Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Die Heckklappendämpfer (Gasfedern) waren total durch, und der Kofferraum hat kaum offen/oben gehalten.
Ich habe mir jetzt extra neue Gasfedern der Firma Triscan Art.Nr. 8710 24223 gekauft. Laut der Internetseite angeblich Erstausrüster Qualität. Ich habe die Dinger eingebaut, Kofferraum hielt auch oben, bis er mir wenige Sekunden später in den Rück gefallen ist. Die Gasfedern sind noch schlechter, als die total abgespackten Alten.
Jetzt die Frage:
Habt ihr Erfahrungen damit? Könnt ihr mir sagen, welche Federn genug Druck haben?
Ich wünsche mir eigentlich, dass der Kofferraum nach dem Entriegeln fast selbstständig aufgeht und das es zu einem sanften Schließen kommt. Oder hab ich beim Einbau vielleicht was falsch gemacht? Muss man die Federn irgendwie spannen, bevor man die einbaut?
Ich wäre sehr dankbar für Eure Hilfe.
Cheers
Lasse
Heckklappen Dämpfer zu schwach
Re: Heckklappen Dämpfer zu schwach
Von den Dämpfern habe ich noch nie etwas gehört. Also kann ich dazu nichts sagen.
Auch muss man da nichts spannen. Es handelt sich ja nicht um eine Feder. Die Dämpfer sind mit Gas gefüllt. Alten ausclipsen, neue wieder einclipsen und fertig.
Daher mein Rat. Zurückschicken! Hast ja Rückgaberecht und Gewährleistung.
Auch muss man da nichts spannen. Es handelt sich ja nicht um eine Feder. Die Dämpfer sind mit Gas gefüllt. Alten ausclipsen, neue wieder einclipsen und fertig.
Daher mein Rat. Zurückschicken! Hast ja Rückgaberecht und Gewährleistung.
Re: Heckklappen Dämpfer zu schwach
Danke für die Info. Das würde ich auf jeden Fall machen. Für mich ist es kein Ersatzteil, wenn es nicht funktioniert.
Hast Du eine Ahnung welche Gasfedern bzw welche Marken in Ordnung sind?
Hast Du eine Ahnung welche Gasfedern bzw welche Marken in Ordnung sind?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Heckklappen Dämpfer zu schwach
Gruss Sebi