CCSS hat geschrieben:Übrigens ist es viel lustiger, wenn Leute die an einer links abknickenden Vorfahrtsstraße gerade aus wollen, nach rechts blinken und sich dann noch wundern, wenn der der rechts steht, anstalten macht loszufahren.

und die meinen auch noch, alles richtig zu machen!
(30 Jahre und länger den Führerschein und sind ganz überrascht, wenn man sie zu ihrem Blinkverhalten mal zur Rede stellt...

)
wir (Fahrschüler der Fahrschule Baumgartner in Klosterlechfeld und zwei Jahre später nochmal in der Fahrschulgruppe des GebPioBtl Brannenburg - beide nicht mehr existent) haben gelernt: geblinkt wird wie an jeder normalen Kreuzung/Einmündung; das Schild "abbiegende Vorfahrt" regelt eben nur, auf welcher Route man Vorfahrt genießt, bzw. wem man sie gewähren muss...
gibt's irgendeine Regel, die ein anderes Blinken begründet und dabei auch nur halbwegs logisch klingt?
sechs Parkplätze mit einem Dinosaurier ist übrigens keine Kunst...
meine Favoriten sind (schon seit Jahren) ein Polofahrer - mittendrin statt nur dabei - der dann von fünf anderen Kleinwagenfahrern regulär umringt und somit eingeparkt wurde...
hat seine Strafe aber stoisch ertragen, seine Einkäufe im Kofferraum verstaut und sich dann ins Café zurückgezogen, um abzuwarten, bis er ins Auto wieder rein (die Türen waren ja blockiert) und mit dem Auto aus der "Falle" wieder raus konnte...
die andere hatte einen X5...
korrekt eingeparkt.
aber das Auto in Elfenbein und sie - schon ein bisschen angegraut sich aber durchaus einer gewissen Attracktivität bewusst - im beigen Wollkleid mit schwarzen Leggins in weißen Fellstiefelchen und mit weißem Felljäckchen plus beiges Hütchen mit schwarzen Federn...
- das klassische Clientel für einen Discounter eben...
OK, war auch nicht ganz fein, dass sich hinter ihr ein VW-Bus mit drei-Meter-Anhänger einfach auf der Fahrbahn platziert hatte und somit ein "rückwärts Ausparken" vereitelte...
(andererseits war ihr BMW der einzige Grund, warum der auf der Fahrbahn blieb, statt sich in die Parkplätze zu ducken...)
entsprechend fing sie - wie ein aufgeschrecktes Huhn - ein lautstarkes Gezeter an...
(belebter Parkplatz, ca. 50m Entfernung... - trotzdem war das Wort "Unverschämtheit!" mehrfach gut zu verstehen...

)
den ganzen Winter hatte schon die Werbung für den "intelligenten" Allradantrieb X-Drive genervt...
dieser intelligente Allradantrieb wäre einem beherzten Fahrzeuglenker sicher dienstbar gewesen bei der Überwindung eines etwa 10cm aus dem Erdreich ragendem Bordstein (als "spürbare" Endbegrenzung der Parkfläche) und anschließenden ca. 50cm Grünstreifen bis zur Ringstraße um den Supermarkt...
also vorwärts halt...
(ich war damals mit Trabbi unterwegs und musste auch noch dauernd an Ulbrichts Worte "vorwärts immer, rückwärts nimmer!" denken...

)