Stoßstange gerissen

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
CaptainBonk
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 19.11.2010, 16:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4L
Wohnort: Anröchte
Kontaktdaten:

Stoßstange gerissen

Beitrag von CaptainBonk »

Nabend corsa gemeinschaft :) .. heute hatte ist mir relativ kleines/großes missgeschick passiert-.- . Auf der hof einfahrt zur Tanke meinte so ein komischer vogel links raus zu fahren und die einfahrt zu behindern, so muss ich dann auch links reinfahren. Beim blicken in den rechten aussenspiegel obs hinterpasst gabs ein kleinen und meine schöne stange lag aufm bordstein. Ich stieg aus und bermerke super... von den nebelscheinwerfer löchern bis unten ist ein dicker riss. ( ALS OB MIR DIE SPRIT PREISE NICHT SCHON GENUG GELD AUSSE TASCHEN ZIEHEN.^^) Ich bin sofort los hab glassfasermatten Polyester Harz gekauft und Glasfaser Spachtelmasse gekauft... Jetzt zu meiner frage :D:D:D

Wie krieg ich das am besten wieder hin ? .. Von innen mit glassfaser verziehen und von aussen ? und dann zuspachteln? oder nur von innen ? und dann von aussen nur spachteln ? .. bitte um schnellst mögliche tipps .. ^^ muss morgen nicht arbeiten und wollte das dann morgen fertig machen ^^

Grüße Bonk :bonk: :bonk: :bonk:
Aus Gelb mach Rot

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Stoßstange gerissen

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Wenn du von außen Glasfaser draufklebst, hast du danach ordentlich was zu schleifen und zu spachteln, da kannste dann ja fast die ganze Stoßstange anspachteln damit das unauffällig bleibt und man die Übergänge nicht sieht. Außerdem musst du dann nach all dem spachteln und schleifen auch noch neu lackieren.

Ich würde es erstmal nur von innen probieren und vielleicht noch ein Stückchen Metallrohr oder eine Holzleiste als Versteifung mit einkleben, damit das ja doch recht weiche Stoßstangenplastik nicht so wackelt und dir den Riss wieder auseinanderbricht.

Wenn du das langsam und sauber machst, könnte es danach von außen fast unsichtbar sein und du musst garnichts spachteln, schleifen oder gar lackieren.

Liebe Grüße
Thomas

Benutzeravatar
CaptainBonk
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 19.11.2010, 16:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4L
Wohnort: Anröchte
Kontaktdaten:

Re: Stoßstange gerissen

Beitrag von CaptainBonk »

ja an die versteifung hab ich schon gedacht stück flacheisen rein...^^

Mit dem lackieren ist kein problem das mehr oder weniger lustige daran ist, die Front soll eh mitte april neu gelackt werden.

Ich probier morgen mal alle möglichen varianten aus. Falls rein GARNICHTS geht dar die stange echt demoliert ist, werde ich mir wohl oder übel eine neue bestellen müssen :/.
Dann bleiben die neuen scheinwerfer erstmal auf der strecke :mrgreen:

Danke dir aber ;)
Aus Gelb mach Rot

Benutzeravatar
opelmicha20
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 603
Registriert: 31.01.2008, 17:59
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Harzkreis
Kontaktdaten:

Re: Stoßstange gerissen

Beitrag von opelmicha20 »

Wenn es eine Abs stoßstange ist gibt es noch die möglichkeit des Kunststoffschweißens.
Habe meine alte Riegerstoßstange auch mal gegen nen Bordstein gesetzt. Die wahr bis zu den Scheinwerfern gerissen. Hat nen Bekannter per Schweissen wieder hinbekommen wahr wie neu hinterher. Musste aber auch lackiert werden.
Geht nicht gibt´s nicht

Benutzeravatar
CaptainBonk
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 144
Registriert: 19.11.2010, 16:53
Fahrzeug: Corsa B 1.4L
Wohnort: Anröchte
Kontaktdaten:

Re: Stoßstange gerissen

Beitrag von CaptainBonk »

Nee ist GFKAKE... ^^ naja iwann muss eh neue rauf. Hab jetzt von innen mit glasfaser geharzt. Von aussen risse gepachtelt dann auch von aussen glasfaser verlegt, dar ein riesen loch unten klaffte :/ naja nochmal drüber gespachtelt und morgen muss ordentlich geschliffen werden :/ aber danke leute ;)
Aus Gelb mach Rot

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“