TÜV

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
huskyauge
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 16.12.2012, 17:46
Fahrzeug: Corsa b 1.4
Wohnort: Traunstein

TÜV

Beitrag von huskyauge »

hallo bei meinen corsa ist folgendes kaputt schweller rechts,federaufnahme rechts,heckblech, wagenheberaufnahme vorne rechts. ist das denn zuviel zum herrichten fürn tüv ???
Mit wie viel Geld werde ich denn rechnen müssen

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: TÜV

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Selber schweißen oder willst (musst) du es jemanden machen lassen?


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Corsa1993
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 22.10.2008, 20:18
Fahrzeug: Kadett E Caravan
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: TÜV

Beitrag von Corsa1993 »

Wenn dus nicht selbst machen kannst musst du mit nem neuen Auto rechnen.
Sonst guck was die Bleche kosten und was du sonst noch brauchst. Wird aber relativ lange dauern wenns gut werden soll und auch nicht ganz billig.

Gruß.

huskyauge
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 16.12.2012, 17:46
Fahrzeug: Corsa b 1.4
Wohnort: Traunstein

Re: TÜV

Beitrag von huskyauge »

Ja das hab ich auch schon bemerkt ein spetzl schaut sichs mal an und dann sehen wir mal weiter,
irgendwie hab ich mit denn Corsa´s kein glück.
Wenns wieder ein neues auto werden muss kauf ich mir dann defenetiv keinen mehr.
Dann wird es halt ein Astra.

Benutzeravatar
Corsa1993
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 22.10.2008, 20:18
Fahrzeug: Kadett E Caravan
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: TÜV

Beitrag von Corsa1993 »

Die sind auch nicht besser vom Rost :?

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: TÜV

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

kommt eben auf´s Alter an.

Mein C-Corsa macht in diese Richtung keine Probleme (ärgert mich aber bei jeder Reparatur bis auf´s Äußerste. Irgendwann zünde ich ihn doch noch an :gun: :mrgreen: )

Vielleicht gehe ich mittlerweile mit der falschen Grundeinstellung da ran, aber bei dem Hobel muß ich um jede Kleinigkeit kämpfen :gruebel:



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

huskyauge
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 16.12.2012, 17:46
Fahrzeug: Corsa b 1.4
Wohnort: Traunstein

Re: TÜV

Beitrag von huskyauge »

So mein lieber Corsa muss jetzt auch weichen denn die Reperatur würde bei 2000€ liegen.

Benutzeravatar
Corsa1993
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 22.10.2008, 20:18
Fahrzeug: Kadett E Caravan
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: TÜV

Beitrag von Corsa1993 »

Wie gesagt :-(

huskyauge
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 16.12.2012, 17:46
Fahrzeug: Corsa b 1.4
Wohnort: Traunstein

Re: TÜV

Beitrag von huskyauge »

ja leider aber kann man nichts machen.
Werde mir jetzt doch einen C Corsa kaufen.
Denn mit denn B hab ich einfach kein Glück so wie es aussieht :wall: :wall:

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“