
Corsa C LED Tagfahrlicht / Fotos ??
hab mich ma extra angemeldet wegen dem thema xD
Ich habe mir welche für um 80€ gekauft, war auch ende letzten Monat beim TÜV



hier habe ich ne gallery von den TFL
http://www.alice-dsl.net/burgfels/gallery1/index.html
Ich habe mir welche für um 80€ gekauft, war auch ende letzten Monat beim TÜV


hier habe ich ne gallery von den TFL
http://www.alice-dsl.net/burgfels/gallery1/index.html
ja, aber ich habe das steuermodul umgangen, da es einfach ging
Die habe ich auch dieses RL-dingsa drauf + ich könnte die auch fürs standlicht benutzen. also 2erlei.
nich...zündung an, tfl an, motor an, tfl aus -.-
daher habe ich das umgelötet jetzt geht es, habe auch 2 Din A4 seiten dabei, wo 1x auszug aus ECE und 2. die anbaumaße. Hab das dem TÜV auch gegeben, angeschaut wunderbar
Die habe ich auch dieses RL-dingsa drauf + ich könnte die auch fürs standlicht benutzen. also 2erlei.
nich...zündung an, tfl an, motor an, tfl aus -.-
daher habe ich das umgelötet jetzt geht es, habe auch 2 Din A4 seiten dabei, wo 1x auszug aus ECE und 2. die anbaumaße. Hab das dem TÜV auch gegeben, angeschaut wunderbar

- Larry
- ADAC-Holer
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.08.2007, 12:45
- Fahrzeug: Corsa C 1,2 Twinp.
- Wohnort: München
Re: Corsa C LED Tagfahrlicht / Fotos ??
Hi Leute,
ich möchte den Threat aus eigenem Interesse gerne wieder beleben.
Das Thema ist nämlich interessant und vor allem kann man sich bei Nichtbeachtung der Vorschriften auch einiges an Ärger einhandeln. Da es aber Widersprüche gibt möchte ich die mal schnell anführen:
SeRo hat geschrieben:
Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit Nebelscheinwerfern oder Fernlicht brennen (Ausnahme: Lichthupe).
Das hab ich auch schon gelesen. Soweit so gut. Ich denke auch, dass das stimmt.
ABER: Hat schon mal jemand einen Audi oder Porsche mit TFL gesehen???
Die haben die Dinger alle serienmäßig auch bei eingeschaltetem Abblendlicht an...
Jetzt frag ich mich: Wie kann das sein, wenn die Vorschrift was anderes besagt???
Mich würde interessieren, ob es mittlerweile jemanden gibt, der LED-Tagfahrleuchten in einen C Corsa verbaut hat? Und ob es dazu Bilder gibt.
Ich bin mir immer noch über den Einbauort unsicher.
Geplant hab ich eigentlich die TFL überhalb den NSW ein zu setzen. Aber dazu brauch ich erst mal die NSW's um zu sehen wieviel Platz noch übrig ist. (Hat jemand ein paar Serien-NSW's übrig?)
@ Pierre: Wo hast Du deine LED's her und wie breit sind die?
Ich freu mich auf viele Infos und Bilder!
Viele Grüße,
Larry
ich möchte den Threat aus eigenem Interesse gerne wieder beleben.
Das Thema ist nämlich interessant und vor allem kann man sich bei Nichtbeachtung der Vorschriften auch einiges an Ärger einhandeln. Da es aber Widersprüche gibt möchte ich die mal schnell anführen:
SeRo hat geschrieben:
Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit Nebelscheinwerfern oder Fernlicht brennen (Ausnahme: Lichthupe).
Das hab ich auch schon gelesen. Soweit so gut. Ich denke auch, dass das stimmt.
ABER: Hat schon mal jemand einen Audi oder Porsche mit TFL gesehen???
Die haben die Dinger alle serienmäßig auch bei eingeschaltetem Abblendlicht an...
Jetzt frag ich mich: Wie kann das sein, wenn die Vorschrift was anderes besagt???

Mich würde interessieren, ob es mittlerweile jemanden gibt, der LED-Tagfahrleuchten in einen C Corsa verbaut hat? Und ob es dazu Bilder gibt.
Ich bin mir immer noch über den Einbauort unsicher.
Geplant hab ich eigentlich die TFL überhalb den NSW ein zu setzen. Aber dazu brauch ich erst mal die NSW's um zu sehen wieviel Platz noch übrig ist. (Hat jemand ein paar Serien-NSW's übrig?)
@ Pierre: Wo hast Du deine LED's her und wie breit sind die?
Ich freu mich auf viele Infos und Bilder!
Viele Grüße,
Larry
Corsa C Bj. 11/04 1,2 Twinport 80PS, 24tkm
Re: Corsa C LED Tagfahrlicht / Fotos ??
ja wie schon gesagt bei ebay, wobei es jetzt viel mehr auswahl an TFL gibt auch mit der Genehmigung R87
und auch zu guten preisen + noch längere TFL*s
Ich wurde schon öfters angesprochen hier und auch bestaunt, da es vorallem im düsteren geil aussieht.
wie breit die Dinger sind kann ich dir jetzt nich genau sagen so ca. 20cm würd eich mal grob schätzen.
Bei Audi habe ich das auch des öfteren beobachtet bzw, bei allen modellen die tfl*s haben, da scheint es anscheinend erlaubt zu sein.
ch habe meine noch zusätzlich an den NSW-Anschluss geklemmt, so kann ich bei schlechten wetter zusätzlich noch die leds schalten.
und auch zu guten preisen + noch längere TFL*s
Ich wurde schon öfters angesprochen hier und auch bestaunt, da es vorallem im düsteren geil aussieht.
wie breit die Dinger sind kann ich dir jetzt nich genau sagen so ca. 20cm würd eich mal grob schätzen.
Bei Audi habe ich das auch des öfteren beobachtet bzw, bei allen modellen die tfl*s haben, da scheint es anscheinend erlaubt zu sein.
ch habe meine noch zusätzlich an den NSW-Anschluss geklemmt, so kann ich bei schlechten wetter zusätzlich noch die leds schalten.
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Re: Corsa C LED Tagfahrlicht / Fotos ??
Um das Rätsel mal zu lösen, bei den ganzen Serienausrüstungen verhält es sich so:
Die technischen Norm Nr. 87 der UNO-Wirtschaftskommission für Europa (ECE) sieht für Tagfahrleuchten eine Lichtstärke von 400 candela pro Leuchte vor. Damit wird das Fahrzeug sichtbar, die Straße kann aber nicht ausgeleuchtet werden. Tagfahrleuchten sind nur nach vorne gerichtet.
Tagfahrleuchten sind lichtschwache, verbrauchsarme und langlebige Leuchten, die weniger Leuchtkraft haben als das Abblendlicht, aber viermal intensiver leuchten als das Standlicht.Wird bei diesen Fahrzeugen das Abblendlicht eingeschaltet werden die TFL um ca. 60-70 % Leistung abgedunkelt und fingieren dann als Standlicht - deswegen ist es erlaubt.

Die technischen Norm Nr. 87 der UNO-Wirtschaftskommission für Europa (ECE) sieht für Tagfahrleuchten eine Lichtstärke von 400 candela pro Leuchte vor. Damit wird das Fahrzeug sichtbar, die Straße kann aber nicht ausgeleuchtet werden. Tagfahrleuchten sind nur nach vorne gerichtet.
Tagfahrleuchten sind lichtschwache, verbrauchsarme und langlebige Leuchten, die weniger Leuchtkraft haben als das Abblendlicht, aber viermal intensiver leuchten als das Standlicht.Wird bei diesen Fahrzeugen das Abblendlicht eingeschaltet werden die TFL um ca. 60-70 % Leistung abgedunkelt und fingieren dann als Standlicht - deswegen ist es erlaubt.

Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
Re: Corsa C LED Tagfahrlicht / Fotos ??
kann ich mir nicht vorstellen.
die leuchten genauso stark mit Abblendlicht.
auf jedenfalls ist es dann nicht wirklich stark sichtbar das die leds verdunkelt werden
die leuchten genauso stark mit Abblendlicht.
auf jedenfalls ist es dann nicht wirklich stark sichtbar das die leds verdunkelt werden
- TimmyWithCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 401
- Registriert: 28.07.2007, 21:58
- Fahrzeug: Galant Ea0
- Wohnort: Gengenbach
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C LED Tagfahrlicht / Fotos ??
Augen auf beim Eierkauf!Pierre hat geschrieben:kann ich mir nicht vorstellen.
die leuchten genauso stark mit Abblendlicht.
auf jedenfalls ist es dann nicht wirklich stark sichtbar das die leds verdunkelt werden
Ohne mist das sieht man aber eindeutig!
Am besten du gehst ma zu nem Audi-haendler... schaust dir n A5 an... der soll TFL anmachen und dann nur ma blinken in eine richtung! ;)
und .... au backe... die TFL wos blinkt is ja viiiiiiiiel dunkler.... na gugge ma einer schau.... und wenn man dann des abblendlicht anmacht sieht man auch das die dinger gute 60% abdunkeln!!
man muss sich mit der materie nurma richtig beschaeftigen und mit offenen augen und ohren durchs Leben gehn!
MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...
Re: Corsa C LED Tagfahrlicht / Fotos ??
weiste wie anstrengend das is beim eierkauf die augne aufzumachen
naja, da mich das nicht so sehr interessiert achte ich ja auch nicht so dolle drauf, ob es da nen unterschied gibt
aber da für hab ich ja dich ;) du schaust für mich mit



naja, da mich das nicht so sehr interessiert achte ich ja auch nicht so dolle drauf, ob es da nen unterschied gibt

aber da für hab ich ja dich ;) du schaust für mich mit


- Larry
- ADAC-Holer
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.08.2007, 12:45
- Fahrzeug: Corsa C 1,2 Twinp.
- Wohnort: München
Re: Corsa C LED Tagfahrlicht / Fotos ??
Hey Jungs,
schön, dass der Threat nochmal an Fahrt gewinnt.
Das mit dem Audi und Testen werd ich mal machen.
Und bei Gelegenheit werd ich mal bei meiner Dekra vorbei fahren und die Jungs im grünen Kittel dazu mal interviewen.
Bei einigen LED-Paketen ist doch ein Steuergerät dabei.
Das sind wohl dann diejenigen, die sich abdunkeln, oder?
Ich werd das mal googlen... und posten, was ich gefunden habe.
Wie sieht's denn mit Bilder von C Corsaren aus, mit LED TFL....?
Brauche Input!
Viele Grüße
Larry!
schön, dass der Threat nochmal an Fahrt gewinnt.
Das mit dem Audi und Testen werd ich mal machen.
Und bei Gelegenheit werd ich mal bei meiner Dekra vorbei fahren und die Jungs im grünen Kittel dazu mal interviewen.
Bei einigen LED-Paketen ist doch ein Steuergerät dabei.
Das sind wohl dann diejenigen, die sich abdunkeln, oder?
Ich werd das mal googlen... und posten, was ich gefunden habe.
Wie sieht's denn mit Bilder von C Corsaren aus, mit LED TFL....?
Brauche Input!

Viele Grüße
Larry!
Corsa C Bj. 11/04 1,2 Twinport 80PS, 24tkm
- Larry
- ADAC-Holer
- Beiträge: 12
- Registriert: 13.08.2007, 12:45
- Fahrzeug: Corsa C 1,2 Twinp.
- Wohnort: München
Re: Corsa C LED Tagfahrlicht / Fotos ??
Hi Pierre!
Sehr geil!
Genau so hab ich das bei mir auch vor - aber mit den Nebelscheinwerfern zusätzlich drunter.
Wie hast Du die Dinger geschalten? Also Licht an und die LED's gehen aus? Oder bleiben die an?
Grüße
Larry
Sehr geil!

Genau so hab ich das bei mir auch vor - aber mit den Nebelscheinwerfern zusätzlich drunter.

Wie hast Du die Dinger geschalten? Also Licht an und die LED's gehen aus? Oder bleiben die an?

Grüße
Larry
Corsa C Bj. 11/04 1,2 Twinport 80PS, 24tkm