Unterschied normale und ellipsoide Scheinwerfer
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 35
- Registriert: 03.11.2009, 19:44
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
Unterschied normale und ellipsoide Scheinwerfer
Hy @ all
Habe an meinen 2002er Corsa C die normalen Scheinwerfer verbaut (von Firma AL).
Einer der Scheinwerfer ist nun defekt, will eigentlich die Ellipsoidscheinwerfer die ab 2004 verbaut sind bei mir einbauen.Nun zur Frage,passen da die Stecker am Scheinwerfer oder sind da unterschiedliche verbaut.
Des weiteren würde mich interessieren ob jemand da Erfahrung hat, ob bei den Ellipsoidscheinwerfern das Licht besser ist als bei den normalen H7 Scheinwerfern.
Danke euch schon mal
Habe an meinen 2002er Corsa C die normalen Scheinwerfer verbaut (von Firma AL).
Einer der Scheinwerfer ist nun defekt, will eigentlich die Ellipsoidscheinwerfer die ab 2004 verbaut sind bei mir einbauen.Nun zur Frage,passen da die Stecker am Scheinwerfer oder sind da unterschiedliche verbaut.
Des weiteren würde mich interessieren ob jemand da Erfahrung hat, ob bei den Ellipsoidscheinwerfern das Licht besser ist als bei den normalen H7 Scheinwerfern.
Danke euch schon mal
Wer brauch schon 250 ps in nen SUV auf der Autobahn?Ich nicht,den mach ich mit 75 ps platt.
Re: Unterschied normale und ellipsoide Scheinwerfer
also Meiner Meinung nach sind die Ellipsoid Scheinwerfer einer der Größten Fehler die Opel je gemacht hat. Es fing mit dem Calli an dort war das Abblendlicht so schlecht das man auch mit einem Teelicht nicht weniger gesehen hätte. Opel ist von der Linsentechnik danach zum Glück abgekommen. Gelernt haben die daraus anscheinend nicht. Ich habe einen COrsa mit den Ellipsoidscheinis. Insgesammt betrachtet sich die Leuchten totaler mist. Solange sie schön sauber sind und es trocken draussen ist sind sie OK, nicht super aber ok. Das Problem geht los sobald die etwas nass sind. Das Licht tritt sehr gebündelt aus der Linse aus und weitet sich erst ausserhalb des Scheinwerfers aus. Das heißt auch durch die Kunststoffscheibe vor dem Scheinwerfer tritt das Licht noch sehr Punktuell aus und mit dem Licht auch die Wärme. Da es an diesem Punkt sehr warm ist verdampft das wasser dort recht schnell und hinterlässt einen Runden Punkt aus Dreck auf der Scheibe was natürlich das Licht behindert, so das es passieren kann das man nach einem Regen fast gar nichts mehr sehen kann weil der Scheinwerfer so dreckig ist. Besonders im Winter bei Schmuddelwetter ist manchmal Blindflug angesagt. Das heißt nach jedem Regen erst einmal das Tuch rausholen und sauber machen. Da haben die Jungs von Opel toll nachgedacht. Ich denke mal es ist auch nicht förderlich für die Lichausbeute das der Scheinwerfer eigendlich für Xenon Lampen gedacht ist. Fazit: Optisch sind die Lampen Toll aber ansonsten sind die echt enttäuschend.
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 35
- Registriert: 03.11.2009, 19:44
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
Re: Unterschied normale und ellipsoide Scheinwerfer
Ich hab die Dinger seit Dezember drin und bin zufrieden damit,die normalen wie sie bei mir drin waren haben auch nich grad des beste Licht auf die Straße gebracht.Da sind die Linsenscheinwerfer meiner Meinung nach schon besser.
Und bei Nässe hast hast ja Recht das da das Licht nich berauschend ist, aber allemal besser als zuvor mit den normalen.Und seit ich andere Glühlampen drin hab gehts bei Nässe auch beser.
Alles in allem ist das immer ne Standpunktfrage,ich für mich bereue es nicht das ich umgerüstet hab.
Und bei Nässe hast hast ja Recht das da das Licht nich berauschend ist, aber allemal besser als zuvor mit den normalen.Und seit ich andere Glühlampen drin hab gehts bei Nässe auch beser.
Alles in allem ist das immer ne Standpunktfrage,ich für mich bereue es nicht das ich umgerüstet hab.
Wer brauch schon 250 ps in nen SUV auf der Autobahn?Ich nicht,den mach ich mit 75 ps platt.
Re: Unterschied normale und ellipsoide Scheinwerfer
das ist wirklich schade das Opel es nicht hinbekommt vernünftige Scheinwerfer zu bauen. Ist bisher der einzige Kritikpunkt am Auto.
- Freaky80
- Umweltschoner
- Beiträge: 42
- Registriert: 13.01.2010, 00:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.6sz
- Wohnort: LK Kaiserslautern
Re: Unterschied normale und ellipsoide Scheinwerfer
Opel enwickelt die ja nicht, das macht wenn dann der Scheinwerfer Hersteller (hella, Valeo etc). Opel gibt ja nur vor, wie die form der Scheinwerfer sein soll.L-man hat geschrieben:das ist wirklich schade das Opel es nicht hinbekommt vernünftige Scheinwerfer zu bauen. Ist bisher der einzige Kritikpunkt am Auto.
Gruß
Re: Unterschied normale und ellipsoide Scheinwerfer
Freaky80 hat geschrieben:Opel enwickelt die ja nicht, das macht wenn dann der Scheinwerfer Hersteller (hella, Valeo etc). Opel gibt ja nur vor, wie die form der Scheinwerfer sein soll.L-man hat geschrieben:das ist wirklich schade das Opel es nicht hinbekommt vernünftige Scheinwerfer zu bauen. Ist bisher der einzige Kritikpunkt am Auto.
Gruß
naja Opel hat schön gehörigen Einfluss auf die Entwicklung

- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied normale und ellipsoide Scheinwerfer
Also, da haste irgendwas falsch gemacht, denn das Corsa C Licht mit den normalen Halogenscheinwerfern ist richtig gut, um genau zu sein, verdammt gut. Im Gegensatz dazu, sind die Ellipsoid nur mit wirklich guten Leuchtmitteln, sprich Osram Nightbreaker oder Philips X-Treme Power verwendbar.tielfflieger hat geschrieben:Ich hab die Dinger seit Dezember drin und bin zufrieden damit,die normalen wie sie bei mir drin waren haben auch nich grad des beste Licht auf die Straße gebracht.Da sind die Linsenscheinwerfer meiner Meinung nach schon besser.
Und bei Nässe hast hast ja Recht das da das Licht nich berauschend ist, aber allemal besser als zuvor mit den normalen.Und seit ich andere Glühlampen drin hab gehts bei Nässe auch beser.
Alles in allem ist das immer ne Standpunktfrage,ich für mich bereue es nicht das ich umgerüstet hab.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
Re: Unterschied normale und ellipsoide Scheinwerfer



-
- Umweltschoner
- Beiträge: 35
- Registriert: 03.11.2009, 19:44
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
Re: Unterschied normale und ellipsoide Scheinwerfer
Bei gleichen Leuchtmitteln sind die normalen bei mir nicht besser gewesen,und dann die scheiß Lampenträger die regelmäßig durchgeschmorrt waren und irgendwann die Kontakte im Scheinwerfer überbeansprucht hatten.
Wie gesagt iss ja alles ansichtssache.
Wie gesagt iss ja alles ansichtssache.
Wer brauch schon 250 ps in nen SUV auf der Autobahn?Ich nicht,den mach ich mit 75 ps platt.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied normale und ellipsoide Scheinwerfer
hm...also ich für meinen teil werde mit sicherheit so schnell auch keine linsen mehr fahren...6 jahre calibra haben mich gelehrt....alleridngs habe ich bei meinem die feststellung gemacht das die normalen SCHWARZEN scheinis witzigerweise ein erheblich besseres licht bringen
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Buri
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 05.04.2010, 16:57
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: München
Re: Unterschied normale und ellipsoide Scheinwerfer
Hii Leute,
also ich hab die Scheinwerfer von haus aus drinnen gehabt bin eigentlich sehr zufrieden, hatte bis jetzt keine probleme!! Ich weis aber nicht wie es ist wenn man die zusätzlich einbauen lässt...! Das einzige was für mich ein sehr großes problem ist, wenn man die standlichter wechseln möchte da hat man kaum platz um selber da was zu wechseln, sprich man muss zur Werkstadt und die haben von mir 100€ verlangt also OPEL selber fand ich total scheiße weil sie die ganze stoßstange abbauen wollten aber das war schwachsinn... naja ansonsten find ich sie recht gut habe auch garkeine probleme mit Schmutz oder sonst was...! Also so schaut der Scheinwerfer sehr gut aus
MFG
also ich hab die Scheinwerfer von haus aus drinnen gehabt bin eigentlich sehr zufrieden, hatte bis jetzt keine probleme!! Ich weis aber nicht wie es ist wenn man die zusätzlich einbauen lässt...! Das einzige was für mich ein sehr großes problem ist, wenn man die standlichter wechseln möchte da hat man kaum platz um selber da was zu wechseln, sprich man muss zur Werkstadt und die haben von mir 100€ verlangt also OPEL selber fand ich total scheiße weil sie die ganze stoßstange abbauen wollten aber das war schwachsinn... naja ansonsten find ich sie recht gut habe auch garkeine probleme mit Schmutz oder sonst was...! Also so schaut der Scheinwerfer sehr gut aus

MFG