"Tuningscheinwerfer" - aber wie steht es um den nutzen ?
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
"Tuningscheinwerfer" - aber wie steht es um den nutzen ?
Ich habe jetzt schon einige male gelesen das Nachrüstscheinwerfer oder auch Tuningscheinwerfer wie die einfachen schwarzen Klarglas Scheinwerfer ( wie z.B. bei Ufo , die einfachen Angleeyes ( wie sie z.B. Corsa_B_92 hat -> Link zu seinem Fred <- ) oder aber auch die Dayline ( wie bei CorsaB1992 montiert -> Link zu seinem Fred <- von der Ausleuchtung irgendwie nicht so der wahnsinn sein sollen. Nun wollte ich mal über diesem Weg nach Erfahrungen mit den Teilen fragen. Wie steht es eigentlich mit den Leuchtmitteln dazu ? Welcher Kombination ist eher abzuraten, welche durchaus empfehlenswert.
Oder aber ist das alles nur wertloses Gefasel bzw. nur eine Glaubensfrage ?
Wäre schön wenn sich jemand erbarmen würde, und ein paar Zeilen zu den Fragen da lässt.
THX im vorraus & LG, der_Crouser
Oder aber ist das alles nur wertloses Gefasel bzw. nur eine Glaubensfrage ?
Wäre schön wenn sich jemand erbarmen würde, und ein paar Zeilen zu den Fragen da lässt.
THX im vorraus & LG, der_Crouser
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- JC88
- Schrauber
- Beiträge: 478
- Registriert: 12.05.2011, 15:49
- Fahrzeug: Astra H GTC
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
Re: "Tuningscheinwerfer" - aber wie steht es um den nutzen ?
Moin,
also ich hatte die schwarzen AngelEyes von ABM drin, die mit der Linse fürs Abblendlicht und je 2 Ringe als Standlicht.
Ich war eigentlich sehr zufrieden mit denen, zumindest war die Ausleuchtung gegenüber den Org. Scheinwerfern um einiges besser.
Als Leuchtmittel hatte ich zuletzt die Osram Night Breaker PLUS H7 drin. Durch die Linsenoptik hat man zwar kein so weites "Streufeld" des Lichtes, sondern eher harte Kanten zwischen Licht und kein Licht. Aber dafür war die Leuchtweite jeweils in alle Richtungen viel besser.
Ich find sowieso das die ABM Angel Eyes die schönsten fürn B Corsa sind
EDIT: Hier übrigens die AE's noch in meinem weißen Corsa:

also ich hatte die schwarzen AngelEyes von ABM drin, die mit der Linse fürs Abblendlicht und je 2 Ringe als Standlicht.
Ich war eigentlich sehr zufrieden mit denen, zumindest war die Ausleuchtung gegenüber den Org. Scheinwerfern um einiges besser.
Als Leuchtmittel hatte ich zuletzt die Osram Night Breaker PLUS H7 drin. Durch die Linsenoptik hat man zwar kein so weites "Streufeld" des Lichtes, sondern eher harte Kanten zwischen Licht und kein Licht. Aber dafür war die Leuchtweite jeweils in alle Richtungen viel besser.
Ich find sowieso das die ABM Angel Eyes die schönsten fürn B Corsa sind

EDIT: Hier übrigens die AE's noch in meinem weißen Corsa:

- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: "Tuningscheinwerfer" - aber wie steht es um den nutzen ?
Hat nebenbei noch jmd ne Bezugsquelle für die schwarzen Streuglas SW? Finde nirgendo mehr etwas.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- piercingmaus
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 02.07.2012, 16:52
- Fahrzeug: 1,4L 16V
- Wohnort: Berlin
Re: "Tuningscheinwerfer" - aber wie steht es um den nutzen ?
Wenn ich groß bin, dann überhol ich Euch alle
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: "Tuningscheinwerfer" - aber wie steht es um den nutzen ?
Danke JC88 für das gute Review ! Ließt sich gut, und mit deinem Text kann sogar ich als Laie was anfangen 
Diese Form der AE`s mit nur einem kleinen Ring habe ich bisher noch nie gesehen. Auch wenn die beschriebenen Scheinwerfer nicht in die Gruppe der gesuchten gehört, vielen Dank dafür !
@ Ronson, was für Scheinwerfer meinst Du genau ?
Die Standartscheinwerfer in schwarz statt silber / chrom die z.B. auch bei mir verbaut sind ?
Solche hatte ich erst die Woche in der Bucht gesehen.

Diese Form der AE`s mit nur einem kleinen Ring habe ich bisher noch nie gesehen. Auch wenn die beschriebenen Scheinwerfer nicht in die Gruppe der gesuchten gehört, vielen Dank dafür !
@ Ronson, was für Scheinwerfer meinst Du genau ?
Die Standartscheinwerfer in schwarz statt silber / chrom die z.B. auch bei mir verbaut sind ?
Solche hatte ich erst die Woche in der Bucht gesehen.
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: "Tuningscheinwerfer" - aber wie steht es um den nutzen ?
Danke Jappiercingmaus hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Corsa-b-schwarze ... 416846e8c6
Sind das die die du meinst?
MFG

Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: "Tuningscheinwerfer" - aber wie steht es um den nutzen ?
@ronson das sind doch klarglas oder?
die normalen schwarzen mit streuscheibe werden glaub nicht mehr hergestellt. ich hab noch welche aber die werd ich wohl entsorgen weil mieße ausleuchtung :(
zum thema:
ich hab schon verschiedene gefahren und musst die erfahrung machen das ne pauschale aussage da eigentlich nicht möglich ist.
1. corsa schwarz mit streuscheibe. genial. optische qualität und ausleuchtung auf xenonniveau
2. corsa nach unfall mit neuen schwarzen: miserabel! gleicher hersteller, gleicher scheini: miese ausleuchtung und dunkles licht.
3. astra mit angeleyes. sehr gutes helles licht aber miserable ausleuchtung. ich hatte nen gigantischen dunklen fleck auf der straße.
4. astra original mit leuchtmittel "Osram Nightbreaker" gigantisches licht, perfekte ausleuchtung, milde kanten
5. tigra original: reden wir nicht drüber. ich hatte noch keinen opel mit schlechterem licht
6. tigra mit angel eyes: naja besser wie original aber nicht gut. durch linsenoptik harte lichtkanten
7. tigra mit neuen angels nach unfall: selber hersteller wie oben (sonar - logisch) aber perfektes, helles und gleichmäßiges licht mit sehr guter ausleuchtung. nachteil: harte kanten durch linsen
man sieht im prinzip kann es mit JEDEM scheinwerfer den man kauft anders sein - leider. pauschal zu sagen AE sind schlecht ist auf jeden fall falsch.
ich hoffe ich konnte helfen
die normalen schwarzen mit streuscheibe werden glaub nicht mehr hergestellt. ich hab noch welche aber die werd ich wohl entsorgen weil mieße ausleuchtung :(
zum thema:
ich hab schon verschiedene gefahren und musst die erfahrung machen das ne pauschale aussage da eigentlich nicht möglich ist.
1. corsa schwarz mit streuscheibe. genial. optische qualität und ausleuchtung auf xenonniveau
2. corsa nach unfall mit neuen schwarzen: miserabel! gleicher hersteller, gleicher scheini: miese ausleuchtung und dunkles licht.
3. astra mit angeleyes. sehr gutes helles licht aber miserable ausleuchtung. ich hatte nen gigantischen dunklen fleck auf der straße.
4. astra original mit leuchtmittel "Osram Nightbreaker" gigantisches licht, perfekte ausleuchtung, milde kanten
5. tigra original: reden wir nicht drüber. ich hatte noch keinen opel mit schlechterem licht
6. tigra mit angel eyes: naja besser wie original aber nicht gut. durch linsenoptik harte lichtkanten
7. tigra mit neuen angels nach unfall: selber hersteller wie oben (sonar - logisch) aber perfektes, helles und gleichmäßiges licht mit sehr guter ausleuchtung. nachteil: harte kanten durch linsen
man sieht im prinzip kann es mit JEDEM scheinwerfer den man kauft anders sein - leider. pauschal zu sagen AE sind schlecht ist auf jeden fall falsch.
ich hoffe ich konnte helfen

Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: "Tuningscheinwerfer" - aber wie steht es um den nutzen ?
Nee sind mit Streuscheibe. schreibt er ja auch im Text. und sehen tut man's auch.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
- JC88
- Schrauber
- Beiträge: 478
- Registriert: 12.05.2011, 15:49
- Fahrzeug: Astra H GTC
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
Re: "Tuningscheinwerfer" - aber wie steht es um den nutzen ?
Kein Problem. Aber nochmal zur Auflösung: Die AngelEyes die ich hatte haben 2 Standlichtringe. Hab natürlich schlauerweise ein Bild hinzugefügt wo man nur den einen sieht^^der_Crouser hat geschrieben:Danke JC88 für das gute Review ! Ließt sich gut, und mit deinem Text kann sogar ich als Laie was anfangen
Diese Form der AE`s mit nur einem kleinen Ring habe ich bisher noch nie gesehen. Auch wenn die beschriebenen Scheinwerfer nicht in die Gruppe der gesuchten gehört, vielen Dank dafür !
Moment:
Hier nochmal die gleichen AE's an meinem schwarzen GSi


- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: "Tuningscheinwerfer" - aber wie steht es um den nutzen ?
Wir sind am WE einer spontanen Einladung gefolgt, und konnten uns mit einigen Besitzern unterhalten.
Acki hat z.B. die Dayline - oder auch "Devil Eyes" genannt - verbaut. Den genauen Wortlaut bekomme ich nicht mehr zusammen, aber ohne die Osram Nightbreaker geht wohl bei vielen Scheinwerfern kaum etwas. Sie hatte noch einen anderen Hersteller genannt mit dem ihre bessere Hälfte ( jaja, der Schraubi
) rumtobt, die auch nicht schlecht sein sollen.
Ergo scheint die Wahl der Leuchtmittel das oberste Gebot zu sein.
@ huanita : Nix gegen die AE´s, sie gefallen uns nur nicht wirklich, daher "ausgeschlossen"
Mein Favorit sind die schwarzen Klarglas, die meiner Holden die "Devil Eyes", daher eine etwas größere Fragerunde.
Gut das auch Scheinwerfer benannt wurden den ich nicht gelistet hatte, so bekommt man einen etwas weiteren Blick für das nicht gerade unwichtige Bauteil !
Auf jeden Fall danke für bisherige Tips & Kommentare !
Acki hat z.B. die Dayline - oder auch "Devil Eyes" genannt - verbaut. Den genauen Wortlaut bekomme ich nicht mehr zusammen, aber ohne die Osram Nightbreaker geht wohl bei vielen Scheinwerfern kaum etwas. Sie hatte noch einen anderen Hersteller genannt mit dem ihre bessere Hälfte ( jaja, der Schraubi

Ergo scheint die Wahl der Leuchtmittel das oberste Gebot zu sein.
@ huanita : Nix gegen die AE´s, sie gefallen uns nur nicht wirklich, daher "ausgeschlossen"

Mein Favorit sind die schwarzen Klarglas, die meiner Holden die "Devil Eyes", daher eine etwas größere Fragerunde.
Gut das auch Scheinwerfer benannt wurden den ich nicht gelistet hatte, so bekommt man einen etwas weiteren Blick für das nicht gerade unwichtige Bauteil !
Auf jeden Fall danke für bisherige Tips & Kommentare !
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...