Na der hat Ahnung!

Fahrerlebnisse, Witze und was Euch sonst noch so zum Schmunzeln einfällt
Antworten
Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Na der hat Ahnung!

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Also in einem anderen(Markenoffenen) Forum hab ich eben folgendes gelesen:

Und der meinte das scheinbar ernst:

Es ging drum, das ein Chip an jeden Motor auf dem Prüfstand individuell angepasst werden sollte, da durch Massenfertigung am Serien-Motoren Toleranzen auftreten können, die ein 0815 Chip nicht berücksichtigt!

die Antwort war:
Das ist Stammtischgelabber. Wenn eine Firma Motoren Herstellt die diese Toleranzen aufweisen würde ich da nichtmals eine Schraube kaufen gehen. Ein Motor ist in der heutigen Zeit nahezu identisch mit jedem anderen vom Band. Die Toleranzen sind so gering das es gar ncihts ausmacht. Und ein Chip welcher auf einem Motor X angepasst ist und dann auf einem anderen identischen Motor nochmals angepasst wird kommt auf die selben Ergebnisse im Kennfeld. So das es unfug ist auf einem Motor individuel anzupassen .. da ist nichts besser dran eher schlechter. Eine Entwicklung von der Motorsoftware dauert mehrere Monate ! Die logik das ein Chip nur dann gut ist wen ner am eigenen Fahrzeug abgestimmt wird ist totaler schwachsinn (ausgenommen wenn Motorteile geändert wurden wofür noch keine Abstimmung besteht). Auch währe das viel schlechter als ein entwickelter Chip als Beispiel Datenstand ordentlich entwickelt für serien c20let Motor "von der Stange" und eine Blitz Abstimmung in 30min auf dem Prüfstand auch an einem serien c20let Motor aus dem eigenen Fahrzeug. Was ist dort wohl besser? Sicher nicht die Abstimmung auf dem Prüfstand am eigenen Motor, eine richtige Abstimmung an einem Umfeld das man noch nie Abgestimmt hat erfordert viel Zeit um Haltbarkeit der einzelnen Teile auszuloten um genug reserven zu lassen das es auch im Sommer oder in anderen kritischen Situationen nicht kaputt geht. Man kann nicht in 30min das alles abspulen.

Zur Leistungssteigerung nur durch einen Chip , diese fällt ausser beim Turbomotor da dort der Ladedruck auch geändert weredn kann nur ! durch das etwas mehr an Effektivität erzielt durch einen früheren Zündwinkel in Kombination mit einer besseren Spritqualität! Das liegt dementsprechend auch in einem Leistungsgewinnbereich im kleisten Bereich je nach Motor 3 - 10ps. Ohne ändern der Spritqualität kann man ohne inkaufname von der Haltbarkeit des Motors gar nichts ändern. Diese sogenanten riesen Motortoleranzen gibt es nicht ich habe schon x verschiedene Motoren den Zündwinkel eingestellt und es ändert sich daran solange die verbauten Teile identisch sind rein gar nichts.

Den letzten Satz finde ich besonders amüsant... :wink:

Der bekäme meinen Motorraum nicht von innen zu sehen!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

mhh kann nicht viel zu sagen dennoch verstehe ich ehrlich gesgat auch nicht ganz wieso so ein ebay-chip schlecht ist, man sagt ja der wird auf einene Motor abgestimmt, ja aber das serienProgramm sit doch auch bei jedem Motor gleich oder nicht?!
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

So falsch liegt er garnet....

Das was man unter "auf dem prüfstand abstimmen" bei serien motoren versteht is meist nicht anderes als 2-3 verschiedene kennfelder laden und schauen mit welchen man das beste ergebnis erreicht. Vieleicht noch bisle am benzindruck drehen, daswars dann auch.

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Na toll....
Dann will er also, dass ich nen Chip kaufe, nur um die optimale Ausbeute aus meinem V-Power (das ich nie tanken würde) zu erzielen. Dann müsste ich mir ja die Frage stellen ob es nicht sinnvoll wäre gleich dem Kopf noch nen Millimeter zu nehmen, womit ich dann aber wieder einen abgestimmten Chip brauche.

Das mit den Fertigungstoleranzen glaub ich ihm allerdings.
Hab mal kurze Zeit in nem Betrieb gearbeitet, der für Automobilhersteller produziert.
Wenn da was um nen Millimeter nicht stimmt winken denen Vertragsstrafen, dass sie sich nen Strick nehmen können.
Und das ist auch nicht erst seit gestern so
:wink:

Trotzdem kommt mir kein Chip ins Haus....Entweder ein frei programmierbares STG oder der Silberkasten bleibt orichinoool :mrgreen:

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Also bitte!
Er hat recht?!?
LoL!
Das Serienkennfeld ist auf den Serienmotor abgestimmt!
Wenn ich nun mit dem Serienkennfeld an 2 Motoren auf den Prüfstand fahre, dann werde ich zu 99% 2 verschiedene Ergebnisse erzielen!
Denn die Tolleranzen befinden sich zwar im 10tel mm bereich, wenn ich meinen Kopf aber um 1 10tel planen lasse, habe ich schon eine vollig andere Verdichtung und damit auch eine ganz andere Leistung(-sausbeute)!Also kann 1 10tel schon gut was ausmachen und das nicht jeder Motor exakt gleich sein kann müsste wohl jedem einleuchten oder?
Und durch die Massenfertigung sind geringe Tolleranzen einfach nicht auszuschliessen!
Also kann ich einen Chip speziell auf einen bestimmten Motor abstimmen, womit das , was er da sagt , völliger DUMMFUG ist!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

nein warum, er hatte doch geschrieben, dass wenn motorenteile verändert werden, dass natürlich zu einem anderen ergebnis führt...

und ein geplanter kopf ist ja schon was anderes oder?

er sagt doch nur, das ein chip, den du in 5 gleiche serienmoren einbaust nicht wesentliche unterschiede bringen kann. ist doch eigentlich logisch, oder? gut, die moteren haben bisschen streuung, hinterher mit dem chip auch, ab deras grundprinzip, und die grundwirkung vom chip bleichen (im toleranzbereich) gleich...

man wird da also keine wunder erleben können...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

ich find grob geht das auch in serie aber wenn mann den individuel einstellt kanns nur besser sein !

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

klar, keine frage, ist dann halt eben optimal an die umstände angepasst. aber wie gesagt, ich denke mal ein riesigen unterschied wirds nicht machen...

aber klar, besser isses immer
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

er hat recht.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

selbst die eds leute verschicken doch ihre chips. die werden dann auch einfach eingebaut, ohne dass der wagen jemals einen prüfstand gesehen haben....

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

jaahaaa, die sind aber für serienmotoren....

für einen serienmotor - irgendeinen chip kaufen, der für einen serienmotor gemacht wurde

für einen getunten motor - prüfstandsabstimmung machen bzw. einen chip kaufen, der für exakt die erfolgte/n änderung/en programmiert worden ist.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Lustiges“