Standard-Stoßstange, die vordere Plastikverkleidung komplett zu schleifen, zu grundieren und anschließend zu lackieren.
Da mein Corsa B Silber ist und das Plastik in Grau, möchte ich diesen Plastikaufsatz unbedingt auch in Silber haben.
Oder gibt es dabei irgendwelche Probleme bzw. Hindernisse ???
Freue mich auf eure Antworten.....
Ich habe eine (vielleicht dumme) Frage zu der Frontschürzensicke.
Wäre es möglich, bei der Standard-Stoßstange, die vordere Plastikverkleidung komplett zu schleifen, zu grundieren und anschließend zu lackieren.
Da mein Corsa B Silber ist und das Plastik in Grau, möchte ich diesen Plastikaufsatz unbedingt auch in Silber haben.
Oder gibt es dabei irgendwelche Probleme bzw. Hindernisse ???
Freue mich auf eure Antworten.....
Re: sicke zu machen,corsa b frontschürze
Moin,
wie du schon geschrieben hast kannst du es machen.
Wobei wenns ganz glatt werden soll noch schön füllern,schleifen,füllern...schleifen..so lang es glatt ist.
Ich habe immer auf plastikuntergrung Kunfstoffhaftvermittler drauf gemacht und anschließend den füller.
Danach halt lackieren.
Gruß Matze
wie du schon geschrieben hast kannst du es machen.
Wobei wenns ganz glatt werden soll noch schön füllern,schleifen,füllern...schleifen..so lang es glatt ist.
Ich habe immer auf plastikuntergrung Kunfstoffhaftvermittler drauf gemacht und anschließend den füller.
Danach halt lackieren.
Gruß Matze
- Blacky
- Corsafan
- Beiträge: 847
- Registriert: 28.06.2009, 17:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
- Wohnort: Wallerfangen / Saarland
Re: sicke zu machen,corsa b frontschürze
ich hab solche arbeite schon auf zweierlei versionen gemacht.
kunstoffschweißen geht gut, wenn man es kann. :-)
mit gfk kann man auch arbeiten,wenn man es kann. :-)
beides hält schon ewig.
man muß allerdings bei beiden formen einiges beachten.
heute würde ich solche arbeiten eher mit gfk bearbeiten als mit kunstoffschweißen.
kunstoffschweißen geht gut, wenn man es kann. :-)
mit gfk kann man auch arbeiten,wenn man es kann. :-)
beides hält schon ewig.
man muß allerdings bei beiden formen einiges beachten.
heute würde ich solche arbeiten eher mit gfk bearbeiten als mit kunstoffschweißen.
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)