Und der meinte das scheinbar ernst:
Es ging drum, das ein Chip an jeden Motor auf dem Prüfstand individuell angepasst werden sollte, da durch Massenfertigung am Serien-Motoren Toleranzen auftreten können, die ein 0815 Chip nicht berücksichtigt!
die Antwort war:
Das ist Stammtischgelabber. Wenn eine Firma Motoren Herstellt die diese Toleranzen aufweisen würde ich da nichtmals eine Schraube kaufen gehen. Ein Motor ist in der heutigen Zeit nahezu identisch mit jedem anderen vom Band. Die Toleranzen sind so gering das es gar ncihts ausmacht. Und ein Chip welcher auf einem Motor X angepasst ist und dann auf einem anderen identischen Motor nochmals angepasst wird kommt auf die selben Ergebnisse im Kennfeld. So das es unfug ist auf einem Motor individuel anzupassen .. da ist nichts besser dran eher schlechter. Eine Entwicklung von der Motorsoftware dauert mehrere Monate ! Die logik das ein Chip nur dann gut ist wen ner am eigenen Fahrzeug abgestimmt wird ist totaler schwachsinn (ausgenommen wenn Motorteile geändert wurden wofür noch keine Abstimmung besteht). Auch währe das viel schlechter als ein entwickelter Chip als Beispiel Datenstand ordentlich entwickelt für serien c20let Motor "von der Stange" und eine Blitz Abstimmung in 30min auf dem Prüfstand auch an einem serien c20let Motor aus dem eigenen Fahrzeug. Was ist dort wohl besser? Sicher nicht die Abstimmung auf dem Prüfstand am eigenen Motor, eine richtige Abstimmung an einem Umfeld das man noch nie Abgestimmt hat erfordert viel Zeit um Haltbarkeit der einzelnen Teile auszuloten um genug reserven zu lassen das es auch im Sommer oder in anderen kritischen Situationen nicht kaputt geht. Man kann nicht in 30min das alles abspulen.
Zur Leistungssteigerung nur durch einen Chip , diese fällt ausser beim Turbomotor da dort der Ladedruck auch geändert weredn kann nur ! durch das etwas mehr an Effektivität erzielt durch einen früheren Zündwinkel in Kombination mit einer besseren Spritqualität! Das liegt dementsprechend auch in einem Leistungsgewinnbereich im kleisten Bereich je nach Motor 3 - 10ps. Ohne ändern der Spritqualität kann man ohne inkaufname von der Haltbarkeit des Motors gar nichts ändern. Diese sogenanten riesen Motortoleranzen gibt es nicht ich habe schon x verschiedene Motoren den Zündwinkel eingestellt und es ändert sich daran solange die verbauten Teile identisch sind rein gar nichts.
Den letzten Satz finde ich besonders amüsant...

Der bekäme meinen Motorraum nicht von innen zu sehen!