feinstaubplakette

Fahrerlebnisse, Witze und was Euch sonst noch so zum Schmunzeln einfällt
Benutzeravatar
Rucky
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 18.05.2008, 14:29
Wohnort: Dresden / Apolda

feinstaubplakette

Beitrag von Rucky »

vom gesetzgeber ist vorgeschrieben, die plakette unten links zu befestigen (von außen aus gesehen) ! jetzt guckt euch mal diesen a6 fahrer an :shock:

Bild

Wolke

Beitrag von Wolke »

un es soll gut leserlich zu sehen sein..un das ist es hehe :mrgreen:
da hat er wohl was falsch verstanden gehabt^^

apollo

Beitrag von apollo »

ein arbeitskollege schaut sich die Rückseite von dem Aufkleber an, sieht, dass es rechts hin soll und klebt es links hin...

ich bin fast umgekippt...

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

naja, von wo aus gesehn müsste die plakette unten links hin? von außen oder innen gesehen? :alk:
is in meinen augen eh alles humbug und geldmacherei, am liebsten würd ich grade wegen dem umwelt- und feinstaubgedöhns mein kat rausreißen und ohne rumballern :cussing:
nur leider enthalten die abgase selbst dann noch keinen feinstaub, da bräucht ich schon 'nen diesel
Corsa forever!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Ich hab letztens auch nen Wagen gesehn wo die Plakette total im Sichtfeld befestigt war. Am Steuer war ein Opi

corsaschrauber dd
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 16.12.2007, 16:31
Wohnort: Radebeul
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaschrauber dd »

normaler weise darfst die doch garnicht selber reinkleben müssen immer die verkäufer machen so wie ich es gehört habe

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Nö, das macht man selbst. Wo die Plakette hingehört steht auch auf der Rückseite der Plakette.

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

ich hab solch eine plakette nichtmal....
brauch man bei uns nicht

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Alles Geldabzocke.
Bei uns wird weiterhin Lambda 0,84 gefahren :)
Bild

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

naja, von wo aus gesehn müsste die plakette unten links hin? von außen oder innen gesehen?
Man darf die Plakette (fast) überall an die Windschutzscheibe kleben, wo sie nicht das Sichtfeld behindert.

http://www.umwelt-plakette.de/plakettenanbringung.php

Ich habe mal einen auf der Autobahn gesehen, der hatte sie doch tatsächlich an die Heckscheibe geklebt :schock: ... ob der vorne noch eine hatte, habe ich dann nicht mehr geguckt.
normaler weise darfst die doch garnicht selber reinkleben müssen immer die verkäufer machen so wie ich es gehört habe
Ich habe jetzt schon die zweite Plakette, beide habe ich in verschiedenen Werkstätten geholt. Und beide musste ich selber reinkleben. Von daher glaube ich nicht, dass der Verkäufer die reinkleben muss...
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

Benutzeravatar
CORSA A Driver
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 02.03.2008, 12:31
Wohnort: nähe siegburg

Beitrag von CORSA A Driver »

also plakette kostet ca.5€

Muss an der Scheibe links unten angeklebt werden.

Es ist dennoch erlaubt sie unter bzw. hinter den Innenspiegel zukleben.

Die Palkette kann man selber kleben da es nicht nötig ist das auto vorzuführen Kopie mit Fahrzeugschein reicht aus.

Dumm ist es nur wenn man die Scheibe wechseln muss. Die dinge kleben nur einmal auf der scheibe abmachen ist nicht drin.
!!!!!Leistung kann durch nichts ersetzt werden, nur durch noch mehr Leistung!!!!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Beim Scheibenwechsel würd ich das einfach mit über die Teilkasko abrechnen lassen!

Und wer eine sauber beschriftete Plakette haben will, der sollte sich eine bei der Zulassungsstelle holen. Hier in Moers machen die die Beschriftung mit nem Drucker. 8)

Benutzeravatar
Papabär82
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 23.04.2008, 17:00
Wohnort: Borna
Kontaktdaten:

Beitrag von Papabär82 »

Meine ist von außen gesehen links unten das heist in der unteren ecke auf der beifahrer seite, so das sie vom netten ordnungsamt sofort gesehen wird ohne das die mitarbeiter erst auf die straße rennen müssen und sich noch in gefahr begeben!

Geklept wurde sie gleich von der werkstadt!
Wir Hassen Kinderschänder!

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Ich habe meine Plakette auch vorne links (von außen gesehen), aber glücklich wird das Ordnungsamt damit trotzdem nicht :mrgreen:

Bild
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentina »

Hallo Mitfeinstäubler,

ich hatte letztens meine Frontscheibe getauscht bekommen wegen eines Kopfabdrucks in der Windschutzscheibe, die dann total am Bröseln war. Näheres nicht dazu (nur, dass ich absolut unschuldig war, sagt auch die Pozilei)!!

Da war noch die Plakette meines alten übernommenen Kennzeichens drauf Habe mir vor dem Unfall aber meinen Wagen umgemeldet, heißt ich hatte eine Plakette, auf der das alte Kennzeichen noch draufstand und die somit auch ungültig war.
So, nun wurde ich bei Bezahlung nur gefragt, ob ich eine Umweltplakette drauf hatte. Ich sagte einfach nur "ja", weil das ja im Prinzip auch gestimmt hat. Die nette Dame im Verkauf (unwissend wie sie sind bei ATU) hat mir dann eine neue Plakette schön beschriftet mit dem neuen Kennzeichen und hat es mir auch gar nicht berechnet. Das fand ich ziemlich witzig.
Das heißt, das müssteüberall anders eigentlich auch so sein. Kann echt nicht angehen, dass man bei jedem Scheibentausch was für ne neue Feinstaubplakette berappen muss. Kostet übrigens bei ATU 6.90 Eur und ist mittlerweile so hergestellt, dass man es, wenn mal angeklebt, nicht mehr abziehen lässt, da perforierter Kunstoff. Ist inzwischen aus so dünnem Klebezeuch wie die Vignetten im Ösiland. *grumpf*

Was ich aber gemacht habe?! Weil.... die können mich mal! Ich habe mir das Teil auf eine Adhäsionsfolie geklebt. Die Folie kann man immer wieder von der Windschutzscheibe lösen ohne Klebereste und beliebig oft wieder drankleben, ohne dass die Plakette zerstört wird.
Und wenn ich mal kein Bock auf das Teil habe, leg ich die mir einfach in mein Handschuhfach. In Heidelberg sind übrigens noch keine Umweltzonen, die sollen erst ab 2010 eingeführt werden. In Mannheim allerdings schon, und da fahre ich immer mal hin.

Also wenn jemand das nach machen möchte. Man sieht überhaupt nicht, dass es auf Adhäsionsfolie geklebt ist. Ich habe mir das nochmal genau durch die Scheibe angeschaut, aber die Plakette sieht aus wie "richtig" geklebt.


Achja, hier in HD habe ich auch schon ein Auto gesehen, der hatte auch eine hässliche grüne Plakette und zwar mitten auf der Heckscheibe, ich hab mich natürlich schlapp gelacht. Ich befürchte , dass die Dich dafür belangen könne, wenn Du die nicht an die richtige Stelle klebst.

Alles nur Geldmacherei!

Gute Nacht
Val
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Antworten

Zurück zu „Lustiges“