1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Rippie
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 23.04.2009, 10:47
Fahrzeug: Corsa A 1.2L
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Beitrag von Rippie »

Hallo,
ich habe einen Corsa A mit Choke. Irgendwie habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass er schlecht oder garnicht anspringt. Ich kann jedoch das Problem nicht wirklich finden.

Das Problem tritt immer nur dann auf, wenn er längere Zeit (12-24 std) stand und definitiv kalt ist.
Zuerst hatte ich die Zündkerzen im Verdacht, die sind jedoch noch gut.
Auch die Verteiler-Geschichte hab ich nachgeprüft. Hier scheint das Problem nicht seine Ursache zu haben.

Wenn der Wagen erstmal gezündet hat, läuft er und springt auch dann wieder an, wenn er nochmal ausgeht. läuft auch sauber ohne besonderheiten.

Dann dachte ich, dass ich ihn mit dem Choke abwürge oder zu viel Gas gebe, aber auch ohne Choke und Gas tut sich hin und wieder mal garnichts.
Besonders Abends oder früh morgens hat er so seine Probleme.

Wo könnte die Ursache liegen?

Danke für die Hilfe, gruß Chris

Benutzeravatar
icke
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 09.05.2010, 18:57
Fahrzeug: Corsa A E12GV Bj88

Re: 1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Beitrag von icke »

ich habe genau das gleiche problem. heute morgen drehte der motor auch ziemlich langsam dabei, obwohl die batterie noch echt frisch ist (von juli) und die lima auch anständig lädt.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: 1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Beitrag von Acki »

Vielleicht spinnt der Kühlmitteltemperaturgeber.
Als erstes aber mal Kerzen, Zündkabel usw. prüfen.

gruß Acki

Benutzeravatar
icke
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 09.05.2010, 18:57
Fahrzeug: Corsa A E12GV Bj88

Re: 1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Beitrag von icke »

danke für die schnelle antwort, aber die kühlmitteltemperatur spielt bei der gemischaufbereitung in diesem fall gar keine rolle. der motor funzt rein mechanisch. keine kaltstartautomatik und so. zum kaltstart muss man den choke rausziehen.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: 1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Beitrag von Acki »

Um welchen Motor geht's denn eigentlich?
Ich kenne keinen der keinen KTG hat dessen Werte dem STG zur Gemischaufbereitung dient.

gruß Acki

Benutzeravatar
icke
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 09.05.2010, 18:57
Fahrzeug: Corsa A E12GV Bj88

Re: 1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Beitrag von icke »

ich rede vom e12gv. fahre ihn seit juli und er hat nun knappe 82500km drauf. eigentlich müsste er auch problemlos anspringen. öl ist gut drin. die anschlüsse am anlasser sehen auch gut und fest auch und das kuriose ist ja, dass er mal schwer anspringt (bzw "andreht) und andere male dreht der anlasser lässig, sauber und ohne probleme durch. ist schwer zu beschreiben. hab schiss, dass der anlasser hinüber ist. für den hobel gibt's ja kaum noch teile...
:wall:

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: 1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Beitrag von phex77 »

und probleme mit der zündung kannst du wirklich definitv 100% ausschlissen?

alle kabel durchgemessen?
kerzen bringen einen sauberen starken funken auch im kalten zustand?
vorallem wichtig der weg von der zündspule über den verteiler, verteilerkappe, über die kabel zu den kerzen.

ich kann mir kaum vorstellen das es probleme mit dem mechanischen choke gibt.

kaltstartprobleme lassen eher auf zündung schliessen.

edit: aso, der hat doch bestimmt noch nen unterbrecher?!
was macht der, meist ist dort nen plättchen abgerissen.
nen unterbrecher ist nur nen pfennigartikel.

Benutzeravatar
icke
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 09.05.2010, 18:57
Fahrzeug: Corsa A E12GV Bj88

Re: 1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Beitrag von icke »

ok, die kerzen hab ich noch nicht angeschaut und die kabel sehen ein wenig platt aus. ich meine, wenn er läuft, dann läuft er, aber wie gesagt: der anlasser dreht ziemlich langsam. ich google gerade schon wie man ihn prüfen kann. muss aber im eingebauten zustand sein, da ich keinen platz zum schrauben habe, außer draußen an der straße.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: 1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Beitrag von Acki »

icke hat geschrieben:ich rede vom e12gv
OK, damit bin ich raus. den kenn ich so überhaupt nicht.

Benutzeravatar
icke
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 09.05.2010, 18:57
Fahrzeug: Corsa A E12GV Bj88

Re: 1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Beitrag von icke »

@ acki: trotzdem danke für's mitdenken :)

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: 1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Beitrag von phex77 »

zündung kannst du alles selber einfach mit nem multimeter und ner fühlerlehre prüfen.

zündkabel möglichst unter 10kohm,
zündkabel zur zündspule unter 5kohm.

unterbrecher irgendwas bei 0.25mm-0.5mm?
findet man bestimmt auch genauer raus.

Benutzeravatar
icke
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 09.05.2010, 18:57
Fahrzeug: Corsa A E12GV Bj88

Re: 1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Beitrag von icke »

prüf ich dann morgen, aber nochmal in die andere richtung: ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass ein möglicher defekt in der zündanlage etwas mit dem problem zu tun hat, dass der anlasser so langsam dreht. und ich habe eine transistorzündanlage. die haben wohl keinen unterbrecher mehr, oder?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: 1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Beitrag von Acki »

hab grad mal jemanden gefragt der den Motor kennt :idea:
Der meint du sollst mal die Masseverbindungen prüfen.

gruß Acki

Benutzeravatar
icke
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 09.05.2010, 18:57
Fahrzeug: Corsa A E12GV Bj88

Re: 1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Beitrag von icke »

ok. werd morgen mal schaun. danke für die hilfe :)

Benutzeravatar
Lil-G
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 01.03.2008, 09:59
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: 1.0l (Choke) springt schlecht bis garnicht an

Beitrag von Lil-G »

Hatte das Problem auch schon, das Kabel vom Anlasser war an einer Stelle zur Hälfte kaputt und Grünspan... Is zwar en gefummel aber seit dem alles bestens.
Gruß

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“