Problem mit rechtem Scheinwerfer
- Schakatak
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 21.10.2009, 10:57
- Fahrzeug: Corsa C 1.2L 16V
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Kontaktdaten:
Problem mit rechtem Scheinwerfer
Hallo
Ich habe bei meinem Corsa ein kleines Problem, da ich nicht weiß, ob der Verkäufer einen Unfall hatte oder nicht.
Der rechte Scheinwerfer scheint nicht richtig zu sitzen. Wenn man vor dem Fahrzeug steht, bzw. genau vor dem rechten Scheinwerfer, dann befindet sich der rechte Teil weiter in Richtung Fahrzeug, quasi Richtung Motorraum.
Kann man sich so vorstellen.
Man fährt mit dem rechten Scheinwerfer gegen ein Hinderniss. Der Scheinwerfer geht kaputt und wird ca 1- 1,5 cm reingedrückt. Nun baut man einfach einen neuen Scheinwerfer ein.
Aber optisch passt es dann nicht ganz, da er weiter hineinsteht.
Ich hoffe, ihr konntet mir folgen.
Mein Frage: Kann man den kompletten Scheinwerfer etwas herausbekommen? Oder ist womöglich die Karosse verzogen?
Mein Verkäufer meint, er hätte keinen Unfall gehabt, sei lediglich mit dem vorderen Kennzeichen leicht gegen das Carport gekommen.
Den Wagen habe ich jetzt ca 3 Wochen und der Scheinwerferunterschied fiel mir erst beim Waschen auf. Man hat ja nicht beide Scheinwerfer gleichzeitig im Blick. Es sei denn, man kennt den Schaden und schaut genau hin. Ist mir beim Kauf aber nicht aufgefallen.
Wie kann ich den kompletten Scheinwerfer richten? Kann man irgendow an Schrauben drehen, damit er wieder weiter rauskommt?
Achja, wenn man mittig vor dem Wagen steht und von oben nach unten schaut, der Blick von oben in Höhe der Motorhaube, dann kiann man erkennen, dass der linke Teil des Kühlergrills und eben der bezeichnete Scheinwerfer leicht reingedrückt sind. Auch ist der links Plastiknippel des Kühlergrills abgebrochen, was auf einen Zwischenfall hindeuten könnte.
Eure Hilfe wäre mir wichtig, bevor ich Mittwoch in die Werkstatt fahre und die mir womöglich sagen: Stoßfänger muss ab, Kühlergrill muss ab, das muss ab und das und soweiter und sofort.
LG Michael
Ich habe bei meinem Corsa ein kleines Problem, da ich nicht weiß, ob der Verkäufer einen Unfall hatte oder nicht.
Der rechte Scheinwerfer scheint nicht richtig zu sitzen. Wenn man vor dem Fahrzeug steht, bzw. genau vor dem rechten Scheinwerfer, dann befindet sich der rechte Teil weiter in Richtung Fahrzeug, quasi Richtung Motorraum.
Kann man sich so vorstellen.
Man fährt mit dem rechten Scheinwerfer gegen ein Hinderniss. Der Scheinwerfer geht kaputt und wird ca 1- 1,5 cm reingedrückt. Nun baut man einfach einen neuen Scheinwerfer ein.
Aber optisch passt es dann nicht ganz, da er weiter hineinsteht.
Ich hoffe, ihr konntet mir folgen.
Mein Frage: Kann man den kompletten Scheinwerfer etwas herausbekommen? Oder ist womöglich die Karosse verzogen?
Mein Verkäufer meint, er hätte keinen Unfall gehabt, sei lediglich mit dem vorderen Kennzeichen leicht gegen das Carport gekommen.
Den Wagen habe ich jetzt ca 3 Wochen und der Scheinwerferunterschied fiel mir erst beim Waschen auf. Man hat ja nicht beide Scheinwerfer gleichzeitig im Blick. Es sei denn, man kennt den Schaden und schaut genau hin. Ist mir beim Kauf aber nicht aufgefallen.
Wie kann ich den kompletten Scheinwerfer richten? Kann man irgendow an Schrauben drehen, damit er wieder weiter rauskommt?
Achja, wenn man mittig vor dem Wagen steht und von oben nach unten schaut, der Blick von oben in Höhe der Motorhaube, dann kiann man erkennen, dass der linke Teil des Kühlergrills und eben der bezeichnete Scheinwerfer leicht reingedrückt sind. Auch ist der links Plastiknippel des Kühlergrills abgebrochen, was auf einen Zwischenfall hindeuten könnte.
Eure Hilfe wäre mir wichtig, bevor ich Mittwoch in die Werkstatt fahre und die mir womöglich sagen: Stoßfänger muss ab, Kühlergrill muss ab, das muss ab und das und soweiter und sofort.
LG Michael
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Problem mit rechtem Scheinwerfer
Schau dir erstma das Blech an obs iwie anderst aussieht wie auf der anderen Seite.
Nen Bild währe auch nicht schlecht.
Nen Bild währe auch nicht schlecht.
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

- Schakatak
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 21.10.2009, 10:57
- Fahrzeug: Corsa C 1.2L 16V
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit rechtem Scheinwerfer
Hi
Die Bleche sehen alle gut aus. Kein Rost und scheinbar nichts verbogen.
Ich mache mal ein Foto und stelle es hier rein, wenn ich es hinbekomme.
LG michael
Die Bleche sehen alle gut aus. Kein Rost und scheinbar nichts verbogen.
Ich mache mal ein Foto und stelle es hier rein, wenn ich es hinbekomme.
LG michael
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Problem mit rechtem Scheinwerfer
Wenn dann mach ma eins von vorne und eins von der Seite von beiden Scheinies.
Achso hattest ja geschrieben das er ans Carport gefaheren ist,also kann sein das deine Scheinwerferhalterung am unteren ende eingedrückt ist,muste ma von hinten schauen ob da nen Unterschied zu sehen ist.
Achso hattest ja geschrieben das er ans Carport gefaheren ist,also kann sein das deine Scheinwerferhalterung am unteren ende eingedrückt ist,muste ma von hinten schauen ob da nen Unterschied zu sehen ist.
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

- Schakatak
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 21.10.2009, 10:57
- Fahrzeug: Corsa C 1.2L 16V
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit rechtem Scheinwerfer
Hi
Ich habe mal die Haube aufgemacht. Da kann ich nichts erkennen.
Fotos kommen morgen Vormittag.
LG Michael
Ich habe mal die Haube aufgemacht. Da kann ich nichts erkennen.
Fotos kommen morgen Vormittag.
LG Michael
- Schakatak
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 21.10.2009, 10:57
- Fahrzeug: Corsa C 1.2L 16V
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit rechtem Scheinwerfer
Hi
Ich denke, mit den Fotos hat sich erledigt. Ich war heute früh in zwei Werkstätten und jedesmal haben sie gesagt, wir müssen den Kotflügel und die Stoßstange abbauen, um zu sehen, was verbogen ist. Sie waren beide der Meinung, dass der Wagen einen Aufprall hatte.
Bin gespannt, was mich das kosten wird.
Ab- und Anbau der Teile so um 90,- Euro.
Wenn sie alles ab haben, werden sie sich bei mir melden. Na ja, bin schon mal bedient.
LG Michael
Ich denke, mit den Fotos hat sich erledigt. Ich war heute früh in zwei Werkstätten und jedesmal haben sie gesagt, wir müssen den Kotflügel und die Stoßstange abbauen, um zu sehen, was verbogen ist. Sie waren beide der Meinung, dass der Wagen einen Aufprall hatte.
Bin gespannt, was mich das kosten wird.
Ab- und Anbau der Teile so um 90,- Euro.
Wenn sie alles ab haben, werden sie sich bei mir melden. Na ja, bin schon mal bedient.
LG Michael
- Schakatak
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 21.10.2009, 10:57
- Fahrzeug: Corsa C 1.2L 16V
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit rechtem Scheinwerfer
Hallo
Habe eine WErkstatt gefunden, die vorne den Scheinwerferträger so gerichtet hat, dass ich damit sehr zufrieden bin.
Kostete mich 100,-Euro.
inklusive Ab- und Anbau sämtlicher Teile.
LG Michael
Habe eine WErkstatt gefunden, die vorne den Scheinwerferträger so gerichtet hat, dass ich damit sehr zufrieden bin.
Kostete mich 100,-Euro.
inklusive Ab- und Anbau sämtlicher Teile.
LG Michael
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Problem mit rechtem Scheinwerfer
Na ja also war dein Blech oben nun doch krumm?
Oder haben die dir das so hingepfuscht bis es passte?
Oder haben die dir das so hingepfuscht bis es passte?
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

- Schakatak
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 21.10.2009, 10:57
- Fahrzeug: Corsa C 1.2L 16V
- Wohnort: Winsen/Luhe
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit rechtem Scheinwerfer
Krumm weiß ich nicht. Man konnte nichts sehen.
Ansonsten haben sie es gerichtet. Gepfuscht kann ich nicht sagen. Eher günstig repariert. Letztendlich egal. Günstig gut gemacht.
Sieht auf jeden Fall perfekt aus.
LG Michael
Ansonsten haben sie es gerichtet. Gepfuscht kann ich nicht sagen. Eher günstig repariert. Letztendlich egal. Günstig gut gemacht.
Sieht auf jeden Fall perfekt aus.
LG Michael