Bauschaum entfernen und dann ....

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Bauschaum entfernen und dann ....

Beitrag von djcroatia »

Hallo zusammen,

habe jetzt vor am Wochenende an den Schwellern den Bauschaum zu entfernen der bei den Billigspoilern aus Ebay verwendet wurde.
Im Baumarkt sagte man mir, dass der Bauschaumentfernen eventuell den Lack angreifen könnte und gerade jetzt im Winter wäre dies nicht gut.

Nach dem Entfernen wollte ich entweder
Zinkspray http://www.amazon.de/Sonax-08203000-Pro ... 026&sr=8-2
oder
schwarzen matten Lacksprayhttp://www.amazon.de/gp/product/B001B4X ... rt_title_1 verwenden. Drüber kommen eh die Originalschweller.

Aber was wäre besser für den Lack, Vorsorge?

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Bauschaum entfernen und dann ....

Beitrag von Patrick »

Kein Spruehdosenlack ist so widerstandsfaehig wie eine vernuenftige Lackierung, gerade an den Schwellern wuerde ich nicht experimentieren. Die sind noch ganz anderen Widrigkeiten ausgesetzt, wie z. B. die Tueren. Da fliegen schnell mal kleine Steinchen und Rollsplitt gegen und zerstoeren die Lackschicht. Ideal waere: ordentlich nachlackieren lassen.

Alternativ und billig kannst du grundieren, lackieren und U-Schutz druebermachen. Sieht man ja oefter mal bei "aelteren" Autos. Meine Empfehlung ist es nicht.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Re: Bauschaum entfernen und dann ....

Beitrag von djcroatia »

Das habe ich mir schon fast gedacht.
Gibt es eventuell eine feine Bürste die man verwenden könnte? Zum Aufsatz auf eine Bohrmaschine?

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Bauschaum entfernen und dann ....

Beitrag von Patrick »

Ich weiss ehrlichgesagt nicht, wie fest dieser Bauschaum ist, aber versuchen wuerde ich zumindest mal, vorsichtig mit einem Holzspachtel die Reste weg zubekommen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Re: Bauschaum entfernen und dann ....

Beitrag von djcroatia »

Du meinst auftragen und dann abmachen/abziehen, oder wie?

Benutzeravatar
Valmont
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 04.04.2009, 22:37
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lindau (Bodensee)
Kontaktdaten:

Re: Bauschaum entfernen und dann ....

Beitrag von Valmont »

ich glaub er meinte eher das Werkzeug "holzspachtel"
Testamentvordrucke im Handschuhfach

Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)

corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Bauschaum entfernen und dann ....

Beitrag von Patrick »

ja, als Werkzeug ;-) aber wie gesagt versuche.... gemacht habe ich das noch nicht.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
djcroatia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 24.03.2011, 20:11
Fahrzeug: Corsa C Z12XE
Wohnort: bei Köln

Re: Bauschaum entfernen und dann ....

Beitrag von djcroatia »

Einen Versuch ist es Wert.

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa C)“