
unser Sicherheitsbeauftragter hat ein Foto in Umlauf gebracht, das eine Brandschutztür ("verkeilen, verstellen, festbinden o.ä. verboten!") zeigt, die von einem Feuerlöscher offen gehalten wird.
das Bild spräche für sich (Betreff der eMail)...

in den heißen Tagen der letzten Wochen sorgte man halt für Durchzug, wie's nur irgend ging...

zeigt das Bild, das angeblich für sich selber spricht, jetzt den Soll-Zustand?
- also "wenn schon blockieren, dann aber mit dem richtigen Werkzeug!"?
immerhin ist die Konstruktion doch brandschutztechnisch durchdacht:

der Feuerlöscher ist ein Druckbehälter...
sollte es tatsächlich brennen, würde die Wärme irgendwann dazu führen, dass der Druckbehälter explodiert...
dabei würde einerseits das Löschpulver freigesetzt, die Druckwelle wäre eine brandhemmende CO2-Wolke und die Brandschutztüre könnte sich - vom Hindernis befreit - endlich schließen...


