Zündungsplus und Abblendlichtsignal

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa C)
Antworten
fruk
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 14.10.2009, 20:43
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Zündungsplus und Abblendlichtsignal

Beitrag von fruk »

servus :)

bin auf der suche nach ner guten stelle wo ich zündungsplus im motorraum finde bzw. wie das aussieht :D
außerdem muss ich noch das schaltsignal für das abblendlicht abgreifen...
brauch beides für ein schaltmodul für tageslicht und hab leider noch nicht so die große erfahrung mit basteln im motorraum
achja falls ihr irgend ein bild oder video kennt wo man das sieht wär es echt genial...aber ne lagebeschreibung hilft bestimmt auch....danke schonmal

lg

Benutzeravatar
ravel1er
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 17.11.2008, 18:25
Fahrzeug: Corsa A c14nz
Wohnort: berlin

Re: Zündungsplus und Abblendlichtsignal

Beitrag von ravel1er »

na janz einfach an dein standlichlampen gehen zwei kabel ab eins is plus und eins minus

da gehste mit nen kabeldieb rann mehr brauhst du nicht.

und wen du standlich anmast geht auch dein tagfahrlich an
ABER standlich sind auch an bei abblendlicht
das heist du brauchst noch nen schalter wo du extra tagesfahrlicht ausmachen kannst wen du abblendlicht anmast weil du darfst nciht beides anhaben also standlicht und tageslicht okay aber tageslicht und abblend is verboten.

noch fragen wen ja meld dich einfach bei mir mfg ravel1er
BildBildBild

Benutzeravatar
Al_Marco
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 283
Registriert: 30.09.2009, 03:23
Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
Wohnort: Iserlohn NRW
Kontaktdaten:

Re: Zündungsplus und Abblendlichtsignal

Beitrag von Al_Marco »

Wäre nicht schlächt wenn du uns verraten würdest was fürn Auto du fährst :poke: :gruebel: :wink:
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum

umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html

fruk
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 14.10.2009, 20:43
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Re: Zündungsplus und Abblendlichtsignal

Beitrag von fruk »

ah ja wär echt nicht schlecht :D
einen corsa c 1.2 16v bj2003(...benziner mit lpg)

das mit dem stromdieb hört sich einfach an aber hab ja schon dieses modul dabei welches die schalter funktion übernimmt deswegen wollt ich ja wissen wo die beiden dinger sind damit der auch funktioniert^^ und das mit dem schalter in die amaturen reinbringen ist glaub ich noch ein wenig zu fortgeschritten für mich :oops: aber danke für den ansatz

für das umschalten hab ich dieses modul...das hat 5 ausgänge:
1. +12v battery <- wo das hin soll kann ich mir denken :D (mit sicherung schon dran)
2. Ground or DC -12V Battery <- das is auch relativ einfach
3. Output....<- auch klar...der anschluss der led's
4. signal input from ignition <- da dacht ich an zündungsplus? das ist das was ich such
5. signal input from head light low beam <- damit meinte ich Abblendlichtsignal :P ..such ich auch

Benutzeravatar
ravel1er
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 17.11.2008, 18:25
Fahrzeug: Corsa A c14nz
Wohnort: berlin

Re: Zündungsplus und Abblendlichtsignal

Beitrag von ravel1er »

4. signal input from ignition <- da dacht ich an zündungsplus? das ist das was ich such
5. signal input from head light low beam <- damit meinte ich Abblendlichtsignal :P ..such ich auch[/quote]


zu 4. zündungsplus in motorraum hmmmm leg nen kabel an zündungs plus wo das radio auch dran is
glaube das is das dicke schwarze kabel am zünbdschloss
zu 5. an plus kabel vom abblendlich mit kabeldieb
BildBildBild

fruk
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 14.10.2009, 20:43
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Re: Zündungsplus und Abblendlichtsignal

Beitrag von fruk »

http://www.luedeke-elektronic.de/images ... 2988_0.jpg
meinst du sowas mit kabeldieb?
muss man beim "klauen" was beachten :mrgreen: ?

das schwarzen kabel schuch ich mir dann morgen mit nem voltmeter :)

Benutzeravatar
ravel1er
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 17.11.2008, 18:25
Fahrzeug: Corsa A c14nz
Wohnort: berlin

Re: Zündungsplus und Abblendlichtsignal

Beitrag von ravel1er »

ja das is nen kabeldieb
na bei den bilig dinger bzw wen das kabel sehr dünn ist musst du gucken ob die isolierung wirklich an der stelle weg ist wo der dieb eingreift manchmal hat ma da kein kontakt.
BildBildBild

fruk
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 14.10.2009, 20:43
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Re: Zündungsplus und Abblendlichtsignal

Beitrag von fruk »

gut das hab ich so weit hinbekommen und mal die lichter inzwischen auch getestet :)

nur bin ich noch auf der suche nach dem zündungsplus kannst du mir vielleicht ne ungefähre orientierung geben wo das ist,(war schon bissi mitm voltmeter suchen aber noch nicht fündig geworden)also irgend einen orientierungspunkt z.b. links vom sicherungskasten oder so was in der art ;)

(an das kabel dann sicher auch einen stromdieb anschließen?)

edit:
ah hab jetzt endlich das relais für die klemme 15 gefunden aber welche von den 4 pins muss ich denn jetzt nehmen?

Benutzeravatar
ravel1er
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 17.11.2008, 18:25
Fahrzeug: Corsa A c14nz
Wohnort: berlin

Re: Zündungsplus und Abblendlichtsignal

Beitrag von ravel1er »

welchen pin genau kp aber guck doch mal wo dein radio angeschlossen ist
da findste auch nen zündungsplus

oder lenrakdverkleidung ab und am zündschloss da ist 1000 pro nen zündungsplus kabel bei
BildBildBild

fruk
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 14.10.2009, 20:43
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V

Re: Zündungsplus und Abblendlichtsignal

Beitrag von fruk »

danke hab bissi gesucht und hab gefunden was ich gesucht habt :D wenns klappt mach ich fotos und stells rein vielleicht hilfts dann wem anders später mal :)

redder
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 22.10.2009, 13:08
Fahrzeug: Corsa C 1.2L
Wohnort: Leverkusen

Re: Zündungsplus und Abblendlichtsignal

Beitrag von redder »

Habe so ein ähnliches Modul. Habe auch alles so angeschlossen und super es leuchtet so wie es soll nur habe ich jetzt folgendes Problem das wenn ich mit dem Tagfahrlicht fahre mein Motor nicht richtig läuft sprich nur mit 3 von 4 Zylindern außerdem leuchtet die Werkstattlampe im Tacho. Wenn ich den Wagen mit normalem eingeschaltetem Abblendlicht starte also ohne Tagfahrlicht läuft der Motor wunderbar und die Werkstattleuchte ist auch aus. Hat jemand ne ahnung woran das liegen kann?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Zündungsplus und Abblendlichtsignal

Beitrag von Acki »

Beim C Corsa kann es - je nach Baujahr - sein das das CAN-Bus-System eingriffe in die Elektrik bemerkt und das Body-Control-Modul dann Fehler schmeisst.
Mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.

gruß Acki

redder
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 22.10.2009, 13:08
Fahrzeug: Corsa C 1.2L
Wohnort: Leverkusen

Re: Zündungsplus und Abblendlichtsignal

Beitrag von redder »

Meiner ist Baujahr 2002 habe irgendwo mal gelesen das es erst ab 2005 einen can-bus im C-Corsa gab oder irre ich mich da

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Zündungsplus und Abblendlichtsignal

Beitrag von Acki »

Can-bus gibt's bei allen Corsa C. Aber du hast Recht, ab 2005 überwacht der noch mehr als bei den Modellen bis 2005.
Wenn dein Corsa also von 2002 ist und bei @fruk alles funzt (2003), dann sollte es bei dir genauso funktionieren wenn du es genauso anschliesst.

Laß doch auf jeden Fall mal den Fehlerspeicher auslesen.

gruß Acki

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa C)“