
Trabi V8
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
Den kenn ich schon. Und der ist glaube ich auch schon längst fertig. Ist soein Baby-Blauer. Aber leider keine Ahnung mehr, wo ich den mal gesehen hab.
Gruss Nils.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Auf dem letzten Berliner Trabitreffen gabs ne Menge G40 und G60-Umbauten, aber der ist echt heftig.
Es gab mal nen Zeitungsartikel von nem frustrierten Porschefahrer, der auf der Bahn nichtsahnend von einem "summenden" Trabant ueberholt wurde. Das Ding wurde von nem Suzuki-Motorrad-Motor angetrieben, hat sich herausgestellt.
Es gab mal nen Zeitungsartikel von nem frustrierten Porschefahrer, der auf der Bahn nichtsahnend von einem "summenden" Trabant ueberholt wurde. Das Ding wurde von nem Suzuki-Motorrad-Motor angetrieben, hat sich herausgestellt.
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Die letzten, die vom Band liefen, hatten anstelle des DDR 2-Takters eine VW Polo Maschine, das is richtig.
Ausserdem hatten sie anstelle der 6 V, eine 12 V Elektrik verpasst bekommen.
Das sind Sammlerstücke, die sehr schwer zu kriegen sind.
Sind vorallem bei Bastlern beliebt, wegen der 12 V Elektrik (Anlage einbauen und sowas) und weil die Polo Maschine haltbarer ist und man noch Ersatzteile dafür bekommt..
MfG
David
Ausserdem hatten sie anstelle der 6 V, eine 12 V Elektrik verpasst bekommen.
Das sind Sammlerstücke, die sehr schwer zu kriegen sind.
Sind vorallem bei Bastlern beliebt, wegen der 12 V Elektrik (Anlage einbauen und sowas) und weil die Polo Maschine haltbarer ist und man noch Ersatzteile dafür bekommt..
MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Es gab ganz zuletzt welche mit VW-Motoren, die sind aber auch optisch von aussen erkennbar und der Sound ist natuerlich ein ganz anderer. Ist also echt kein Trabi.Wegen G40 und G60: Wenn ich mir recht entsinnen kann basieren die letzten Trabbis doch auf nem Polo oder nicht?

Es gab schon noch die normalen Trabis, die ebenfalls mit 12V ausgestattet waren, auch noch zu "Friedenszeiten" und ohne VW-Naehmaschine. ;-)Ausserdem hatten sie anstelle der 6 V, eine 12 V Elektrik verpasst bekommen.
Das ist mir aber neu. Bei uns ist das genau das Gegenteil. Ne Raritaet ist hier ein originaler 601 deluxe in gutem Zustand (Rost).Sind vorallem bei Bastlern beliebt, wegen der 12 V Elektrik (Anlage einbauen und sowas) und weil die Polo Maschine haltbarer ist und man noch Ersatzteile dafür bekommt..
Man kann uebrigens auch 6V Trabis ganz einfach auf 12V umruesten.
Dauert keine 2h und kostet auch kein Vermoegen.
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Jop, hast Recht! Habs gerade nochmal nachgelesen.
Am 1. Oktober 1983 wurde auf 12 V umgestellt.
Und im Herbst 1989 wurde der Trabant erstmals mit der 1.1er Maschine vorgestellt.
Das man den auf 12 V umrüsten kann, ist mir klar, das brauchst nem Elektriker nich erzählen!
Wegen der Beliebheit des 2-Takters und der 1.1er Maschine, kann man geteilter Meinung sein!
MfG
David
Am 1. Oktober 1983 wurde auf 12 V umgestellt.
Und im Herbst 1989 wurde der Trabant erstmals mit der 1.1er Maschine vorgestellt.
Das man den auf 12 V umrüsten kann, ist mir klar, das brauchst nem Elektriker nich erzählen!

Wegen der Beliebheit des 2-Takters und der 1.1er Maschine, kann man geteilter Meinung sein!
MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- Corsa a Füwa
- Schrauber
- Beiträge: 453
- Registriert: 18.03.2005, 15:09
- Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
- Wohnort: Fürstenwalde
- Kontaktdaten:
Ick bin och der Meinung das nen warer Trabant nen 601 d sein muß der muß richtig schön nach öl richen....das mit dem 1,1 naja ist ne schöne sache für die die mal nen großen motor fahren wollen aber alle anderen ne schöne lenkrad schaltung hat viel mehr flair und nostalgie als ne knuppelschaltung....
& ne Rarität sind die 601er och nicht richtig... auf de straße ja aber man bekommt sie noch .... man muß nur wissen welchen opa man fragen muß.....
& ne Rarität sind die 601er och nicht richtig... auf de straße ja aber man bekommt sie noch .... man muß nur wissen welchen opa man fragen muß.....

Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Corsa a Füwa: Genau, stinken muss es.
Du musst dir die Karren aber mal von unten ansehen.
http://sasky.de/images/100_0661.jpg
http://sasky.de/images/100_0662.jpg
http://sasky.de/images/100_0663.jpg
http://sasky.de/images/100_0664.jpg
http://sasky.de/images/100_0665.jpg
http://sasky.de/images/100_0666.jpg
http://sasky.de/images/100_0667.jpg
http://sasky.de/images/100_0668.jpg
http://sasky.de/images/100_0669.jpg
http://sasky.de/images/100_0670.jpg
Und die Karosse war von 1988, also nicht wirklich alt.
So sehen die meisten aus.
Da ist unser Opelgold ein Scheissdreck gegen.

Du musst dir die Karren aber mal von unten ansehen.
http://sasky.de/images/100_0661.jpg
http://sasky.de/images/100_0662.jpg
http://sasky.de/images/100_0663.jpg
http://sasky.de/images/100_0664.jpg
http://sasky.de/images/100_0665.jpg
http://sasky.de/images/100_0666.jpg
http://sasky.de/images/100_0667.jpg
http://sasky.de/images/100_0668.jpg
http://sasky.de/images/100_0669.jpg
http://sasky.de/images/100_0670.jpg
Und die Karosse war von 1988, also nicht wirklich alt.
So sehen die meisten aus.
Da ist unser Opelgold ein Scheissdreck gegen.
- Corsa a Füwa
- Schrauber
- Beiträge: 453
- Registriert: 18.03.2005, 15:09
- Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
- Wohnort: Fürstenwalde
- Kontaktdaten:
uh die sehn wirklich schlimm aus... ick kann sagen das ick solche objekte noch nicht hatte....
sprich letztes jahr habe ick mir von nen kumpel einfach mal seinen ausgeborgt und schön durch die lande geknattert.....
Ick sag ima wer trabant fahren kann der kann jedes andere audo och fahren....
sprich letztes jahr habe ick mir von nen kumpel einfach mal seinen ausgeborgt und schön durch die lande geknattert.....
Ick sag ima wer trabant fahren kann der kann jedes andere audo och fahren....
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr