Hallo,
Bei einem Unfall ist die komplette Front des Opel Corsa D 1.3 CDTI kaputt gegangen.
Nachdem ich alle Kaputten Bauteile neu gekauft haben, fällt mir nun bei einem auf, das ich überhaupt nicht weiß wo dieser hinkommt.
Des einzige was ich weiß, an dem Bauteil war ein Schlauch befestigt.
Ich hab im Anhang ein paar Bilder zu dem Bauteil angehängt, ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen.
Gruß
Fabian
1.3 CDTI Hilfe bei einem Bauteil
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: 1.3 CDTI Hilfe bei einem Bauteil
Das Teil müsste vorne rechts unten Richtung Radhaus hingehören.
Gruss Sebi
Re: 1.3 CDTI Hilfe bei einem Bauteil
Hallo!
Das ist der Spritzschutz (von unten) für den Keilriementrieb. Zwei Befestigungen sitzen im rechten Radkasten, eine am Vorderachskörper, eine an dem kleinen Querträger vorne.
Aber das findet sich ja automatisch, wenn Du den Spritzschutz mal dranhälst.
Gruß Ralf
Das ist der Spritzschutz (von unten) für den Keilriementrieb. Zwei Befestigungen sitzen im rechten Radkasten, eine am Vorderachskörper, eine an dem kleinen Querträger vorne.
Aber das findet sich ja automatisch, wenn Du den Spritzschutz mal dranhälst.
Gruß Ralf
Re: 1.3 CDTI Hilfe bei einem Bauteil
Danke hab es gefunden 

-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: 1.3 CDTI Hilfe bei einem Bauteil
Hehe, erinnert mich irgendwie an so Selbstbau-Anleitungen.
Hat was von Lego oder Ikea. "Weiß einer was das ist?"
Aber schön, dass dir so schnell geholfen werden konnte.
Hat was von Lego oder Ikea. "Weiß einer was das ist?"


Aber schön, dass dir so schnell geholfen werden konnte.

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005