Wischersysteme und mehr

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
littledoemi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 155
Registriert: 25.07.2003, 15:03
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Wischersysteme und mehr

Beitrag von littledoemi »

Hallo,

hab ne frage zum einarmwischer!

Wenn ich die dran mache brauche ich doch auch ne neue verkleidung
und wo kriege ich die mit nur einem loch in der mitte?

ich will zudem den heckwischer abmachen und hätte mal gern gewusst wie das is mit lacken lassen wat kostet das ungefähr die heckklappe neu lacken zu lassen?

MFG Dominik

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Also wenn du dir z.B. einen von Bonrath oder so holst sind da meines wissens nur Abdeckungen für das 2te Loch dabei, somit brauchst du keine andere Verkleidung, bzw. obs sowas überhaupt gibt weiss ich net...


GReetz

littledoemi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 155
Registriert: 25.07.2003, 15:03
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

aha

Beitrag von littledoemi »

Ach so das äussere loch wird einfach zu gemacht mit nem stopfen oder so?

ich wollte mir den wischer von jom holen!

und weiss du zufällig was es kostet hinten die klappe lacken zu lassen?

Gruß Dominik

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Wenn du bis zum Frühjahr wartest kann ich dir das sagen, hab das auch vor irgendwann übern Winter die klappe zu cleanen... :wink:

Wegen der Wischersache: Ja, soweit ich weis gibbet da nen Verschlußstopfen dazu, wie gesagt zumindest bei Bonrath weis ich dass das so is... Obs jetz ne extra abdeckung dafür gibt weis ich leider net...

Greetz

Tebbes
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 13.09.2004, 21:48

Beitrag von Tebbes »

wenn du vorhast die Abdeckung zu lackieren, dann würd ich erst das
mittige Loch für den Bonrath bohren und dann die restlichen mit GFK zuspachteln oder wie schon gesagt die Stopfen-- aber weißt ja denk ich den Bonrath musste eintragen lassen. Ich hab mir den Jom Uniwiper geholt/ Standart wischgestänge wird beibehalten lediglich das Kreuzgelenk ausgetauscht!-ABE daher! Das mittigere Loch ist für den Wischer in das andere hab ich ne einstellbare Waschdüse eingesetzt wegen cleaner Motorhaube!

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Also ich würde dir die Heckklappe machen für 150 Piepen.Bei lacker zahlst du dich dumm und dämlich.Weil ja noch ein Karosseriemockel bei muss um alles dich zu schweissen und zu verzinnen.Dann muss der Lacker alles spachtel Füllern usw.Ich schätze ca 300 wenn ich nach meiner alten Firma gehe.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Es gibt aber auch wie beim kadett usw eine plastikabdeckung ohne loch,extra für einarmwischer,also nicht nur ein verschlussstopfen.

Ach ja,etz fällts mir wieder ein,das sind die blenden aus england (rechtslenker) haben die wischer ja auf der anderen seite,also hat die blende dann kein loch. Kann man bei opel bestellen ca 30€.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

also ich hatte beide wischer. den von jom und den von bonrath!
der jom kostet 110 und der bonrath 179.
den von jom kannste sofort wegschmeißen. da du bei jom nur das kreuzgelenk einbaust hast du den wischer nicht in der mitte und wenn du dann auch noch ein vernünftiges blatt nimmst wischt es die a-säule gleich mit! total der dreck!
hab mir dann nen bonrath gekauft und der ist echt sau geil!
wischer hockt in der mitte und du hast ein sau großes blatt dran, da ist dann die ganze scheibe frei!!!
übrigens da ist auch ne schablone mit dabei wo du des neue loch bohren musst. einfach auflegen und losboren. zusätzlich werden noch zwei schwarze blindkappen mitgeliefert die du in die alten löcher machen kannst!!
nur so am rande! den bonrathwischer will ich verkaufen. wie der ein oder andere vielleicht mitbekommen hab schlachte ich meinen corsa!
der wischer war einen tag montiert.
wennste interesse hast kannste dich ja melden
Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Seit wann darf der wischer in der mitte stehen?

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

sorry falsch ausgedrückt. :wall:
da wo der wischer (original) am gestänge befestigt wird ist nicht genau in der mitte von der scheibe sonder ein paar cm richtung fahrerseite versetzt! und wenn man sich nen jom wischer kauft ist der dann auch net genau in der mitte! d.h. er wischt dan auf der fahrerseite mehr als auf der beifahrerseite.
da du beim bonrath bohren musst ist die befestigung vom wischer genau mittig von der scheibe!!
Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Achso,etz versteh ich das auch mit dem bohren.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

desswegen kostet der Bonrath auch 179 und und etz weißt du auch warum der Jom so billig ist.
wie gesagt bei mir hat der Jom auf die A-säule gewischt. totaler mist.
übrigens mein Jom war nicht mit ABE sondern mit Gutachten.
vermutlich genau desswegen!
Bild

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Corsa A hat geschrieben:Seit wann darf der wischer in der mitte stehen?
....Ein Kumpel hat das bei seinem Vectra eingetragen bekommen.Kei Ahnung warum
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Hab meinen Einarmwischer am Kadett selber gebaut, nach Vorlage von nem Jom-Einarmwischer. Als Abdeckung hab ich mir die Blende vom englischen Kadett über Ebay geholt. Wischer steht bei mir rechts, Mitte hätte mein Prüfer net eingetragen...

Gruß

Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ja genau so kenn ich das auch,ich hab erst einen selbst gebaut,jetzt hab ich aber nen fiat wischer drunter.

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“