
- im Volksmund gerne "Sissi" genannt...
nun, die aktuelle Königin es "vereinigten Königreichs" hieße ebenfalls "Elisabeth" (II), aber irgendwie gibt's da keine Verniedlichungsform, obwohl die Dame durchaus auch mal 'n fescher Feger war...

Der Sommersitz der Wittelsbacher ist bei uns als "Sisi-Schloss" bekannt...
Elisabeth soll diesen Namen, öhm... also zumindest nicht geliebt haben...
- andererseits soll es Briefe geben, die sie mit "Sisi" unterschrieben hat...
- wobei eine gewisse Uneinigkeit unter den Gelehrten besteht, ob das geschwungene "S" nicht vielleicht doch ein "L" sein soll...

- wobei "Lisi" für mich deutlich nachvollziehbarer wäre...

"si si" sagt für mich der Italiener, wenn er "ja, ja" meint, oder der Franzose, wenn er "doch, doch!" meint...
aber ich bin auch Verfechter des "Trabbi" und Gegner von "Trabi" für "Trabant"...
andererseits gibt es - regional unterschiedlich aber trotzdem bei gleicher Aussprache - neben der Mama auch die Mamma und den Papi wie auch den Pappa - ohne jeweils aus Papier bzw. von Pappe zu sein...

ich glaube bei "Sisi" aber immer noch an einen Abschreibefehler und bin daher für eine Vorlese-Reihe für Kinder im Sisi-Schloss und schlage dafür "Pipi Langstrumpf" vor...
